5.956 21

hespasoft


kostenloses Benutzerkonto, Düsseldorf

Bergmanns-Himmel

Der Himmel hängt voller Körbe - zumindest in der ehemaligen Zeche Zollern und dieser Anblick bedeutete für den Bergmann entweder Schichtanfang oder Schichtende - eine einfache Form des allseits bekannten Spinds.. die Körbe wurden mit der Privat- oder Berufskleidung gefüllt, mit einer Kette an die Decke gezogen und mit einem Vorhängeschloss gesichert. Schade ist hier nur, dass die Waschkaue eine Dauerausstellung beherbergt, die zwar interessant ist, aber ein vernünftiges Foto von der kompletten Decke verhindert, was sicherlich eindrucksvoller gewesen wäre.
Wer Zollern besuchen möchte, dem sei das Restaurant Pferdestall auf dem Gelände empfohlen.. die brauen da einen ordentlichen Kaffee :-)
In netter Begleitung (PIcturekiste und AliceNightingale), schmeckt der dann sogar noch besser..

Kommentare 21

  • kira2501 23. Februar 2013, 17:57

    sehr starkes Motiv . Mir gefällt auch die Präsentation..dieses Düstere...
    LG Ute
  • Mike JB 18. Februar 2013, 22:21

    gutes Foto zu geschichtlichem Hintergrund .... was will man mehr
    LG Mike
  • Shadowbeauty 16. Februar 2013, 21:42

    Mal was anderes, schräg und gut. LG Pat
  • Herbert1234 13. Februar 2013, 17:47

    Ja mein Lieber,
    hier ist der Beweis, der Bergmann hat seinen Dreck aufn Pütt gelassen. Prima Darstellung.

    LG Uwe
  • Thomas Hopp 13. Februar 2013, 17:13

    Da war die Arbeit noch ehrlich und Kurzarbeit & Zeitarbeit ein Fremdwort...aber auch unheimlich hart wie ich mir denken kann!
    LG Tommy
  • Henry Nees 13. Februar 2013, 15:40

    Eine sehr interessante Doku. Für einen der den Bergbau nur aus dem Fersehen kennt echt beeindruckend.
    LG Henry
  • Mrs. Tamron 13. Februar 2013, 7:55

    das war schon ein durchdachtes System, um nicht mit den Dreckklamotten nach Hause zu gehen, sehr interessante Doku, übrigends habe ich gerade einen lecker Kaffee vor mir-)), v.g. Jutta
  • Lothar Post 12. Februar 2013, 21:09

    Hervorragend fotografiert!
    LG Lothar
  • Adamson-Fotografie 12. Februar 2013, 20:25

    Eine super und interessante Doku.
    Sehr gut festgehalten.
    LG Adam
  • Stollberger-Bildermacher 12. Februar 2013, 19:56

    Ja...die Bergmannskaue !
    Klasse Bild !
    lg Kai
  • 2285B 12. Februar 2013, 19:44

    Immer wieder sehenswert...gut präsentiert!
  • Gudrun Wilhelm 12. Februar 2013, 19:26

    Sehr praktisch war das und ist noch heute ein Zeugnis von einem harten Arbeitsleben.
    LG Gudrun
  • Mary.D. 12. Februar 2013, 19:18

    Da hast du uns einen interessanten Einblick gewährt.
    Gut fesgehalten.
    LG Mary
  • Stropp 12. Februar 2013, 16:48

    Beeindruckend, Andreas, für mich haben die hängenden Objekte etwas Ehernes, fast Versteinertes. Zeugnisse eines harten Arbeitslebens, einer ganzen Lebensphilosophie, einer fast gänzlich vergangenen Zeit. Ganze Generationen, die ihre Klamotten so aufgehängt haben, Großvater, Vater, Sohn ... sicher sehr hart, wenn eine solche Geschichte beendet wird.
    GLG Ana
  • Sigrid E 12. Februar 2013, 16:11

    Platzsparend und männerfreundlich ist das auf jeden Fall, selten genug gibts Männer die ihre Klamotten ordentlich in den Schrank oder Spind hängen, also alles rin in den Korb, schließlich kennen sie das von zu Hause mit dem Wäschekorb auch so...frech grins.
    Fototechnisch hast du hier ganze Arbeit geleistet!!!
    LG
    Sigrid