Zurück zur Liste
die farbenfrohe Hagebutte..

die farbenfrohe Hagebutte..

612 15

Margit -die Bildermacherin


Premium (Pro), Spree-Neiße

die farbenfrohe Hagebutte..

...was für ein strahlendes Rot in der heutigen Mittagssonne..
Solch einen Anblick liebe ich-denn die Farbe Rot ist doch
immer wieder magisch-besonders in der jetzigen tristen Jahreszeit..
-rund um den "Märchenwald"-

Canon 400 D
Iso 200 , 1/800 , F 4,50 , 70 mm , Sigma 17-70

Kommentare 15

  • Sören Spieckermann 31. Dezember 2006, 18:54

    Hallöchen,
    in Summe kein chlechtes bild. Mir gefällt aber auch dr Fokuspunkt nicht wirklich. (siehe Anmerkung von Holger Wirth).

    Was das Thema Schärfentiefe angeht. Da wüsste ich rat. Aber das hier per Anmerkungen ist etwas problematisch.
    Für den Einstieg empfehle ich mal nur das mittlere AF-Feld zu wählen (die Anzahl der AF-Felder sag nichts darüber aus wie gross die Schärfentiefe ist :-) ).
    Über die wahl der Blende steuert man ja dann bekanntlich die Schärfentiefe und mittels der Abblendtaste kann man das vor der Aufnahme im Sucher sehen welche Blende den gewünschten Effekt bringt. Wenn Du mehr Infos brauchst dann lass uns das per FM, email Telefon etc. machen.

    Gruß und frohes neues Jahr
    Sören
  • Jürgen Maiwald 29. Dezember 2006, 10:10

    Gefällt mir.
    LG Jürgen
  • Günter Eich 28. Dezember 2006, 22:40

    Gefällt mir. Da es hier über Weihnachten und danach ziemlich feucht war (draußen natürlich), kommt mir dein Bild sehr gelegen.
    Gruß Günter
  • Michael Leipold 28. Dezember 2006, 14:06

    Taste dich ruhig erstmal an die Möglichkeiten der neuen Kamera heran.
    Das Motiv hast du gut gewählt.
    Ich schätze bis zum Frühling bist du so richtig fit damit und wirst und alle überaschen.
    LG Michael
  • Mary Sch 28. Dezember 2006, 10:58

    Bei dem Foto finde ich leider keinen Schärfepunkt.
    Zum Bildausschnitt, etwas weniger wäre mehr gewesen.
    Gruß Mary
  • Andy Schröder 28. Dezember 2006, 9:48

    ein sehr schönes Bild. Alles positive und Andere ist schon gesagt worden.
    Ich hätte auch etwas mehr Schärfe als besser empfunden.
    Das Auge sucht, beim Betrachten des Bildes nach festen Punkten. D.h. meiner Meinung nach, nach schafen Bilddetails. Die meisten werden aber durch unscharfe Elemente verdeckt. Das macht das Bild ein wenig unruhig. Was die Farben und den Bildaufbau betrifft, hast du eine wunderschöne Stimmung eingefangen, die mir sehr gut gefällt.

    LG Andy
  • Thomas Mucha 28. Dezember 2006, 6:19

    Hallo Margit, der Ast links hätte weg sein können. Er ist irgendwie im Weg. Er verstärkt die Unschärfe ein bißchen.
    Und Blende weiter schließen. Das macht den Schärfebereich größer. Im Gegenzug die Zeit länger wählen. 1/800s brauchst du hier nicht.

    Aber ansonsten ein schönes Bild. Mit der Farbe Rot hast du vollkommen recht. Gerade in der jetzigen Jahreszeit braucht man soetwas.

    Dir einen schönen Tag

    Thomas
  • Guenter Schmidt 27. Dezember 2006, 23:35

    Hallo Margit,
    gräm dich nicht wegen der Schärfe, es ist halt nicht so leicht den richtigen Punkt zu erwischen, in solchen Fällen arbeite ich immer nur mit dem zentralen Messfeld. aber auch das ist keine Garantie. am besten ist es einfach ein paar Bilder mit verschiedenen Schärfepunkten zu machen - kostet digital ja nichts.
    Es ist trotzdem ein gelungenes Bild, die Farben sind wunderbar und es muss nach meiner Meinung nicht immer knackscharf sein.
    LG Günter
  • Papa Frank Kunze 27. Dezember 2006, 22:46

    Klasse Idee und Motiv. Mir fehlt hier die klare Definition des Schärfepunktes. Aber daran muss ich auch noch an mir arbeiten. Es sagt sich immer einfacher, als das man es richtig macht.

    vG Frank
  • Licht.Bildner 27. Dezember 2006, 21:58

    Schön freigestellt,und die Schärfe liegt eben nicht auf dem erwarteten Punkt....!

    LG,Werner
  • TINKERBELL 59 27. Dezember 2006, 21:27

    Fein sieht das aus....
    Wirklich farbenfroh...
    LG
    Anette
  • Margit -die Bildermacherin 27. Dezember 2006, 20:59

    @ Holger: ich danke dir für den Tip, das werde ich unbedingt mal machen, denn mein Objektiv hat heute Schwerstarbeit geleistet.. und zufrieden bin ich mit der Unschärfe natürlich auch nicht.. :))
  • Margit -die Bildermacherin 27. Dezember 2006, 20:57

    @ Caro : Ich habe heute wieder ganz schön mit dem Fokus gekämpft. ich hatte sogar mein großes Stativ dabei-es hätte also knackescharf sein müssen- wieso es nicht scharf geworden ist-weiß ich auch nicht. Es waren auch alle 9 Fokussierpunkte an..weiß da jemand Rat ???
  • Holger Wirth 27. Dezember 2006, 20:56

    Die Schärfe ist nicht ganz da, wohin sich der Blick automatisch richtet, das wäre für micht die größere Früchteansammlung links von der Mitte. Den Zweig im Vordergrund (rechts) empfinde ich dagegen ehr nebensächlich. Ansonsten gefällt mir das Motiv sehr gut.
    Vielleicht kannst du dir von Ingo Teich ein paar Tipps geben lassen, der hat sich auf Nahaufnahmen spezialisiert und gibt sein Wissen auch gerne weiter.
    Gruß Holger
  • Caroline Piater 27. Dezember 2006, 20:53

    schöne farben, wie im herbst und dabei ist schon weihnachten vorbei.
    ich finde es hätte ruhig teilweise noch etwas schärfer gekonnt, der diagonal durch das bild verlaufende zweig gibt dem bild eine gewisse spannung-gut gemacht :O)
    LG, Caro