1.096 12

Matthias Endriß


kostenloses Benutzerkonto, Gerolzhofen

Centurione I

Igor Mitorajs Skulptur "Centurione I" in Bamberg auf der Unteren Brücke. Im Hintergrund erleuchtet die Kirche St. Michael.
Aufgenommen am 4. Januar 2005.
Canon EOS D60
Canon EF-Zoom 28-80 mm (@ 50 mm)
Empfindlichkeit 800 ASA
Belichtungszeit 1/20 s aus der Hand
EBV: Unscharf maskiert, Tonwertkorrektur, Kontrast, Rahmen.

Kunigunde erleuchtet
Kunigunde erleuchtet
Matthias Endriß

Kommentare 12

  • Dirk Heidenfelder 2. Februar 2005, 21:51

    kommt ja echt krass rüber, die skulptur. gewöhnungsbedürftig, aber gut.
    gruß dirk
  • Josef Max Hartl 10. Januar 2005, 13:21

    Eine sehr schön ins Bild gesetzte Skulptur.
    LG Sepp
  • Petra. W. 9. Januar 2005, 20:40

    Durch die gut ausgewählte Perspektive bekommt das Bild einen surrealen Charakter. Klasse gemacht!

    LG
    Petra
  • Peter Krammer 9. Januar 2005, 14:55

    Gut inszeniert hast Du dieses Kunstwerk !
    Was ich alles noch wissen wollte, hast Du ja schon eingehend beschrieben....
    Sieht echt gut aus !!!
    LG Peter
  • Sonja D. 9. Januar 2005, 13:19

    Hallo Matthias, das hast Du richtig toll fotografiert! Mich stört nichts an dem Bild, nur der kleine Haken in der Mitte.
    Grüße von Sonja
  • Matthias Endriß 9. Januar 2005, 12:42

    Zunächst mal vielen Dank Euch allen für die bisherigen Anmerkungen.
    @ Martina und Trautel: Der "Centurione" steht an diesem Platz seit etwa zwei Jahren, nehme ich an. Während meiner Studentenzeit gab es mal einen Skulpturenweg in Bamberg mit Arbeiten von Mitoraj. Diese eine Skulptur wurde dann erworben und an der unteren Brücke am alten Rathaus aufgestellt.
    @ Günther: Nachgemessen habe ich ihn nicht, aber so anderthalb Meter hoch dürfte er schon sein (ohne Sockel, versteht sich). Ganz so riesig lässt ihn die Perspektive erscheinen. Apropos: Die Anregung mit dem Laternen-Nachdunkeln ist prima. Werde ich mal ausprobieren.
    @ alle "Winkelfans": Dieser Winkel stört mich schon irgendwie, seit ich die Skulptur kenne. Aber der Künstler wird sich schon was dabei gedacht haben, also werde ich einen Teufel tun und ihn per EBV entfernen. Vielleicht zerstöre ich sonst gar noch die Kernaussage... ;-))
    @ Lisette: Für 1/20 s aus der Hand ist die Schärfe doch recht gut. Allerdings gebe ich zu: Die Hauptschärfe liegt auf dem Auge und an Tiefenschärfe fehlt es ein wenig, da die Automatik die Blende voll aufgemacht hat. Und das Stativ lag zu dem Zeitpunkt noch im Auto. Dumm gelaufen... ;-))
    LG Matthias
  • Manfred Fiedler 9. Januar 2005, 10:55

    Ein besonderes Bild. Sehr schön wie das Auge hin- und herspringen kann zwischen zwei unterschiedlichen Motiven.
    Nur der Winkel am Hals stört mich auch ein bisschen.
    LG Manni
  • Trautel R. 8. Januar 2005, 22:38

    Kann mich nicht an diesen Kopf erinnern. Das Motiv gefällt mir durch diesen im Vordergrund und hinten links die erleuchete Kirche.
    Vielleicht hättest du das "störende Element" am Hals wegstempeln sollen.
    LG Trautel
  • Günther Weber 8. Januar 2005, 21:26

    Wie groß ist der Kopf denn?

    Den Kontrast Kopf - Himmel finde ich sehr gut.

    Der Winkel im Hals stört mich ein wenig. Auch hätte ich versucht, die Laterne ein wenig abzudunkeln.

    LG - Günther
  • Martina Bie 1 8. Januar 2005, 20:49

    hab ich auch noch nicht gesehen dort. ist ja eine gewaltige plastik! auf grund deiner perspektive erscheint die kirche fast minimal :-))))))))))))
    lg martina
  • Der Dicke 8. Januar 2005, 20:36

    ah. da isser ja. stimmt. das kenn ich. nur war ich noch nie abends in bamberg. muss ich im sommer mal machen. ;-)