Zurück zur Liste
Döhrener Turm  - Hannover

Döhrener Turm - Hannover

2.686 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Döhrener Turm - Hannover

Der Döhrener Turm wurde 1382 südlich von Hannover als Teil der Hannoverschen Landwehr mit circa 17.000 Mauer- und Dachsteinen errichtet. Er entstand mit drei Geschossen, die einen Innendurchmesser von rund 4 m aufweisen. In die etwa 1,3 m starken Wände wurden Schießscharten eingelassen.

Der Turm lag für die damaligen Reiseverhältnisse eine halbe Wegstunde von der Hannoverschen Stadtmauer entfernt. Die vorbeiführende wichtige Handelsstraße führte nach Hildesheim.
Wie die weiteren Warttürme und Warthäuser des Landwehrsystems diente auch dieses Bauwerk seit dem Mittelalter mehreren Zwecken. Der Turm war lange Zeit Teil der militärischen Vorfeldverteidigung der Stadt, Grenz- und Zollstation mit Schlagbaum und Wirtshaus, auch zur Abwehr von „streunendem Gesindel“ und Posten zur Überwachung des Holzdiebstahls aus der Eilenriede (Hannovers Stadtwald).

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Hannover
Views 2.686
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3
Objektiv E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Blende 14
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 57.0 mm
ISO 800

Gelobt von