965 7

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Bockkäfer

Mein Wissen über Käfer ist bescheiden, aber ich denke mal, dass es ein Bockkäfer ist, der hier auf einer Blume (auch meine Botanik-Kenntnisse sind eher schwach) herumklettert. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar.

Kommentare 7

  • Werner Weg 15. August 2010, 17:10

    mal wieder ein feines Makro, was den Käfer betrifft, keine Ahnung aber Bockkäfer ist schon mal gut.

    Gruß
    Werner
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 15. August 2010, 8:00

    Hallo Helmut.
    Eine tolle Makro Aufnahme, den Käfer kenne ich nicht,
    aber gefällt mir sehr gut.
    LG. Wolfgang.
  • Rudolf A. 14. August 2010, 22:12

    er sieht prima aus auf den wießen blüten !
    lg rudolf
  • Natur RB 14. August 2010, 21:40

    Tolles Käfer Makro,feiner Kontrast mit der Blüte. Beeindruckend auch die Schärfe was bei solch einen Käfer nicht immer einfach ist.+++++++ Gruß Reinhard
  • Macro-Jones67 14. August 2010, 20:58

    Da zeigst du wieder eine kleine Kostbarkeit,bei der Bestimmung stimme ich Eckhard zu da scuttelata nach meinem Wissen wirklich schwarz ist.
    Tolle Aufnahme !!!!!!!!!!!
    BG Mario
  • Perdix perdix 80 14. August 2010, 20:17

    Corymbia scutellata ist schwarz und, bis auf das kleine Schildchen am Flügelansatz, unbehaart. Das hier ist der Dichtbehaarter Halsbock (Lepturobosca virens oder auch Leptura virens), eine seltene Art die in Deutschland nur in Baden-Württemberg und Bayern gefunden wurde. Die Blume ist wahrscheinlich Mädesüß.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Makro-Knipser75 14. August 2010, 17:26

    kann dir da nicht weiterhelfen ich weiss aber das es eine tolle aufnahme ist MFG