Zurück zur Liste
Bärenfang auf dem Waldstein (Fichtelgebirge)

Bärenfang auf dem Waldstein (Fichtelgebirge)

2.225 6

guenterfrisch


Premium (World), Zell im Fichtelgebirge

Bärenfang auf dem Waldstein (Fichtelgebirge)

Als Folge des Dreißigjährigen Krieges hatten sich die Raubtiere in den deutschen Wäldern rasant vermehrt. Die Markgrafen von Kulmbach-Bayreuth setzten daraufhin Prämien auf den Abschuss von Bären und Wölfen aus. Da Bären schwierig zu jagen sind, entschloss man sich, ihnen mit einer Falle am Waldstein zu Leibe zu rücken.

Bärenfang
Der Bärenfang ist ein Gebäude des 17. Jahrhunderts, in das Bären getrieben und dann gefangen gehalten wurden. Der Bärenfang auf dem Großen Waldstein im Fichtelgebirge ist ein Jagddenkmal und gilt als das einzige erhaltene Gebäude seiner Art. Im nahegelegenen Selber Wald sowie auf der Königsheide standen offenbar ähnliche Gebäude, die aber nach dem Verschwinden der Bären abgebrochen wurden, da die mächtigen Granitquader ein begehrtes Baumaterial waren.(Wikipedia)

Kommentare 6

  • Frank G. P. Selbmann 14. September 2018, 23:21

    da hast du ja etwas aufgetan, von dem ich noch nichts gehört habe. mir war bisher nur bekannt, dass man bären mit einem nasenring auf jahrmärkten zur schau gestellt hat. ich wünsche dir ein angenehmes wochenende, lieber günter!
    liebe grüße franK
    • guenterfrisch 17. September 2018, 11:31

      Sie wurden auch auf heißen Platten mit Musik zum "Tanzen" dressiert.
      Bis sie das dann auch ohne heiße Platten bei der Musik taten.
      Wird heute noch gemacht.
  • sabiri 14. September 2018, 22:45

    Noch nie davon gehört. Informativ und spannend und auch traurig.
    Gut ins Bild gebracht Günter!
    LG Gerhard
  • W.H. Baumann 14. September 2018, 18:17

    Was die wenigsten wissen ist, daß die gefangenen Bären auch zur Belustigung der Markgräflichenen Hetzjagden herhalten mußten.
    VG Werner
    • guenterfrisch 17. September 2018, 11:30

      Sie wurden auch auf heißen Platten mit Musik zum "Tanzen" dressiert.
      Bis sie das dann auch ohne heiße Platten bei der Musik taten.
      Wird heute noch gemacht.
  • tinchen49 14. September 2018, 13:21

    deine Dokumentation in Wort und Bild ist interessant und wunderschön
    lg tinchen

Informationen

Sektionen
Ordner Wie dazumal
Views 2.225
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NX1000
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 22.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten