Zurück zur Liste
Das Wetter in Schierke

Das Wetter in Schierke

958 3

† E. E. Jäkel


Premium (Pro), Schwerin

Das Wetter in Schierke

Es war ein herrlicher heller Tag, aber kalt.

Kommentare 3

  • Doris Werner 19. März 2011, 12:50

    In Schierke haben wir mal übernachtet und sind von dort mit der Brockenbahn zum Brocken gefahren, wo wir auch herrliches Wetter hatten.
    Schierker Feuerstein haben wir probiert und für gut befunden.
    LG
    Doris
  • Kathrin Reinemann 11. März 2011, 15:28

    Erika, die Sonnenstrahlen hast du für uns wunderbar eingefangen, danke!
    Lieben Gruß Kathrin
  • Rekiina 10. März 2011, 21:00

    Das war bestimmt ein schöner Tag!
    Als ich mal da war, hat mich folgendes fasziniert. ((-:

    "Schierker Feuerstein ist ein Kräuterlikör (Halbbitter mit 35 Volumenprozent Alkoholanteil), dessen Rezeptur in den 1920er Jahren von Willy Drube, dem damaligen Inhaber der Apotheke „Zum Roten Fingerhut“ im Ort Schierke im Harz, entwickelt und 1924 zum Patent angemeldet wurde. Benannt ist der Likör aufgrund seiner rotbraunen Farbe nach der rötlichen Färbung des Granits der sogenannten Feuersteinklippen, einer Felsformation in Schierke.

    Nach dem Tod von Willy Drube im Jahr 1952 und der Übersiedlung seiner Nachkommen in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) wurde die Produktion in Bad Lauterberg im Harz in Niedersachsen weitergeführt. Ab 1972 erfolgte darüber hinaus auch in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wieder die Herstellung in Schierke durch den zum Getränkekombinat Magdeburg gehörenden Volkseigenen Betrieb (VEB) Schierker Feuerstein. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 folgte die Gründung der Schierker Feuerstein GmbH & Co. KG, welche die Produktion sowohl in Bad Lauterberg als auch in Schierke weiterführt.

    Hast Du den probiert?
    Lieben Gruß. Regina

Informationen

Sektion
Ordner Wernigerode,
Views 958
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot S3 IS
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 6.0 mm
ISO ---