Zurück zur Liste
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

2.468 2

Dennis Sanetra


kostenloses Benutzerkonto, Ober-Ramstadt

Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Weibchen

Der Braune Feuerfalter wird wegen der schwefelgelben Färbung der Unterseite auch Schwefelvögelchen genannt. Dieses Weibchen interessierte sich für einen Kleinen Sauerampfer legte aber keine Eier, sondern sonnte sich nur gemütlich auf der Blüte. Neben dem Kleinen Sauerampfer fressen die Raupen auch am Großen Sauerampfer. Der Braune Feuerfalter besiedelt vorzugsweise Feuchtwiesen, aber auch sonnige Waldränder, Sandgruben und lückige Magerrasen, mit Vorkommen der Futterpflanze. April 2014 bei Aschaffenburg, Bayern
Kamera EOS 500D Objektiv: Sigma 150 mm f2.8 APO Macro EX DG HSM

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Tagfalter
Views 2.468
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von