Zurück zur Liste
Die Milchstrasse im Schützen

Die Milchstrasse im Schützen

1.514 14

Die Milchstrasse im Schützen

Die roten HII Gebiete sind von unten nach oben M 8, M 20, M 17 und M16.

Die unscharfen Bergflanken entstehen weil die Kamera der Sternbewegung folgt.

Daten zur Aufnahme:
Ort: CH- Matt Weissenberge Kt. GL. 1250 MüM
Datum Uhrzeit: .23.5.09, 03:47 Uhr
Aufnahmeoptik: Sigma EX 50 mm
Kamera: Canon EOS 20Da, Rauschverminderung automatisch
Belichtung: 800 ASA, 1 Bild mit 197 Sek. bei F5.6
Nachführung: Ohne Kontrolle
Bearbeitung: CS 3

Kommentare 14

  • Alex Fotoman 11. Juli 2009, 15:38

    die schärfe ist gut getroffen
    echt toll geworden :)

    mfg alex
  • Peter Knappert 20. Juni 2009, 14:49

    Hallo Sepp,
    ganz tolle Aufnahme von meinen Lieblingsobjekten zeigst Du hier ! Fantastische Stimmung mit den Bergen links im Bild ! Klasse !
    LG Peter
  • Christian Rigel 2. Juni 2009, 21:20

    Hallo Sepp
    eine wunderbar stimmige Aufnahme mit knackiger Schärfe. Kommt dem visuellen Eindruck sehr nahe !
    LG Christian
  • Daguma 31. Mai 2009, 12:04

    Ein großartiger Anblick... Seltsam, wenn ich versuche, ihn in Worte zu fassen, fallen mir überwiegend religiöse Begriffe ein, die halbwegs passen.
    Zum Beispiel "Die Schöpfung". "Die Natur" ist nach unserem Sprachgebrauch nicht allumfassend genug, finde ich.
    Laotse nannte es "Die abertausend Dinge".
    Ich schließe mich ihm an. ;-)
    Schön, lieber Sepp, sehr schön hast Du sie abgebildet. Die Abertausend Dinge...
  • Josef Käser 31. Mai 2009, 11:35

    Danke für die weiteren Anmerkungen!

    Wie Ruth erwähnt ist der Blick in die Milchstrasse nur bei dunklem Himmel möglich.
    Das Bild vermittel in etwa den visuellen Eindruck, allerdings ist lediglich der Lagunennebel M 8 von blossem Auge sichtbar. Von der roten Farbe der Nebel ist mit dem Auge natürlich auch nichts zu sehen.

    LG Sepp



  • Agapy 30. Mai 2009, 18:34

    wieder so ein Blick in den Weltraum, der so unglaublich faszinierend ist. Ein Bild zum Staunen und gleichzeitig wieder eine Anregung das allzu Irdische nicht immer so wichtig zu nehmen, denn wir sind nur ein winzig kleiner Punkt im All.
    LG Roswitha
  • Bernhard F. 30. Mai 2009, 13:09

    bei der BZ geht in und um berlin gar nichts, da wäre das bild taghell.
    die nebel sehe irre aus, ganz toll.
    versuch doch mal mit festem stativ eine 2 te aufnahme gleicher länge zu machen und dann mit der sternenhimmelaufnahme zu verbinden, würde bestimmt super aussehen.
    vg bernhard
  • Claus-Dieter Jahn 30. Mai 2009, 9:41

    was für ein Anblick! mit den ganzen Nebeln.
    In meiner Ecke ist sowas kaum möglich zu sehen...leider.
    VG Cl.-D.
  • Ruth U. 30. Mai 2009, 9:26

    Als ich noch ein Kind war, konnte man die Milchstraße mit ihren abertausenden Sternen wunderbar am Himmel mit bloßem Auge erkennen, aber in den Städten gibt es heute zu viel Licht, um das noch so herrlich wahrnehmen zu können .... hab vielen Dank, Sepp, für dieses schöne Foto, beweist es doch, dass es die Milchstraße noch gibt ... :-))) dazu fällt mir das schöne Kinderlied "Weißt Du wieviel Sternlein stehen?" ein ... wenn man dieses Bild sieht, kann man ahnen, dass es unendlich viele sind und niemand sie jemals zählen kann .... Dein Bild ist wieder unwahrscheinlich beeindruckend und wunderschön ...
    LG Ruth
  • Josef Käser 30. Mai 2009, 6:36

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen.

    Während ich meine Astrobilder belichte, bleibt oft Zeit für Streifzüge von Auge oder mit dem Feldstecher. Die Milchstrasse mit den unzähligen Sternen lässt den Betrachter immer wieder staunen.

    LG Sepp
  • Manfred Lauterbach 30. Mai 2009, 0:34

    Hallo Josef,
    solche Aufnahmen gefallen mir immer sehr gut.
    Könnte man die Milchstraße doch nur mit bloßem Auge so gut sehen, dann würde ich viele Nächte auf dem Liegestuhl verbringen :-)

    LG - Manfred
  • Richard Zahn 29. Mai 2009, 18:09

    Ein schönes Bild. Der Himmel gefällt mir gut.

    VG, Richard
  • Moni R 29. Mai 2009, 8:27

    da fällt einem doch immer wieder auf, was für armselige würstchen wir doch im vergleich zum universum sind.
    eine großartige aufnahme.
    lg moni
  • Helmut - Winkel 29. Mai 2009, 0:40

    Einen atemberaubenden Anblick präsen-
    tierst Du uns hier vom klaren, nächtlichen
    Sternhimmel aus den Schweizer Alpen,
    lieber Sepp!
    Herzlichen Dank.
    Da hätte ich Dich doch sehr gerne begleitet.
    LG Helmut