Zurück zur Liste
Auch Sportfotografen leben gefährlich

Auch Sportfotografen leben gefährlich

3.276 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Auch Sportfotografen leben gefährlich

Das beliebte Radrennen "Rund um den Finanzplatz Eschborn–Frankfurt", das an jedem 1. Mai stattfindet, ist am Vorabend abgesagt worden.
Das hessische LKA hatte den deutsch-türkischen Al-Kaida-Terroristen Halil D. verhaftet, der möglicherweise einen Anschlag verüben wollte.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_73858770/bombenfund-in-hessen-baumarkt-mitarbeiterin-gab-wichtigen-hinweis.html Deshalb zeige ich aus Solidarität mit Fahrern und Veranstaltern ersatzweise einige unveröffentlichte Fotos aus 2011 und 2013.

Das Ziel des Rennens liegt in einer leichten Linksbiegung am Ende der Zielgeraden.
Die akkreditierten Fotografen dürfen dicht hinter der Ziellinie an der Außenseite der "Zielkurve" auf dem Asphalt Platz nehmen.
Das ist durchaus gefährlich, wenn bei einer Massenankunft die Fahrer mit Tempo 70 sprinten.
Manche Fotografen verwenden deshalb Fernauslöser, andere schützen sich mit einem Helm; die Ausrüstung ist dann aber trotzdem hin –
siehe ganz rechts; Quelle: http://www.challenge-magazin.com/
Die Fotografen kritisieren den Standort außerdem, weil bei Rennende um 17 Uhr die Sonne frontal ins Objektiv scheint.

Kommentare 7

  • Rainer Rottländer 6. Mai 2015, 18:57

    Die Konkurrenz findet auch am Straßenrand statt, wie man gut sieht wird die tiefe Perspective bevorzugt, von mir auch.
    LG rainer
  • Hannes Gensfleisch 5. Mai 2015, 0:41


    Was tut man nicht alles
    für einen guten Schuss –
    egal ob als Profi
    oder als Amateur.
  • Makarena 4. Mai 2015, 2:26

    Ein klasse Fotografenfoto.
    LG Leckermäulchen :-()
  • Pacoli 2. Mai 2015, 0:21

    ... das muss ich nicht haben, das darf dann der Dieter machen, wenn er das möchte! ;-)))
    Schönes Wochenende und viele Grüße
    Franz
  • T. Schiffers 1. Mai 2015, 23:26

    habs in den nachrichten gehört...schon traurig sowas...tino
  • smokeonthewater 1. Mai 2015, 19:13

    @Uli: Rallye ist auch besonders gefährlich, vor allem an Kurvenaußenseiten. Ein Absperrband ist da quasi sinnlos.
  • Uli.S.Photo 1. Mai 2015, 19:10

    ...kann ich nur bestätigen. Den Fallschirmspringer im Landeanflug kann ich aus meiner Perspektive auch nur fotografieren wenn ich (mit Erlaubnis) unmittelbar am Landepunkt stehen darf - auf eigene Gefahr.
    Am Rande einer Rallye ist mir vor ein paar Jahren ein außer Kontrolle geratener Bolide fast über die Füße gefahren - hinter der Absperrung.
    Super Doku.
    h.G. Uli

Informationen

Sektion
Ordner SPORT Stars+Legenden
Views 3.276
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Tamron AF 28-300mm F3.5-6.3 XR Di LD Aspherical [IF] Macro or Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 28.0 mm
ISO 125

Öffentliche Favoriten