Zurück zur Liste
Citigroup Center....

Citigroup Center....

3.852 17

RAJU04


kostenloses Benutzerkonto, Sangerhausen

Citigroup Center....

....gesehen von Top of the Rock (11. Dezember 2010)

Das Citigroup Center wurde im Jahr 1977 fertig gestellt und befindet sich am östlichen Rand von Midtown Manhattan an der Lexington Avenue - Ecke East 53. Street. Das Gebäude ist 279 Meter hoch und nach aktuellem Stand (2011) das siebthöchste Gebäude in New York City.

Die mächtige, schräggestellte Spitzenfläche sollte ursprünglich luxuriöse Terrassen-Eigentumswohnungen aufnehmen, später sollten hier Sonnenkollektoren angebracht werden. Realisiert wurden beide Pläne aber nie und deswegen ist die Schräge bisher nur dekorative Attrappe.

Nach der Fertigstellung gab es gewisse Ängste, dass es bei sehr starkem Wind zu größeren Erschütterungen oder Bewegungen des Bauwerks kommen könnte und man befürchtete in einem solchen Fall ernste Schäden. Deshalb griff man zu einem bis dahin noch nie praktizierten Mittel: Man baute in das Gebäude einen Dämpfer ein, der diese starken Bewegungen auffangen sollte. Dieser sogenannte „Tuned Mass Damper“ liegt in Höhe des 59. Stocks und besteht aus einem 365 Tonnen schweren Betonklotz, der auf einer Ölschicht gleitend von einem Computer in solche Bewegungen gesetzt wird, die die Schwingungen des Turms ausgleichen.

Unter dem Citigroup Center befindet sich eine kleine Kirche, die errichtet werden musste, damit die alte Kirche, die vorher auf dem geplanten Baugrund stand, abgerissen werden durfte.

(Quelle: Wikipedia)

Kommentare 17

  • Jens_Cologne 23. Oktober 2020, 21:05

    Den Kommentatoren ist nichts hinzuzufügen.  Eine sehr gelungene Aufnahme 
    Viele Grüße aus Köln 
    Jens
  • Arnd U. B. 9. November 2013, 22:28

    Eine vollauf gelungene Nachtaufnahme. LG Arnd
  • ritaweis 22. April 2013, 15:25

    WOW! Ich höre Jazz! Super!
  • Andrew J.W. 12. Juni 2011, 10:45

    Tolle Szene
  • Philipp Gänsler 26. Mai 2011, 22:57

    Hallo Ronald,
    da hast Du meinen Lieblings-Post-Moderne-Turm in New York super eingefangen!

    Viele Grüße, Philipp
  • T. Sobanski 25. Mai 2011, 17:23

    Sehr schöne Aufnahme , insbesondere die Abstufungen in den Farbnuancen sind klasse
  • Vera M. Shulga 9. April 2011, 20:02

    Wonderful night VIEW!
  • Maximilian Krome 8. April 2011, 16:18

    Tolles Farbspiel!

    M
  • Frugator 5. April 2011, 9:02

    ...und wieder was gelernt, Danke!
    Feine Aufnahme
    Gruß, Matze
  • Claperny 3. April 2011, 14:53

    Hallo Ronald,
    und wieder eine gute Detailaufnahme! Echt klasse, wie du die einzelnen Hochhäuser vom Top of the Rock aufgenommen hast!
    Wunsche dir noch einen netten Sonntag,
    LG aus NY, Claudia
  • Eosgraph 3. April 2011, 10:14

    Klasse Foto mit toller Beschreibung. Es ist immer gut zu erfahren um welches Bauwerk es sich handelt, damit ich mein Wissen um NY erweitern kann!
    vG Dieter
  • Martin Venker 3. April 2011, 9:14

    Stimmungsvolle Nachtaufnahme!

    Gruß
    Martin
  • Roger Andres 2. April 2011, 21:55

    Sehr gutes Licht Schärfe und Klarheit
    Gruss Roger
  • MGH 2. April 2011, 20:10

    Allein durch die Höhe und die ungewöhnliche Dachneigung gehört dieser Wolkenkratzer schon seit mehr als 30 Jahren zu den skylineprägenden Gebäuden in Midtown Manhattan. Manchmal liest man, dass das Gebäude nicht eigentlich aufregend sei und ein "braves Beispiel der New Yorker Spätmoderne" darstelle. Nun ja, hier mal noch'n Zitat von Paul Goldberger (früher DER HOCHHAUSEXPERTE der New York Times), einer der wirklich was von Wolkenkratzern versteht:
    ".... It was not daringly new by any means, but it did sum up the best developments of the time: it was visually smooth and cool, though here the coolness was that of a softly glowing white aluminum and not of glass; it had a street level devoted to public uses, in this case a set of stores and restaurants around an atrium; and it had a top that was sliced off at a 45-angle degree, giving the building a strong mark on the skyline".
  • karl-heinz -Roger 2. April 2011, 18:49

    hallo Ronald,ich kenne die Ecke mit der Kirche und habe den Bau mit verfolgt,feine AUFNAHME
    Gruß K-H