Zurück zur Liste
Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium)

Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium)

404 15

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium)

wie ich gelesen habe ist sie wohl die giftigste Spinne Mitteleuropas.
Wenn man sich ihre Giftklauen anschaut..... Respekt !!!

Aufnahme von heute dem 11.08.2013 in der Umgebung Boxberg / Oberlausitz.

Kommentare 15

  • Sven Schlafke 27. August 2013, 9:55

    Dornenfingers Willkommensgruß
    Dornenfingers Willkommensgruß
    S.Schlafke

    Frontal - das Risiko hat sich gelohnt :-)
    Gruß Sven
  • Daniel Kopsch 18. August 2013, 20:08

    Beeindruckendes Foto.
    lg daniel
  • Daniela Boehm 13. August 2013, 23:30

    Die sieht ja dramatisch aus ... LG Dani
  • miniformat65 13. August 2013, 22:02

    Ja vor diesen Giftklauen sollte man sich unbedingt fernhalten!
    Eine herrliche Aufnahme mit einer tollen Nähe und fantastischen Schärfe. Sehr schön finde ich auch den Lichtschimmer auf der Spinne.
    Lg Moni
  • Clemens Kuytz 12. August 2013, 7:49

    *K*L*A*S*S*E* Makro...die Beisserchen sind wirklich Respekt einflössend....was meiner Phobie gegenüber den Achtbeinern nicht gerade dienlich ist.
    lg clem
  • Brigitte Kuytz 12. August 2013, 5:19

    ein tolles Macro - mit schönen Farben und klasse
    Schärfe
    Danke für die Info -
    l. gr. brigitte
  • Reinhard L. 11. August 2013, 23:17

    Auch wenn sie keine große Lobby haben. Spinnen sind einfach faszinierend in Verhalten und Formenreichtum. Vor dieser, in einem Topp-Foto gezeigten, hätte ich ziemlichen Respekt.

    LG Reinhard
  • Ayubowan 11. August 2013, 22:28

    Super- die Schärfe und ja, ganz nah sollte man dem Dornfinger nicht kommen, ich bin gespannt wann ich dem Ersten begegne... bisher sah man meist Aufnahmen aus dem Freiburger Raum... es geht nordöstlich voran.
    LG Ute
  • Juergen Wagner 11. August 2013, 21:32

    Tolle Doku !

    Meines Wissens ermoeglicht erst der Klimawandel mit den erhoehten Temperaturen die Ausbreitung dieser Art nun auch bei uns seit ein paar Jahren.

    Und das ist nicht ungefaehrlich, weil dies eine von nur ganz wenigen hiesigen Spinnenarten (3) ist, deren Giftzangen die menschliche Haut durchdringen und dann insbesondere Allergikern groessere Probleme bereiten koennen.

    http://nafoku.de/spinnen/giftspin.htm
  • Nobodyelse75 11. August 2013, 21:13

    Die hast Du sehr schön entdeckt und abgelichtet. Hab ich noch nie gesehen.
    Gruß Simone
  • stillerfuerst 11. August 2013, 21:10

    Diese Spinne scheint gut gerüstet zu sein!
    Aber schön sieht sie schon aus.
    VG Sebastian
  • Charly 11. August 2013, 21:07

    Das ist ja klasse! So ein Spinnentier sieht man ja nicht
    jeden Tag. Warst nah dran für dieses supergute Foto.
    LG charly
  • Hartmut 11. August 2013, 19:55

    Ein klasse Foto dieser mir bislang unbekannten Spinne.
    Sie hat wirklich beachtliche Beißerchen!

    Gruß Hartmut
  • Gerhard Haaken 11. August 2013, 19:45

    Glückwunsch zu dem gefährlichen Fund und zu dem Top Makro. Hier hast du aber eine sehr , sehr gute Qualität erreicht und das Licht hilft sehr gut dabei ! So etwas begeistert mich, wieder etwas gelernt !!

    VG Gerhard
  • Manfred Kreisel 11. August 2013, 19:43

    von der möchte ich nicht gezwickt werden, ob mit oder ohne gift - ein tolles foto. Gruß manfred

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Spinnen
Views 404
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 90.0 mm
ISO 200