Zurück zur Liste
angezogene Hunde Teil II

angezogene Hunde Teil II

4.401 10

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

angezogene Hunde Teil II

für Kathrins Hundeknipserei


Unter einem Galeriebild haben sich derart hasserfüllte Kommentare gefunden zum Thema Hunde und Bekleidung, daß ich nur noch staunen kann.

Ich bin also ein Tierquäler übelster Sorte, weil meine Hunde mit Kleidungsstücken für Fotos posieren.

Ganz oft hab ich versucht zu erklären, daß das eine Form von Arbeit ist für die Bande und daß diese hinterher reichlich entlohnt wird. Hier wird niemand in etwas hineingezwungen und wer keine Lust auf Scheinwerferlicht hat, muß nicht mitmachen.

Ich vermenschliche Hunde ... soso ... meine Iris frißt Hundehaufen und wälzt sich in allem, was nur eklig genug stinkt. Wie menschlich hab ich sie denn gemacht? Das, was ich an der Menschlichkeit so schätze, Empathie, Selbstlosigkeit, die Fähigkeit Liebe zu geben und Freude zu schenken, mußte ich ihnen allen nicht beibringen. Darin sind sowohl sie als auch die anderen Bandenmitglieder vielen Menschen weit überlegen.

Mache ich meinen Leroy lächerlich, wenn ich ihn für Fotos in einen Rentierdress stecke? Er liebt es, Dinge zu tun, die mich entzücken und für die er dann die feinsten Leckerlis bekommt. Um genau zu sein ist es ihm vollkommen sch..egal, was er da grad anhat, solange es ihn nicht behindert.


Tierquälerei ... wissen die Leute, die unter den Bildern in offenen Hass ausbrechen, eigentlich, welche Formen Tierquälerei auch in Deutschland annimmt? Mir fehlt sie Verhältnismäßigkeit ... Quälerei beginnt für mich da, wo Schmerzen und die Vernachlässigung von vitalen Interessen ... Nahrung, Wasser, Unversehrtheit des Körpers, Zuneigung, Wahrnehmung der Grundbedürfnisse eben inklusive Bewegung ... ins Spiel kommen.

Wenn ich Bilder einstelle mit Leroy im Rentierdress, heißt das noch lange nicht, daß er immer verkleidet herumläuft.

Bekleidet ist er allerdings immer, seit ein Hundehasser vor fast 7 Jahren Gift auf unseren Bürgersteig gelegt hat, so lecker verpackt, daß Leroy es sofort runtergeschluckt hat. Fast aufgelöst von innen hat er sich und leidet heute noch massiv unter den Spätfolgen. Unter anderem der Haarlosigkeit ... was für ein Vergehen, ihn bei Fotoshootings zu verkleiden ... ruft den Tierschutz! :P


Sorry, mußte mal raus. Meine Hunde dürfen Hunde sein und sie leben das zu 100%. Das Rudel insgesamt, also das Mensch - Hund - Rudel hat eben seine eigenen Rituale und das ist Alltag für die Bande. Da wird etwas auf dem Kopf balanciert, da wird stillgehalten, bis ich in Entzückungslaute ausbreche, all das ist voll normal für die Hunde. Sie sind wichtig und das wissen sie auch.


angezogene Hunde
angezogene Hunde
Angelika Witt-Schomber



Bitte keine Bilder verlinken.

Kommentare 10

  • Heidi Bollich 22. Dezember 2011, 17:53

    Ohne Worte :-)) Und ich verlinke jetzt ein Foto, weil ich nicht nur Tieren was aufzwinge sondern auch Menschen gerne ärgere und quäle :-)
    LG Heidi ;-)

    Ach so ... Pablo möchte auch was sagen: Hallo Leroy, wollen wir 2 nicht eine Vereinigung gründen, damit unsere Menschen uns nicht ständig quälen und verkleiden? Du darfst dann der 1.Vorsitzende sein, da Du schon viel länger gequält wirst als ich. Ich schaue dann nach neuen Mitgliedern, die gibt es in der FC zu genüge. Melde Dich bei mir, das kriegen wir 2 hin.
    Tzüssie Dein Kumpel Pablo
  • Achim L. 18. Dezember 2011, 18:31

    Also, Jagdhunde tragen ja auch Westen, die sind orangerot, mit Namen und Telefonnummer dauf, und sie können es kaum erwarten, die anzuziehen. Nicht artgemäß? Das gilt dann auch für Halsbänder, trockene, warme Unterbringung und Leckerlis. Es sieht putzig aus! Ich grimse nur in mich hinein bei der Vorstellung,dass er mal in den Spiegel guckt ! :)))
    LG, Achim
  • katzenstube 18. Dezember 2011, 16:57

    Meine Vorscheiberinnen haben schon alles gesagt was mir auch dazu unter den Nägeln brennt......aber solche Leute, mit solchen unqualifizierten Aussagen gibt es doch immer....selbst ich als 5fache Katzenbesitzerin habe für viele doch schon ein Rad ab...."5 "Stück" wieso dass denn?".........Peng- ihre Meinung, bitte...sollen sie doch damit leben.......ich lebe gut mit meiner!

    Ich wünsche euch einen allzeit "warmen" Weg.......und finde deinen Leory hier wieder herzzerreißend......manchmal muss es mal raus...haste gut gemacht....

