Zurück zur Liste
Die Schafgarben-Silbereule (Macdunnoughia* confusa)

Die Schafgarben-Silbereule (Macdunnoughia* confusa)

1.549 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Schafgarben-Silbereule (Macdunnoughia* confusa)

Eine ähnlich aussehende Schwesternart der bekannten Gamma-Eule, zu deren Gattung Plusia (heute:Autogramma) sie früher gehörte.
Die Art breitet sich inzwischen aus und ist mit der Wahl ihres Lebensraumes und der Raupen-Nahrungspflanzen nicht wählerisch.
Das kommt ihr mit mehreren Generationen pro Jahr in ähnlicher Weise zugute wie dem schon gezeigten Kurzschwänzigen Bläuling (Cupido argiades).
Wenn der Falter nicht gerade fleigt, isrt er gerade in trockenen Kräutern bestens getarnt!

* Der für uns Deutsche unaussprechliche und schwierig zu schreibende Namensgeber der Gattung, James Haliday McDunnough, war ein kanadischer Schmetterlingskundler (1877 - 1962). Info: lepiforum!

Bei Maxhütte nördlich Regensburg, Bayern, 27.8.2017

Kommentare 2

  • Karl Böttger 29. August 2017, 20:48

    Klasse ist Bild und Text. Da habe ich wieder was gelernt.
    Ich werde jetzt mal einen Fund von diesem Jahr kontrollieren, vielleicht ist mir auch so eine schon untergekommen.
    LG Karl
  • alicefairy 29. August 2017, 9:51

    Herrlich deine Aufnahme von der schönen Eule
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Nachtfalter
Views 1.549
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von