855 4

Bernd Schlenkrich


kostenloses Benutzerkonto, Waldshut - Tiengen

C-Falter

Hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Auf dem Dachsberg bei st. Blasien auf ca. 1000 MH.
Lumix DMC FZ 20 Makromodus

Kommentare 4

  • Bernd Schlenkrich 13. August 2009, 22:41

    @Alle :-)))
    Dieses Jahr schein ein echtes Schmetterlingsjahr zu sein. Den C-Falter sah ich in unserer Landschaft bisher noch nie. Hier habe ich noch eine andere Einstellung für euch.

    C-Falter
    C-Falter
    Bernd Schlenkrich


    LG
    Bernd
  • Helga Und Manfred Wolters 13. August 2009, 14:55

    grüss dich bernd!

    der mit dem prägnanten "c", der hat mich schon oft genarrt, denn beim flüchtigen betrachten sieht er aus wie ein stückerl borke, wenn da nicht dieses weiße "c" wäre.
    kompliment von mir, denn gut belichtet hast du den "klettermaxen" ins sehenswerte bild gebracht.

    herzliche grüße von uns aus dem verregneten mg ins hoffentlich sonnigere wt,
    manfred
  • Mary Sch 11. August 2009, 17:35

    Der Wasserdost scheint eine beliebte Wirtspflanze für viele Falter zu sein. Der C-Falter fehlt mir noch ihn meiner Sammlung.
    LG Mary
  • Joachim Kretschmer 10. August 2009, 13:26

    . . . ja, er ist es. Du hast ihn gut festgehalten. Ich habe in diesem Jahr noch keinen entdeckt . . Viele Grüße, Joachim.