Zurück zur Liste
Die tollkühnen Männer...

Die tollkühnen Männer...

1.676 8

Petra Fümel


Premium (World), Karlsruhe

Die tollkühnen Männer...

... in ihren fliegenden Kisten gab es auf der Hahnweide beim Oldtimer-Flieger-Treffen 2009 auch zu sehen...

Bleriot XI model 1910


Die älteste Thulin-Bleriot die noch fliegt und mithin eines der ältesten noch flugbereiten Flugzeuge der Welt. "Herr Wright hat uns alle in der Hand" waren die Worte des Fliegers Bleriot, nachdem er 1908 Wilbur Wright in Le Mans fliegen sah. Der Grund für diese Aussage war die Erfindung Wrights, durch die Ver-windung der Tragflügel das Flugzeug um die Längs-achse zu steuern, was vom Ergebnis dem heutigen Querruder gleich kommt. Louis Bleriot war der erste Flugzeugkonstrukteur in Europa, der dieses Prinzip übernahm. Er baute so die Bleriot XI, den ersten modernen Eindecker. Am 25. Juli 1909 war er der erste Pilot, der mit seiner Maschine den Ärmelkanal überquerte. Die Bleriot XI sollte nicht nur durch die Überquerung des Ärmelkanals berühmt werden. Sie war auch das erste Flugzeug, das die Alpen überquerte sowie das erste Flugzeug, das vom Militär eingesetzt wurde und das erste Flugzeug das einen Looping fliegen konnte. Die Bleriot XI wurde bald das beliebteste Flugzeug seiner Zeit. Es wurde in großer Zahl, in verschiedenen Ländern gebaut und von vielen Luftwaffen im ersten Weltkrieg eingesetzt. Schweden war eines der Länder, das die Bleriot XI baute und zwischen 1913 und 1919 einsetzte.

Kommentare 8

  • Jockel-Zwockel 10. Oktober 2014, 15:38

    KLASSE das waren noch Zeiten :-) das sowas überhaupt noch existiert und auch noch flugtauglich ist der HAMMER!!

    LG Jockel
  • MGH 18. Februar 2011, 22:43

    Faszinierend, so eine filigrane Konstruktion. Ist das Foto aus einem anderen Flugzeug gemacht worden oder wurde es vom Boden aus mit enem Teleobjektiv herangeholt? Grüße
  • retratista 24. September 2009, 9:04

    Einfach nur stark! Kompliment!
    saludos, retratista
  • Hartmut Schulz 8. September 2009, 23:40

    Das sich solch ein Teil in der Luft halten kann ist schon gigantisch.
    Eine schöne Serie hast Du hier eingestellt.
    Ganz LG Hartmut
  • Roland Scheibner 7. September 2009, 22:21

    Und es fliegt doch..... Toll dokumentiert.
    Gruss
    Roland
  • † Ushie Farkas 7. September 2009, 14:50

    ABSOLUT GENIAL, Petra !!! Grüße Ushie
  • Hans Palla 7. September 2009, 7:04

    Wäre mir ein wenig zu luftig .. ;o)

    Super Serie in beeindruckender Quali, finde ich. (!!)
    Ciao, hans
  • B. Anton Werner 6. September 2009, 23:11

    ... den Detailreichtum aus dem Gegenlicht zu fischen, ist Dir akkurat gelungen.
    Das kann man nur, wenn man`s kann. Kannst Du, cool.
    Bis denn, beste Grüße.