oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Blick zum Calmont

Der Calmont, auch Calmond genannt, (nicht Calmund)
zwischen Bremm und Ediger-Eller im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz ist ein steil über der Mosel aufragender, maximal 380,6 m ü. NHN[1] Randhöhenzug des Moseltals. Er liegt im Weinbaugebiet Mosel und besitzt mit dem Bremmer Calmont und dem Ellerer Calmont zwei Weinbau-Einzellagen, die mit Hangneigungen bis über 65 Grad zu den steilsten Lagen der Erde zählen.

Der Name Calmont kann unterschiedlich gedeutet werden:
• aus dem lateinischen calidus „warm“ und mons „Berg“, also: „warmer Berg“,
• aus dem keltischen kal „hart“, also: „Felsenberg“

Der Calmont erhebt sich moselabwärts betrachtet zwischen Bremm im Südsüdwesten und Ediger-Eller im Südosten, die am linksseitigen Flussufer liegen. Sein Gipfel befindet sich auf der Gemeindegrenze; der Südhang gehört zu Bremm, die Nord- und Ostteile zählen zu Ediger-Eller. Nördlich und östlich um den Höhenzug herum fließt der Ellerbach, der südöstlich von ihm in die Mosel mündet-

Kommentare 7

Informationen

Sektionen
Ordner Enterprises
Views 7.586
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 135.0 mm
ISO 100