Franz Schmied


Premium (World), ottensheim/linz

Kommentare 14

  • Mona Lisa 8. September 2004, 16:14

    Ich denke, dass der Scherz nur einmal funktioniert! ... manchmal auch gar nicht! :-)))
  • Elisabeth Schiess 8. September 2004, 16:02

    Monika, und was mach ich dann damit,wieder auf den Boden werfen?
    Dann wäre das mit Federn ja viel untrhaltsamer:-)
  • Mona Lisa 8. September 2004, 9:54

    Elisabeth, "32 heb auf" ist ein Scherz, mit dem man vorzugsweise Kinder auf den Arm nimmt.

    Frage: Sollen wir "32 heb auf" spielen?
    Antwort: Ja, wie geht das?
    Erklärung: Ich werfe die Karten hin und du hebst sie auf!

    :-))))
  • Elisabeth Schiess 8. September 2004, 9:41

    .hmmm,ich zähl nur 28???
  • Mona Lisa 7. September 2004, 22:44

    @ Hans:
    "32 heb auf.."

    Das war auch mein erster Gedanke! :-))))))
  • I arkadas I 7. September 2004, 22:39

    32 heb auf..
    und alle sind scharf..
    klasse.
    lg hans geh
  • Jörn Bodewig 7. September 2004, 15:23

    Das tragsiche Ende einer Szene der wir nicht beiwohnen.
    Finde die traurige Aussage schön verpackt, die ich draus für mich ziehe. "GAME OVER"!!! Die Idee finde ich auch gut. Ich persönlich hätte es in S/W gemacht. LG Jörn
  • Wolfgang Weninger 7. September 2004, 14:21

    wieder typisch, du hast mich beobachtet, wie der Zaubertrick daneben gegangen ist *g*

    @Sylvia: Pinogeln habe ich auch noch gelernt :-) spielt man aber eigentlich mit französischen Karten, denn das Spiel heißt im Original Pinoche

    dieses Foto ist eine tolle Gestaltungsidee :-)
    lg Wolfgang
  • Mona Lisa 7. September 2004, 14:03

    @ Elisabeth:
    Ja, richtig! :-)) Die zwei Personen, die im Besitz der beiden Kreuzdamen sind, bilden im Spiel ein Paar!
  • Elisabeth Schiess 7. September 2004, 13:39

    @Monika: Doppelkopf haben wir in Düsseldorf bis zum geht nicht mehr gespielt:-)
    Wenn ich mich recht erinnere,sind dort die Damen das wichtigste?
    LG Eli
  • Mona Lisa 7. September 2004, 13:11

    Das erinnert mich doch an diesen Loriot-Sketch, wo der eine immer fragt: "Was ist Trumpf?" ... "Kaaarooo!!!!"
    Geht aber mit diesen Karten gar nicht! :-))
    Wie zufällig verteilt liegen sie da, vergessen beim Auszug aus diesen Räumen! Unwichtig geworden, nicht wert mitgenommen zu werden! Ob der Herz-König eine wichtige Karte bei diesem Spiel ist, weiß ich nicht einmal, aber er fällt schon ins Auge. ... Ich mag das Bild, es bringt Erinnerungen zurück! Aber ich bevorzuge "Doppelkopf"! Auch ein schönes Kartenspiel! :-))
  • Elisabeth Schiess 7. September 2004, 10:59

    So was ist mir mal ähnlich während einer Fahrradtour passiert: alle 10 Meter lag eine Spielkarte und endlich der ganze Rest auf einem Haufen, ich habe mir den Herzbuben genommen, auf d e n hätte i c h jetzt da fokussiert, aber der König war für dich wohl wichtiger, ich versteh:-)
    Schönes Spiel!
    LG Eli
  • Sylvia Mancini 7. September 2004, 10:20

    Die Karten erinnern mich an meinen Opa...mit dem habe ich als Kind oft Binokel und Gaigel gespielt (kennst sicher heute keiner mehr) und dazu wurden diese Karten verwendet.
  • J. Te. 7. September 2004, 10:11

    Oh je...da hat Einer verloren...
    War aber ein ganz Ordentlicher: Hat die miesen Blätter alle auf dem Rücken gen Boden gepfeffert, oder als sie unten lagen alle noch einmal brav umgedreht...
    etwa ein Pedant, ein Nordlicht gar ? Ich war doch aber gar nicht dort..außerdem konnen wir ja mit diesen bajuwarischen Karten und Spielen gar nicht umgehen...oder liegen sie vielleicht gerade deshalb am Boden ?
    Du wirfst Fragen über Fragen auf mit Deinem Bild.
    Fein !!!!
    Grüße vom
    Jörg

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 864
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz