Zurück zur Liste
An der Iller kühlem Strande

An der Iller kühlem Strande

1.177 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

An der Iller kühlem Strande

...ließe es sich bestimmt auch an solch warmen Tagen wie heute gut sein,
kühle Getränke an der Leine im kalten Wasser, auf der Luftmatratze im Schatten den oben vorbeifahrenden Zügen zuschauend, das kühlende Rauschen des nahen Stauwehrs im Ohr...

Auch die zweite der Brücken war in früheren Zeiten eine Eisenbahnbrücke;
sie führte zum alten Kemptener Kopf- und Hauptbahnhof.
Heute führt hier die Bundesstraße 12 über das Tal.
Und - kaum zu glauben, auch die Holzbrücke dahinter, heute ein Fuß- und Radweg, stammt aus der Anfangszeit der Allgäubahn, denn man versuchte, so viel wie möglich heimische Baustoffe für die Kunstbauten zu benutzen und hatte extra für den Bau von Holzbrücken Ingenieure nach Amerika gesandt, um sich die dort weit gebräuchlichen und oft viel größeren Konstruktionen anzusehen.

Übrigens, und ganz am Rande, dies ist nur ein Import aus den USA, denn die Königlich Bayerische Staatsbahn hatte schließlich auch zu Versuchszwecken Dampflokomotiven von dort bezogen, immerhin 2´B 1´-Schnellzugloks mit Vauclain-Dampfmaschine!

Es ist erstaunlich, wieviele Züge pro Stunde diese alte Betonbrücke befahren,
wobei es sicher nicht oft solch interessante sind wie zum Beispiel hier der Arlbergumleiter 45192 mit seinen beiden Loks 217 012 und 217 002.

12.8.2011


_________________________________________________________________________________________________

Kommentare 8