Thomas Illhardt


Premium (Complete), Berlin-Reinickendorf

Barsch

Flußbarsch, Egli, Lat: Percafluviatilis, G: 15-25 cm, B: gedrungener, leicht hochrückiger Körper mit zwei Rückenflossen; relativ großes, endständiges Maul, M: dunkler Fleck am Ende der ersten Rücken- flosse, L: Flüsse, Seen, N: kleine Fische, Würmer, Insektenlarven, Flohkrebse, K: Blinker, Spinner, Twister, Köderfisch, Würmer, Maden

Der Flussbarsch ist in fast ganz Europa eine häufig anzutreffende Fischart. Sein Rumpf ist ziemlich hoch, die beiden prägnanten Rückenflossen sind deutlich voneinander getrennt. Sein Kopf ist keilförmig und sein endständigen Maul ist gut bezahnt.. Der Barsch hat große Augen. Der Körper ist graugrün bis gelbgrün gefärbt, der Rücken ist dunkler, an den Seiten sind 5-9 schwarze Querbinden zu finden. Die Brust-, Bauch-, After- und Schwanzflosse der barsche sind orangegelb bis rot. Flussbarsche kommen sowohl in fließenden als auch in stehenden Gewässern vor, sie können sich gut den unterschiedlichsten Lebensbedingungen anpassen.

Allerdings bevorzugen sie Stellen mit üppiger Vegetation, mit versunkenen Bäumen und Unterwasserwurzeln.
Die Laichzeit ist meist von April bis Mai. Dann versammeln sie sich zu größeren Schwärmen. Die Brut bildet Schwärme, die sich nachts wieder auflösen. In den ersten Lebensmonaten ernähren sie sich von Plankton.
Flussbarsche verharren in der Nacht bewegungslos am Gewässergrund und vereinen sich erst in der Morgendämmerung wieder zu größeren oder kleineren Schwärmen. Große Exemplare leben meist allein oder in sehr kleinen Gruppen. Der Barsch erreicht eine Größe bis 50 Zentimetern bei einem Gewicht bis 5 Kilogramm. Sein Verbreitungsgebiet ist Europa außer Schottland, Norwegen und der iberischen Halbinseln. Im Osten findet man ihn bis nach Sibirien. Sein festes und weißes Fleisch ist wohlschmeckend.
Flussbarschen kann man sowohl mit der mit Würmern, kleinen Fischen, u.ä., als auch mit der Flugangel erfolgreich nachstellen.



Kommentare 4

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner makro
Views 726
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von