bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Der Natternkopf

ist für gewisse Tiere giftig, kann jedoch auch als
Heilpflanze verwendet werden. Die vorwiegend an
Straßenrändern wachsende Pflanze ist auch
wunderschön zum Anschauen.
Aufgenommen am 12. Juni 2023.

Kommentare 7

  • Cecile 16. Juni 2023, 17:57

    Eine prächtige Pflanze des Natternkopfes, den die Insekten ja lieben .....
    Und ja, lieber Karl, ich gebe dir Recht:
    Die Pflanze ist wirklich wunderschön.
    Wochenendgrüße zu dir, Elfi C.
  • Eberhard Kuch 16. Juni 2023, 16:24

    Schöne Aufnahme vom Natternkopf mit den vielen Blüten. Bei und im Garten steht der Fingerhut, der ist auch giftig, aber er hat ständig Besuch von Hummeln und Wildbienen, das Nahrungsangebot ist nicht besonders groß und die Insekten stürzen sich auf die Blüten und suchen nach Nahrung. Säe deshalb auch Blumenwiese im Ziergarten.
     Gruß Eberhard
  • hbnsu 16. Juni 2023, 13:31

    Schön von Dir gezeigt Karl
    LG Helmut
  • aeschlih 16. Juni 2023, 12:40

    Hier sieht man sich aktuell blühen, schön präsentierst du ihn hier...
  • Karl-Heinz Klein 16. Juni 2023, 11:54

    ja...prima hast die Pflanze im Bild...kommt sehr gut im Hochformat...hin und wieder sehe ich sie bei den Streuobstwiesen....
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • ralf mann 16. Juni 2023, 11:28

    Die sieht man in der Tat überall an Straßenrändern, 
    aber nicht in solch wunderbaren Ausschnitt :-) Gruß Ralf

Informationen

Sektionen
Ordner Natur
Views 1.875
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 18.4 mm
ISO 100

Gelobt von