Zurück zur Liste
*Das Schachbrett und die Sonne*

*Das Schachbrett und die Sonne*

1.720 36

Albert Wirtz


Premium (Complete), Bergweiler

*Das Schachbrett und die Sonne*

keine neue Idee, dennoch heute früh ein kleiner Versuch, weil sich das taubedeckte Schachbrettchen einen günstigen Platz für die Nacht auf einer hochgewachsenen Flockenblume ausgesucht hatte.
Das eigentliche Problem war, den Schärfepunkt für den Falter manuell zu finden, weil der Autofokus im Gegenlicht nichts kapierte und ich deshalb gegen die ziemlich helle Sonne blinzeln mußte.
(03.07.09, 6:10 Uhr; D700, Nikkor 105 mm, ISO-200, F3,5, 1/5000, aktives D-Lighting auf Normal, Stativ, Kabelauslöser, Reflektor)

Kommentare 36

  • Irmi K. 1965 7. Juni 2011, 18:31

    Einwandfrei....
  • Dagmar Hommes 2. August 2009, 21:25

    ich bin einfach von den Socken...
    hab mich mal durch Deine Bilder geklickt.....
    die sind ja alle...superklasse...
    da kann ich nur noch neidisch drein schaun...
    auch Deine Info zu den Bilder, ist einfach *spitze*
    wenn Einer wie Du, andere Bilder kritisiert,
    kann ich das!! 100% verstehen....
    ich für meinen Teil, würde Deine ehrlich gemeinten Kritiken ( mit Ratschlägen zur Verbesserung)annehmen....denn von der Bildbearbeitung,
    hab ich so gut wie O- Ahnung..seufzt....
    einen lieben Gruß
    Dagmar
  • Frank Heumann 19. Juli 2009, 12:16

    Perfect Frame!
  • Kathrin Reinemann 18. Juli 2009, 23:23

    Sagenhaft!!!
    LG Kathrin
  • tiedau-fotos 17. Juli 2009, 8:00

    Klasse Idee, hervorragend umgesetzt
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Sonja Haase 15. Juli 2009, 7:19

    Ich wäre froh, wenn ich mal einen Falter so am Morgen aufnehmen könnte.Aber erst mal finden!!! Mir gefällt Dein Foto sehr gut. Viele Grüße, Sonja.
  • - Edith Vogel 8. Juli 2009, 14:12

    wowww was für ein Aufnahme,
    absolut klasse,
    l.g.edith
  • Gabi Eigner 8. Juli 2009, 10:16

    Einfach fantastisch!
    lg Gabi
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 7. Juli 2009, 11:19

    sehr schön
    exzellente Fotografie

    Liebe Grüsse und einen schönen Tag
    Frank
  • Albert Wirtz 5. Juli 2009, 18:38

    @Alle: danke für die vielen Anmerkungen. Das geht sicher noch besser aber es dürfte auch schwierig sein, immer zur rechten Zeit an der richtigen Stelle einen Falter an der Blüte zu finden. Dass es unten rechts eine dunkle Ecke gibt stört mich auch, das war halt der Teil der Landschaft, der noch nicht in der Sonne war.
    Durch den Reflektorschirm bekam der Falter auf der hier sichtbaren Seite soviel Licht, dass im RAW noch etwas Struktur rauszuholen war. Auf eine neues.
    Grüße
    Albert
  • Michael Busch-2 5. Juli 2009, 18:22

    Auch wenn die Idee nicht neu ist, so ist es eine klasse Arbeit. Interessant zu hören, dass auch der AF einer D700 ihre Grenzen hat. Gruß, Michael
  • Nicola Stein 5. Juli 2009, 7:36

    Versucht geglückt, tolles Ergebnis!
    LG Nicola
  • Stefan Lehnen 4. Juli 2009, 21:03

    Ja, wow und das ist echt der Hammer tolle Bildgestaltung und fein fototechnisch umgesetzt meine Gratulation zu dieser Aufnahme...
    LG, Stefan
  • A-N-J-A 4. Juli 2009, 20:50

    Wow!
    Da hat sich die Mühe aber voll gelohnt..
    Traumhaft..
    Sommerfeeling pur..

    Glaube bei mir würde das nicht klappen..
    Habe es mal, bei Sonnenuntergang mit Grässern probiert, die Belichtung hat total versagt...
    Irgendetwas war immer zu hell...

    Vielleicht hättest du ja ein paar Tipps für mich!!!
    Lg. Anja
  • VerschlussSache 4. Juli 2009, 18:15

    schließe mich an, sehr gut geworden!