Zurück zur Liste
Chile: Die Vulkane Parinacota 6348m, Nevado Sajama 6542m mit dem Lago Chungará #2

Chile: Die Vulkane Parinacota 6348m, Nevado Sajama 6542m mit dem Lago Chungará #2

4.431 5

Oliver Grebenstein


kostenloses Benutzerkonto, Rottenburg am Neckar

Chile: Die Vulkane Parinacota 6348m, Nevado Sajama 6542m mit dem Lago Chungará #2

Aufgenommen November 2014

Der Lago Chungará ist einer der höchstgelegenen Seen der Welt.

Der kobaltblaue Lago Chungará liegt 59 km östlich des kleinen Ortes Putre in Chile in der Región de Arica y Parinacota, Provinz Arica. In der Nähe befinden sich sechs große Vulkane, wie der Pomerape und der Parinacota mit über 6200 m Höhe. Der See gehört zum Nationalpark Lauca.

Tierwelt: Flamingos, Vikunjas, Alpakas, Andenkondore und Viscachas

Die chilenische Aufsichtsbehörde für die Nationalparks, CONAF, hat einen Spazierweg um den See angelegt. Das Gebiet ist bei Mountainbikern recht beliebt.
Aus Wikipedia 2017

Chile: Vulkan Parinacota und Lago Chungará #1
Chile: Vulkan Parinacota und Lago Chungará #1
Oliver Grebenstein

Kommentare 5

  • Eifelpixel 15. Juli 2017, 9:02

    Du hast das Bild schon aus großer Höhe aufgenommen. Er wirkt nicht wie ein Sechstausender
    Weitere schöne Landschaftsbilder wünsche ich dir Joachim
  • Heike J 3. April 2017, 17:09

    klasse so aus dem Blickwinkel

    Heike
  • Kerstin Kühn 2. April 2017, 12:37

    Cool, da war ich leider nicht... es gibt also noch mehr Gründe wieder nach Chile zu reisen!
  • Günter de Graph 1. April 2017, 17:39

    Du verstehst sehr viel von Bildgestaltung wie man hier bestens sieht.

    Liebe Grüße, tollen Restsamstag und einen schönen Sonntag
    Günter
  • LichtSchattenSucher 1. April 2017, 17:18

    Grossartige Landschaft mit den Vulkanen Parinacota und Nevado Sajama und ausgezeichnete Bildgestaltung mit dem Vordergrund!
    Gruss
    Roland

Informationen

Sektionen
Ordner Südamerika
Views 4.431
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Blende 14
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 12.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Geo