475 8

moinichbins


Premium (Complete), Stuhr

der Basstölpel

Als ich das erste Mal in den achtziger Jahren Helgoland besuchte war er als Brutvogel dort noch unbekannt. Die Kolonie scheint aber jährlich zu wachsen und die Beobachtungen gelingen bereits gut mit kleinem Tele-Objektiv (200mm). Der Vogel scheint gegenüber menschlichen Störungen extrem robust zu sein. Alle Verhaltensweisen der lebenslang verbundenen Brutpartner am Nest können schön beobachtet werden, besonders auch das rituelle Schnäbeln mit erhobenem Kopf. Die Flugsilhouette des Stoßtauchers begeistert mich besonders (- ist ja klar;-)).

der Basstölpel 2
der Basstölpel 2
moinichbins

Kommentare 8

  • Weinstein 25. August 2015, 15:59

    Deine Collage gefällt mir auch sehr gut.
    Ohne Kamera... das wäre echt schade.
    Bin immer erschrocken, wenn ich höre: nö, Kamera haben wir vergessen!
    LG Hanne
  • Minnimouse 25. August 2015, 14:23

    Macht Lust auf mehr - wäre sicher einen Besuch wert.
    LG Trixi
  • Bärbel7 25. August 2015, 8:09

    Topp-Aufnahmen hervorragend zusammen gestellt! Gruß Bärbel
  • Lichtspielereien 24. August 2015, 23:27

    Ja in den achtzigern war er noch nicht dort als Brutvogel, aber da waren wir ja fast Alle auch nicht wegen der Vögel sondern wegen Schapps und Zig. dort ))) lach.
    Heute ist es besser, wenn auch voller dort am Fels.
    Feine Einzelbilder und prima Collage.
    LG
    verena
  • Nickiback 24. August 2015, 22:23

    Begeisterung pur!
    Wow... jaaaa, vermehrt Euch. Sie passen doch so schön ins Bild:-)
    Gruß Nicki
  • Vitória Castelo Santos 24. August 2015, 17:05

    TOP COLLAGE!!!!!
  • Mémécassel 24. August 2015, 16:57

    Noch so eine schöne Dokumentation über die Basstölpel. Gefällt mir!!!!
    LG Mémé

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 475
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv Canon EF 70-200mm f/4L IS
Blende 11
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 200.0 mm
ISO 400