indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Die Spur

... der Umnutzung ist auch an diesem Gebäude zu erkennen - man kann die Umsetzung evtl.er Auflagen durchaus als "nicht in das Gesamtbild passend" bezeichnen: Beton meets Backstein! Das wäre mit entsprechendem Willen auch anders möglich gewesen - aber man muß schon froh sein, daß das Gebäude nicht abgerissen wurde. Die alte Diskussion.....

Zu sehen ist hier das Maschinenhaus des Schachtes 2 des BW Zweckel.

Das Portrait des Fördergerüstes ist auch einzeln erhältlich:

Fünftes Portrait eines Fördergerüstes
Fünftes Portrait eines Fördergerüstes
indugrafie (punkt) de
17.04.04: 1/250s, f9.0, ISO100, 75mm

s/w, Kontrast- u. Tonwertkorrektur, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft.

Kommentare 9

  • Andreas Drees 16. Juni 2004, 22:04

    Ich sehe die Treppe eher als Kontrast zum Rest.

    Wobei die Treppe da echt nichts zu suchen hat.

    Gute Bildaufteilung, mich stört eher am linken Dach, das der Förderturm zu sehen ist. Das lenkt ab.

    Gruss

    Andreas

    Stellwerk Landschaftspark Nord Duisburg
    Stellwerk Landschaftspark Nord Duisburg
    Andreas Drees
  • Michael Masur 16. Juni 2004, 21:08

    Irgendwie kann ich mich mit der Perspektive nicht so ganz anfreunden - kann aber auch nicht sagen was mich genau stört. Vielleicht möchte ich auch einfach nur sehen wie es links weiter geht :-)
    etwas hartes Licht, daher die Streben des Fördergerüstes auch für meinen Geschmack etwas hell, aber manchmal muss man das Licht eben nehmen wie es ist.
    Zur Thema Treppe.... man sehe sich am Beispiel der Zeche Zollverein (WELTKULTURERBE !) an was dabei heraus kommt wenn bekiffte Architektur-Design-Studenten-Stadtplaner sich an Gebäuden vergehen, deren Sinn sie nie verstanden haben... da ist diese kleine Bausünde ja noch zu verschmerzen...

    Gruss, Michael
  • Jörg Schönthaler 16. Juni 2004, 20:19

    das ein oder andere gerüstteil könnte man noch ein wenig abdunkeln . stört mich aber nur minimal .
    perspektive und grauwerte gefallen .

    grüße jörg
  • Ulli Riemer 16. Juni 2004, 20:19

    Klasse Aufnahme.........!
    Sie hat was von Retro an sich, könnte glatt ein Bild aus dem frühen 20. Jahrhundert sein.

    Die Treppe, wie Du schon angemerkt hast ist wirklich grausam - und das von einer Stiftung! Da gehört den "Planern" mal richtig der Kopf gewaschen!

    LG
    Ulli
  • C. Engel 16. Juni 2004, 20:17

    @Udo: ich kenn das so : "es geht einem was auf den Zweckel" also auf den Geist :-)) Und der Zwickel ist ja auch die Verbindung der beiden Strümpfe bei der Strumpfhose (also das Mittelteil)
    aber lassen wir das lieber ... :-))))
  • U D O 16. Juni 2004, 20:12

    @Connie
    Na klar heisst das 'Zweckel'. Was ist da dran denn so grinselich ?:-))))
    'Zwickel' ist u.a.ein Bier, hat also nix mitte Zeche zu tun.

    Jaja. die Baumaßnahmen...
    Die Anlage wird von der Industriedenkmal-Stiftung betreut, daher ist es unverständlich dass man da draußen so eine Mülltreppe anbaut :-((

    Hier noch was von innen...

  • C. Engel 16. Juni 2004, 19:39

    da gibt´s viel schlimmere Bausünden !! Haupsache dieses feine Maschinenhaus bleibt stehen !!!
    Heisst das wirklich "Zweckel" ???????? :-))
    Interessanter Schachtkopf ... Gefällt !!
    Gruss, Connie
  • Wolfgang Fricke 16. Juni 2004, 18:24

    Tolles Bild. Hier auf meinem Dienstmonitor, der einfach nur schlecht und viel zu dunkel ist, sind auch die Streben gut zu erkennen.
    Bildaufbau und Perspektive sind ansprechend - natürlich wäre es schön, das zweite FG auch besser zu sehen, aber man kann ja nicht verlangen, für ein Foto Flugstunden zu nehmen.
    Die Betontreppe ist ja übel :-(

    Gruß und Glückauf
    Wolfgang
  • Michael O. L. 16. Juni 2004, 18:06

    die streben des fgs sind aber sehr hell...wirkt fast nur durch die schatten gegen den himmel...
    schärfe und schnitt sind gut...evtl nicht das andere so hinter dem dach verstecken lassen ;))

    gruss micha