    Jessi aus der katzenstube
  • Puppenfee 18. Dezember 2011, 11:36


    Ich las heute morgen gerade diesen Beitrag zum Thema "Hundequälerei" und kann jeden Satz von Dir ganz fett unterstreichen. Meine liebe Bettymaus gibt mir so viel Liebe und wir sind sehr eng verbunden schon seit 6 Jahren und ich kann mir keine bessere Freundin vorstellen. Und wenn es draußen eklig kalt ist, na klar bekommt sie dann ihr Mäntelchen an. Ich achte auf sie und sie auf mich - so einfach ist das alles. Ärgere Dich bitte nicht mehr über die doofen Menschen!!
    lg von der puppenfee + bettylein
  • Toms-Photoart 18. Dezember 2011, 11:13

    Ich habe diese Kommentare auch gelesen,dann wäre ich als Pferde Besitzer auch ein Tierquäler weil ich mein Pferd eindecke und ihm ab und zu eine Mütze aufsetze und einen Schal umbinde !!!!!!!!!!!!!!! Für mich sind diese Leute wo solche Texte schreiben nichts als Hirnlose Idioten wo keine Ahnung haben und meinen das sie auch noch Recht haben damit !!! Wie man sieht sind es oft die gleichen die im voting solche Texte schreiben :-(

    Ich wünsch dir und deiner Rasselbande einen schönen 4 Advent ;-)

    Lg Tommy
  • ..REGINA.. 18. Dezember 2011, 10:19

    Ich arbeite im Zoofachandel, Schwerpunkt Hunde, und um diese Jahreszeit verkaufe ich imm öfter Hundemäntel.
    Was sollen sie denn machen, die ganzen Jackys, Ridgies, Wippeths usw. , die frieren.
    Früher gab es hauptsächlich Hunde, die in diese Klimazone passten und sie lebten überwiegend draussen.
    Heute haben wir unsere Hunde bei uns im geheiztem Haus, liegen vorn Kamin und bekommen sicher nicht mehr die Menge an Winterfell
    Die Akzeptanz ist in den letzten Jahren gestiegen, aber es kommt immer wieder vor, das der Partner sagt, mit einem angezogenen Hund gehe ich nicht raus
    Sieht ein vor Kälte zitternder Hund den so viel besser aus?
    Hunde leben seit zig tausend Jahren bei uns und habe sich nicht nur optisch verändert
    Und immer wieder wird laut nach Natur geschrien, dann sollten wir unsere Hund in grossen Gehegen halten und ihnen zwei mal pro Woche einen halben Tapir übern Zaun schmeissen
    LG Regina
  • Rubberduck96 18. Dezember 2011, 10:03

    Ich selber fand diese Art der Diskussion unter den Bild und während des Votings schon grenzwärtig. Manche die dort etwas geschrieben haben ,bekommen nicht mal ansatzweise so ein Bild hin. Der Bezug von Tierquälerei wahr im Grunde schon im Ansatz zu erkennen ,wenn Leute nichts mehr einfällt um so ein Bild kaputt zu schreiben,kommen solche Worte am besten. Im gegensatz zu machen Menschlichen Models entscheiden unsere Hunde ob sie das mögen oder nicht. Es kann mir niemand sagen das ein Mensch gerne im Eis kalten Wasser splitterfasernackt rumliegt . Diese Leute sollten mal darüber nachdenken was eigentlich Tierquälerei ist ,bevor man so ein Wort im Mund nimmt.Momentan läuft wieder so ein verrückter durch die gegend und verteilt Fleischwurst mit Ratttengift oder mit Rasierklingen im Raum Bochum,Essen.Aber das scheint ja solche Menschen nicht zu intressieren,welches Leid damit verbunden ist.Ich find Dein Bild mit Leroy schön und er macht es gerne wie man sieht.

    Lg Michael
  • TwightLight 18. Dezember 2011, 9:53

    Der Kleine sieht wieder richtig knuffig aus. Auch dies hier
    wäre ein schönes Kalenderblatt... Und was dein Herbst-
    bild anbelangt: Für mich ist es nach wie vor der Hit!!
  • Sabine Hempel 18. Dezember 2011, 9:27

    ich unterschreibe deine aussagen in allen punkten !!!
    und das bild gefällt mir auch noch....er sieht überhaupt nicht gequält aus....;-))
    lg und einen schönen 4. advent für dich und deinte tolle truppe...
    lg sabine
  • Silvia Schattner 18. Dezember 2011, 7:58

    Die Kommentare habe ich auch gelesen und bekkenne mich auch als *Tierquäler*, der seine Hunde im kalten Winter schon mal ins Mäntelchen packt ;-).
    Nur gut, dass unsere Fellnasen das etwas anders sehen als einige Menschen hier in der FC ... wenn unsere Fleckis stundenlang draussen frei herum toben dürfen mit allem was dazu gehört ... entspannt und zufrieden neben uns auf der Couch liegen und sich ihre Bäuche kraulen lassen ... freiwillig(!!) auch mal irgendwo posen weil sie genau wissen wie sehr ich mich darüber freue und sie eine Belohnung dafür bekommen.
    Das können aber wohl nur Menschen verstehen, die um die enge Bindung zwischen Mensch und Tier wissen, die das Vertrauen miteinander mal kennen lernen durften.
    Unseren Hunden geht es zweifelsohne gut .. auch wenn einige wenige das nicht verstehen wollen ;-)
    LG Silvia

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Leroy
Views 4.401
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz