Zurück zur Liste
. . . block 24a . . .

. . . block 24a . . .

2.684 11

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . block 24a . . .

Stammlager Auschwitz- 10/11.2005

HINWEIS:
Die in dieser Serie gezeigten Bilder sind "GEGEN DAS VERGESSEN".
Sie dienen ausschließlich der Dokumentation.
Wir bitten dies in entsprechender Form bei Anmerkungen zu berücksichtigen. Danke.
Wir haben großes Verständnis für jede/n, der sich diese Bilder aus persönlichen Gründen nicht weiter ansehen möchte oder kann,
ebenso für diejenige/denjenigen, die/der keine Anmerkung schreibt.
Sabine und Jochen

Kommentare 11

  • Maren Arndt 24. März 2009, 8:56

    Liebe Sabine,

    nachdem ich beim Besuch des Lagers Sandbostel ein Grauen empfunden habe, wie ich es nie so erlebt habe, möchte ich Ausschwitz und Birkenau und Bergen Belsen und andere persönlich gar nicht mehr besuchen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so auf mich wirken könnte.

    Gegen das Vergessen ....


    Liebe Grüße
    Maren
  • Peterl L 21. Oktober 2006, 23:30

    achso entschuldigung sabine!! es tut mir aufrichtig leid, aber für die art meinungsfreiheit die ich habe wird man heutzutage in unserer"demokratie verhaftet und als holocoustleugner inhaftiert!
  • Peterl L 21. Oktober 2006, 23:27

    doch da musst du nur rechts oben ein paar buchstaben eingeben dann darfst du runterladen!!habe es gerade getestet es geht!!viel spass beim lesen :)
  • Sabine Kuhn 21. Oktober 2006, 15:23

    @ll: lieben Dank!!!!
    @Hallo Peterl L,
    nachfolgenden TEXT habe ich mal unter Dein Profil gestellt:
    ... ein herzliches Willkommen von mir in dieser Fotografen-Gemeinschaft! Ich wünsche, sie wird eine Bereicherung für Dein Leben und hilft Dir, Freunde zu finden, die Dein Wissen um die Fotografie bereichern!
    Ganz besonders schätze ich Meinungsfreiheit. Daher danke ich Dir für Deine offenen Worte unter meinem Auschwitz-Bild! Es wäre nett, wenn Du Dir die Zeit nehmen würdest/könntest, Dein Profil zu vervollständigen. Vielleicht magst Du uns ja auch mal DEINE Sichtweise in einem Photo darstellen ...
    (Ich weiß immer ganz gerne, mit WEM ich es zu tun habe! Dank Dir für die Müh!)
    Mit bestem Gruss aus Bochum
    Sabine Schleinhege-Kuhn ...

    P.S. Peterl - bei aller Liebe: der von Dir angegebene Upload führt mich auf eine mir nicht bekannte Benutzeroberfläche, leider jedoch NICHT zu irgendeinem Buch!??? Es wäre nett, wenn Du eine funktionierende Adresse angibst. DANKE.
  • Peterl L 21. Oktober 2006, 0:20

    ich glaube das das was wir eingetrichtert bekommen zu 90% nicht stimmt!! ich hoffe das eines tages die ganze wahrheit über dieses für uns deutsche "dunkelste" kapitel herauskommt!! denn alles was vielleicht beweisen könnte das es nicht so war wie mittlerweile die meisten erzählen wird unterdrückt verboten und verschwiegen !!für diejenigen die sich für meinungsfreiheit interressieren habe ich hier das buch von Thies Christophersen - Die Auschwitz-Lüge (1978). hochgeladen...ich hoffe es hilft vielen doch noch die wahrheit zu finden http://www.megaupload.com/?d=P23E93QN
  • Clue Marte 25. November 2005, 3:10

    diese farben haben etwas sehr dramatisches. das wort "block" in diesem bild verdeutlicht nochmals das unfassbare, herabwürdigen des lebens.
  • Christian Fürst 25. November 2005, 0:13

    beeindruckendes Detail
  • A.W. Osnafotos 24. November 2005, 17:12

    ...


    lg, andré
  • ArtOfDesign Photography 24. November 2005, 13:16

    beängstigend !

    lg DAN
  • Gerd Bo. 24. November 2005, 12:52

    Angesichts des unermesslichen Leides, das hier stattfand ist das ein bedrückendes Bild, das aber sehr gefühlvoll umgesetzt wurde.
    Danke für den Entschluss, diese Serie hier reinzustellen. Liebe Grüße, bo.
  • José Moreira 24. November 2005, 12:50

    Very good : )