1.349 12

D.R. Dark


kostenloses Benutzerkonto, Aachen

Bois du Cazier

Aufnahme 1992 / Hasselblad
Am 8. August 1956 ereignete sich auf der Grube 'Bois du Cazier' in Charleroi Marcinelle eine Schlagwetterexplosion, bei der über zweihundert Bergleute den Tod fanden. Die stillgelegte Anlage glich zum Aufnahmezeitpunkt (1992) einem Friedhof. Überall erinnerten Blumengebinde und Kränze an die Menschen, die die Grube nicht wieder hergab. Die Abgeschiedenheit und Stille gaben dem Ort seine Würde. Ein trauriger aber friedvoller Ort.
Im Jahre 2002 wurde die Anlage restauriert und als Museum zugänglich gemacht. Offenbar hat diese 'Luxusmodernisierung' so viel Geld verschlungen, daß die Mittel für den Erhalt des historischen Betonförderturms fehlten. Oder passte die sachliche Architektur nicht in das romantisierende Bild der alten Schachtanlage?

Kommentare 12

  • 2285B 9. November 2011, 0:09

    Toll präsentiert diese herrliche Schachtanlage!
  • Sven Heidemann 7. November 2007, 20:44

    gut das die Anlage hier von dir in diesem Zustand "konserviert" wurde .. schön anzuschauen.

    VG
    sven
  • Reinhard Gebauer 17. Februar 2007, 21:28

    Einsame Spitzenklasse !

    Ich erlaube mir, ein Foto vom aktuellen Zustand der Anlage beizusteuern.


    Charleroi-Marcinelle, Belgique

    Von Reinhard Gebauer, 10.02.2007 um 14:23 Uhr

    In Sektion: Tiefbau
    In Galerie: noch nicht, jetzt vorschlagen
    fotohome-Ordner: alle Fotos


    Betreffend der "Aktualität": Der Betonturm im Bild ist bereits gefallen.

  • D.R. Dark 15. Februar 2007, 22:03

    @Alan: ich war seit der Restaurierung nicht mehr dort - kann Deine Frage daher leider nicht beantworten
    Gruss Harald
  • Alan Murray-Rust 15. Februar 2007, 20:10

    Harald: weisst Du ob das Hängebank immerhin unsaniert bleibt? Ich vermute dass der Turm entfernt ist weil er zu stark ins Blick prägte, die Gerüste entgegen :-((
    Gruss
    Alan
  • Niko Cobben 15. Februar 2007, 10:25

    Als Kind hat dieser Unfall großer Eindruck auf mich gemacht: die Bilder in der Zeitung. Ich kenne die Anlage nur als restoriert. Dein Bild ist wirklich ein Monument!
    LG Niko
  • Christoph M. K. 14. Februar 2007, 22:19

    Ausgesprochen SCHÖNE Zeche!
    Fotografisch exzellent festgehalten

    Gruß, Christoph
  • Christian J. Rüther 12. Februar 2007, 19:40

    Kann mich den anderen auch nur anschließen; eine wirklich beeindruckende Aufnahme.
    Und auch das Copyright ist sehr dezent eingefügt :)

    Gruß Chris
  • Zelluloidfreak 12. Februar 2007, 9:03

    Gute Bildgestaltung, selbst so viel Himmel paßt gut dazu. Und hier sieht man gut daß die Gerüste, obwohl ähnlich, doch recht unterschiedlich aufgebaut sind.

    Ciao, Kai
  • D.R. Dark 12. Februar 2007, 8:36

    @Bukhard: ja, mit den Bäumen gebe ich Dir Recht. Ich hab das gestern abend auf die Schnelle bearbeitet.
    @Michael: kein Grund, Dich zu entschuldigen: ich hab das als Antwort auf deine Frage nachträglich hinzugefügt.
    Gruss Harald
  • † Giovanni Pinna 11. Februar 2007, 22:21

    Mal abgesehen von der gewohnten Perfektion deiner Bilder,ist dies eine aussergewöhnlich schöne Schachtanlage.

    vg Giovanni
  • Michael C. K. 11. Februar 2007, 22:07

    Unglaublich wieviele Details da zu erkennen sind. Ich vermute mal Großformat? (Edit: Ich hab grade das Hasselblad gelesen... sorry)

    Gefällt mir sehr gut, auch in den Tonwerten...

    Gruß
    Micha