Zurück zur Liste
Die Reise nach Meran führte auch am Grödner Joch vorbei.

Die Reise nach Meran führte auch am Grödner Joch vorbei.

Die Reise nach Meran führte auch am Grödner Joch vorbei.

Das Grödner Joch (Gadertal-Ladinisch Ju de Frara, Gröden-Ladinisch Jëuf de Frea; ital. Passo Gardena) ist ein 2121 m hoher Gebirgspass in Südtirol. Er verbindet Gröden bei Wolkenstein mit Corvara im Gadertal.

Im Vordergrund die Große Dolomitenstrasse.


Das Grödner Joch ist ein Sattel zwischen dem Sellastock im Süden und den Cirspitzen, die das Tor zum Naturpark Puez-Geisler bilden, im Norden. Nach Westen beeindruckt der Blick auf den 3181 m hohen Langkofel mit seiner charakteristischen langgestreckten Südwand, die dem Massiv seinen Namen gab; nach Osten öffnet sich die Aussicht zu den Berggipfeln des Gadertals (Sass Songher, die Fanes-Gruppe mit Heiligkreuzkofel, Cunturines-Spitze und La Varella) sowie die noch weiter östlich befindlichen Tofanagipfel.
Auf der Grödner Seite entspringt unterhalb des Passes der Rio Frea, ein Zufluss des Grödner Bachs. Auf Seiten des Gadertals entspringen verschiedene Bäche der Sella- und der Cir-Gruppe, die sich zur Gader vereinigen.

Kommentare 22

Informationen

Sektion
Ordner Meran
Views 1.923
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz