929 20

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

Augenblick...

Hokkohühner (hier eine Henne)

leben in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas. Der dichte tropische Regenwald ist der typische Lebensraum, doch gibt es hier Unterschiede:
Chakalakas sind am wenigsten eng an bestimmte Lebensräume gebunden und bewohnen neben echten Regenwäldern auch trockenkahle Wälder, Galeriewälder, Waldränder, Mangrovenwälder und Baumsavannen.

Auch in Sekundärwäldern siedeln sie sich an. In allen Lebensräumen ist aber das Vorhandensein von Bäumen Voraussetzung.
Schakuhühner leben vor allem in Regen- und Nebelwäldern.
Die „echten“ Hokkos bewohnen ausschließlich tropische Regenwälder und sind hier entlang von Flussufern oder Sümpfen zu finden.

Die meisten Hokkohühner sind Vögel des Tieflands, es gibt aber auch ausgesprochene Hochgebirgsbewohner; den Höhenrekord hält der Andenguan, der in Peru bis 3900 m vorkommt.

*

Aufnahme vom 3. März 2011 im Papiliorama (Schmetterlingsgarten)
in Kerzers, Kt. Freiburg/Schweiz

Kommentare 20

Informationen

Sektion
Ordner Zoo & Wildpark
Views 929
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv EF 70-200mm 2.8L IS II USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 145.0 mm
ISO 1600