Zurück zur Liste
Das Innenleben einer Uhr

Das Innenleben einer Uhr

3.862 7

Pixellator


Premium (Pro), Berlin

Das Innenleben einer Uhr

Das ist die Rückseite einer mechanischen Armbanduhr (Automatik) durch den Glasboden. Unten der Rotor (Antrieb) und oben rechts die Unruh. Wird heute aber weniger getragen.

Kommentare 7

  • KlausLanger 25. März 2016, 16:00

    Klasse die die Seiko Automatik. Schönes Foto.
    VG Klaus
  • Pixellator 22. Dezember 2015, 13:27

    Hallo Brigitte
    Du verwechselst da was. Skelettuhren sind von vorne offen, also das man im Zifferblatt das Uhrwerk sehen kann. Das ist bei dieser Uhr nicht der Fall, hier kann man das Werk nur durch den Glasboden sehen. Danke für Dein Interesse.
    Gruß Steffen
  • B.K-K 21. Dezember 2015, 17:51

    ja, eine sogenannte Skelettuhr - :-)))

    LG Brigitte
  • LH Foto 30. September 2015, 21:14

    Gut fotografiert, die Automatikwerke aus Japan sind immer sehr ganggenau aber leider optisch nicht so wertig. In meiner alten Junkers war ein Citizen Werk. Hat geschreddert wie verrückt aber genau wie ne Quarzuhr!
    LG Lutz
  • Lichtträumer 28. September 2015, 9:38

    Bei einer mechanischen Uhr lohnt es wenigstens noch ein Bild vom Innenleben zu machen.
    Danke für das schöne Bild einer Seiko Automatic HAU
    von einem, der über 30 Jahre lang mit Uhren beruflich unterwegs war.
    Gruß: Dittmar
  • Svenskatouri 19. September 2015, 1:19

    Sehr schön

    VG
    Svenskatouri
  • webhein 17. September 2015, 19:06

    Immer wieder faszinierend für für mich...
    HG Henry

Informationen

Sektion
Ordner Sonstiges
Views 3.862
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera FinePix F30
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/105
Brennweite 8.0 mm
ISO 100