Zurück zur Liste
Der Nachschusstest...

Der Nachschusstest...

4.305 5

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Der Nachschusstest...

...zeigt, dass mit unveränderter Einstellung,
in einigen Bereichen des Bildes, matschige Bereiche zu erkennen sind.
Wer hat Erfahrung mit der RP?
Woran liegt das?

Kommentare 5

  • Roni - raildata.info 31. Oktober 2020, 10:56

    Hallo!

    Auch ohne schön! :-)

    lg,
    Roni
  • Keims-Ukas 30. Oktober 2020, 6:51

    Bei weniger Licht größere Blende, ich würde da mal schnell am Rad drehen, oder?
    Ich bleibe dabei, die RP hat ihre Stärken im Makrobereich!
    Bei Actionaufnahmen hast Du keine Zeit um die Kamera auf die Situation umzustellen.
    Ist aber nur meine Meinung..............., auch mit guten Kamera´s ist schon einiges techn. Wissen und Können nötig, was ich nicht habe!
    LG, Uwe!
  • 19king40 29. Oktober 2020, 22:28

    Wunderbare Tiefe.
    LG Manni
  • makna 29. Oktober 2020, 20:34

    Blickt man auf die Linienführung der Fahrleitung, zeichnet die RP hier alles gut durch !
    Anders hingegen die im Schatten liegenden Bereich der Baumgruppe rechts:
    Wo kein Licht hinfällt, wird auch das "Lichtbild" nicht perfekt ... :-(

    ... da wäre ein Vergleich mit Deiner anderen Kamera bei gleicher Einstellung gut:
    Oft ist es so, dass die "einfacheren" Kameras - oder neue Smartphone-Linsen -
    so "optimiert" sind, dass sie gleichmäßig zwar in niedrigerer Qualität, doch
    dafür gleichmäßiger (eben nicht "matschig") aufnehmen, während die
    auf höhere Qualität im Fokussierbereich getrimmte hochwertigere
    Kamera dann aufzeigt, dass sie dort am Rande "nachlässt" !?!

    Das wäre meine Erklärung, die ich auch mit "matschigen" Bäumen belegen kann:

    "NEX" im Rest-Licht
    "NEX" im Rest-Licht
    makna

    BG Manfred
  • Vitória Castelo Santos 29. Oktober 2020, 19:31

    Sehr schönes Bild.
    LG, Vitoria

Informationen

Sektion
Views 4.305
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS RP
Objektiv RF24-105mm F4-7.1 IS STM
Blende 8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 52.0 mm
ISO 250

Gelobt von