Über mich
Lieblingsmotive: Eisenbahn (historisch) und Industriekultur.
Beileibe nicht alles perfekt oder meisterhaft.
Unterwegs bin ich mit einer Canon EOS 60D.
Die meisten meiner Bilder haben eine Beschreibung zum Objekt oder der Entstehung. Oft setze ich dazu externe Links für Hintergrundinformationen.
Profilfoto: Rangierpause mit der schwarzen Köf II vor dem Ringlokschuppen im Eisenbahnmuseum Bochum, mit freundlicher Zustimmung von Joachim Engelbracht
Beileibe nicht alles perfekt oder meisterhaft.
Unterwegs bin ich mit einer Canon EOS 60D.
Die meisten meiner Bilder haben eine Beschreibung zum Objekt oder der Entstehung. Oft setze ich dazu externe Links für Hintergrundinformationen.
Profilfoto: Rangierpause mit der schwarzen Köf II vor dem Ringlokschuppen im Eisenbahnmuseum Bochum, mit freundlicher Zustimmung von Joachim Engelbracht
QianJin6998 17. Februar 2023, 15:35
Hallo Thomas,vielen Dank für Deinen Zuspruch.
Beste Grüße
Arne
Harz (HSB) im Winter geht immer (XV)
QianJin6998fotoralf.be 26. April 2020, 18:42
Schöne Bilder zeigst Du hier. Vor allem die vielen Klein- und Werksloks gefallen.Ralf
Antje Findeisen 8. Mai 2018, 19:43
Da wundert es ja nicht, wenn du dich mit Dampfrössern so gut auskennst.Gefallen mir gut deine Aufnahmen.
Gruß, Antje
Der Gelbe Bär 14. April 2018, 21:05
Hallo Thomas,hat mich sehr gefreut Dich heute einmal persönlich zu treffen. War ein toller Tag im Eisenbahnmuseum. Vielen Dank an Euch alle die Ihr mit so viel Mühe und Arbeit uns Besuchern tolle Fotomotive und Eisenbahnerlebnisse möglich gemacht habt.
LG
Oliver und natürlich der gelbe Bär
PodoFoto 16. April 2017, 22:41
Hallo Thomas,danke für deine Anmerkungen. Auch ich habe den kleinen Waggon genau angeschaut und was dir aufgefallen ist, habe ich auch registriert. Ich freue mich, dass diese Details nicht nur mir aufgefallen sind.
Ich glaube auch, dass der Waggon bei E&H gebaut wurde. Die hatten ja früher große Werkstätten. Mein Opa war dort zu Dampflokzeiten Lokomotivführer.Er ist sicher schon über alle Gleise im heuteigen Landschaftspark Duisburg gefahren. Muss immer daran denken, wenn ich dort bin.
Noch einen schönen Ostermontag,
Gruß Heinrich
Frank Ebert 5. Februar 2017, 15:26
Hallo Thomas,vielen Dank für deine interessanten Info`s zu meinem Bild. Habe zuvor versucht im Internet etwas zum Bahnhofsdach zu erfahren, bin aber nicht fündig geworden.
Stimmt zur damaligen Zeit wurde genietet, das die Schweißtechnik ein Meilenstein im Stahlbau war kann ich mir gut vorstellen.
Von Eisenbahnen habe ich keine Ahnung. Dampflokomotiven finde ich dennoch hoch interessant...sie faszinieren mich sehr. Auf dem Bild ist meines wissens eine Preußische P8 zu sehen. Das diese, nach fast 100Jahren, immer noch tadellos funktioniert finde ich bemerkenswert.
Duisburg unter Dampf...
Frank EbertVG Frank
† Werner2106 9. Oktober 2016, 19:58
Herzlichen Dank, Thomas, für deinen Kommentar zu meinem Bild " Abschreiten ... ". Richtig, ihr Weg führte schnurstracks zum Grillstand. Hunger schon nach zwei Pendelfahrten. Na ja muss der Magen wenigstens arbeiten.Gruß Werner
† Foto-Volker 23. Oktober 2015, 0:28
Cottbus, Parkbahn: Ferienzeit ist Reisezeit
† Foto-Volkerhallo, thomas,
du hast es richtig erkannt, das bähnle stammt aus essen, cottbus bekam es zur bundesgartenschau geschenkt.
v. g. volker
Trugbild 15. September 2015, 20:56
Danke für Deinen Kommentar. Da ich viel mit dem Zug fahre, gibt es von mir einige Bahnsteigfotos.Bitte zurücktreten ...
TrugbildVG Adi
cundafoto 7. April 2015, 9:17
Hallo Thomas,besten Dank für die sehr informative Anmerkung zur Sonderfahrt mit BLE 146.
VG Claus
docskh 1. Juni 2014, 22:05
Danke Thomas, jetzt weiß ich endlich wie das Teil heißt.VG Karlheinz
Schienenbüsschen
docskhFotobock 9. Februar 2014, 14:03
Hallo! Dank dir für die interessante Erläuterung zu meinem Bild ... ich hoffe, es ist keiner böse, weil wir eine lustige community sind und dadurch auch humorige Anmerkungen schreiben... aber es ist schön, wenn auch mal jemand erklärt, was warum ist ... der Mann hat ja eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, wenn er die Bremsen prüfen muss. Schön und danke, dass du bei mir vorbeigeschaut hast. schönen Sonntag und vg BarbaraRüdiger Dreier 4. Februar 2014, 19:13
Hallo Thomas, recht vielen Dank für die Richtigstellung und den Tipp. Es ist ein Abteilwagen. Werde ich abändern. Du kennst dich ja gut aus. Für alle Eisenbahnfreunde hast du schöne Fotos eingestellt. LG RüdigerVivien Slopianka 28. Januar 2014, 8:53
Ich seh schon, Thomas, du kennst dich aus. Ja, in der Tat, der Waggon steht bei den Eisenbahnerfreunden in Braunschweig. Dieser und noch viele andere kleine Schätze kann man dort finden. Das war ein toller Tag und hat Spaß gemacht, da mal zu fotografieren, auch wenn ich mich mit dem Thema Eisenbahn nicht wirklich auskenne. Aber dafür gibt es dann ja so Leute wie dich :-)Hab Dank für deine Anmerkung und einen schönen Tag für dich.
Gruß Vivien
Bernd Küppers 13. Januar 2014, 0:06
Hallo Thomas Hoog,vielen Dank für Deinen netten Kommentar.Es war das Brückenfest.
Schöne Grüße Bernd