Heide G.


Premium (World), Berlin

Kommentare 32

  • Iris Linder 22. März 2015, 19:38

    super Aufnahme,
    lGIris
  • Stefan.Pauels 19. März 2015, 18:42

    Tolle Bearbeitung , gefällt mir sehr gut !
    LG Stefan
  • Trautel R. 19. März 2015, 10:38

    super so geheimnisvoll durch deine bea.
  • Charly08 18. März 2015, 23:09

    Fast geheimnisvoll und schön.
    LG Gudrun
  • Inge S. K. 18. März 2015, 20:45

    Super deine zarte s/w Darstellung.
  • BLACKCOON 18. März 2015, 20:05

    Durch die beschlagenen Scheibe sollte man nicht fotografieren.
    lg bc
  • Alfred Schultz 18. März 2015, 19:35

    Buchen darfst du suchen
    Weiden sollst du meiden.
    (schlecht für die Augen)
    Gruß - A.
  • Heide G. 18. März 2015, 19:28

    klar,
    Irene, du kannst ganz groß ins Arzneimittelgeschäft einsteigen! Und nebenbei Besen verkaufen und Körbe flechten und Zäune:

    der Flechtzaun
    der Flechtzaun
    Heide G.
  • Klaus May Bilderwelten 18. März 2015, 19:23

    sehr gewagt,
    sehr gut!!!!!
    LG
    Payne
  • i.67 18. März 2015, 19:20

    Heide, dann könnte ich aus meiner Weide im Garten Reitbesen und Schmerzmittel herstellen.
    Ich dachte immer, das geht nicht mit den heimischen Sorten, aber wohl doch.
  • Ruth U. 18. März 2015, 18:58

    Diese Kopfweiden sehen schon malerisch aus und Du hast ein Kunstwerk draus gemacht.
  • Heide G. 18. März 2015, 18:36

    Irene:

    ... Die wirksamen Inhaltsstoffe werden häufig aus diesen beiden Arten gewonnen; Silberweide (Salix alba) und Purpurweide (Salix purpurea). Erstere ist ein Baum mit silbrig behaarten Blättern. Letztere dagegen ist ein etwa sechs Meter hoher Strauch mit rötlich gefärbten Kätzchen. Beide Arten gehören zu den Weidengewächsen (Salicaeae) und blühen von März bis Mai.; Weiden sind in Europa und Asien heimisch und wachsen an Flussufern, auf feuchten Wiesen sowie in Auwäldern. ...

    Und: ...Auch Hexen sollen aus Weidenzweigen ihre flugfähigen Besen hergestellt haben. Zudem sollen sich die bösen Weiber in Weiden versteckt haben. Wer sich zu nah an sie heranwagte, bekam einen ordentlichen Schrecken eingejagt. ...

    (aus der Apotheken-Umschau)
  • i.67 18. März 2015, 18:20

    Sieht wirklich sehr schön aus, aber Aspirin haben nur die amerikanischen Weiden.
    Glaube ich zumindestens.
  • A. Ehrhardt 18. März 2015, 18:19

    das sieht aber schon geheimnisvoll aus

    lg andreas
  • nenirak 18. März 2015, 18:13

    so schöne Weiden
    tut die bloß nicht beschneiden