Zurück zur Liste
. . . die demut . . .

. . . die demut . . .

2.065 7

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . die demut . . .

Mülheim an der Ruhr, Altstadtfriedhof
„on tour“ mit creARTiv & Dark Romance Photographie und Poesie

eine Interpretation von Normann


TEXT
DU MEINST DIE DEMUT
Du meinst die Demut. Angesichter
gesenkt in stillem Dichverstehn.
So gehen abends junge Dichter
in den entlegenen Alleen.
So stehn die Bauern um die Leiche,
wenn sich ein Kind im Tod verlor, –
und was geschieht, ist doch das Gleiche:
es geht ein Übergroßes vor.
Wer dich zum ersten Mal gewahrt,
den stört der Nachbar und die Uhr,
der geht, gebeugt zu deiner Spur,
und wie beladen und bejahrt.
Erst später naht er der Natur
und fühlt die Winde und die Fernen,
hört dich, geflüstert von der Flur,
sieht dich, gesungen von den Sternen,
und kann dich nirgends mehr verlernen,
und alles ist dein Mantel nur.
Ihm bist du neu und nah und gut
und wunderschön wie eine Reise,
die er in stillen Schiffen leise
auf einem großen Flusse tut.
Das Land ist weit, in Winden, eben,
sehr großen Himmeln preisgegeben
und alten Wäldern untertan.
Die kleinen Dörfer, die sich nahn,
vergehen wieder wie Geläute
und wie ein Gestern und ein Heute
und so wie alles, was wir sahn.
Aber an dieses Stromes Lauf
stehn immer wieder Städte auf
und kommen wie auf Flügelschlägen
der feierlichen Fahrt entgegen.
Und manchmal lenkt das Schiff zu Stellen,
die einsam, sonder Dorf und Stadt,
auf etwas warten an den Wellen, –
auf den, der keine Heimat hat...
Für solche stehn dort kleine Wagen
(ein jeder mit drei Pferden vor),
die atemlos nach Abend jagen
auf einem Weg, der sich verlor.
[RAINER MARIA RILKE]
19. September 1901, Westerwede

MUSIC – „Watermark“ [by ENYA]
http://de.youtube.com/watch?v=oiFTXckh0zU&feature=related

Kommentare 7

  • Gaia Sophia 19. Januar 2015, 20:02

    das gefällt mir ... die zarten Zügen der Frau ... und ihr Gesicht ist bedeckt mit Spinnenweben und Spuren von Wind und Wetter .... das Gesicht dunkel ... doch so wirkt es noch mystischer ....
  • dancingwithnymphs 25. Oktober 2008, 19:03

    me encantaria poder visitar esos parages.
    hay mucha belleza en tus fotografias.
    un saludo.

  • ART.ig 17. Mai 2008, 21:35

    herrlich verschleiert
    spinnen-netzig
    gesichts-maskig ;)
    sehr interessant
  • Daniela Dunkel 16. Mai 2008, 19:57

    eine wundervolle arbeit....
    ganz lieben gruß, dani
  • Winkelsucher 16. Mai 2008, 17:10

    !!!
    LG, @rmin
  • Dark Romance Photographie und Poesie 16. Mai 2008, 14:02

    Wundervoll zusammen mit dem Gedicht von Rilke, genau
    so stellt sich dieses Foto für mich da. Das Licht im HG ist ganz nach meinem Geschmack und soviel Zeichnung im Gesicht hatte ich bei keinem meiner Fotos von dieser Skulptur.
    glg Normann
  • creARTiv 16. Mai 2008, 12:58

    bei der lichtsituation hast du gut gemeistert! das dunkle gesicht hat unglaublich viel zeichnung, eine sehr gelungene arbeit!!!
    lg
    jörg

Informationen

Sektion
Ordner God’s garden
Views 2.065
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten