Zurück zur Liste
Als das frühere Hochbeet  für Alpenpflanzen noch leer stand...

Als das frühere Hochbeet für Alpenpflanzen noch leer stand...

2.925 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Als das frühere Hochbeet für Alpenpflanzen noch leer stand...

...ist am 28.08. 2021 6.51 Uhr diese Aufnahme vom zweiten "Rosenflor" entstanden. Jetzt mit den farbenfrohen Stauden, wie gestern gezeigt, gefällt es mir wesentlich besser...

Kommentare 8

  • norma ateca 3. September 2021, 5:16

    So schöne Rosen  wünsche ich mir  in meinem Garten  aber leider diese Jahr  habe nur Schatten und Regen gehabt  LGnorma
  • norma ateca 3. September 2021, 5:14

    Wundervoll danke dir Herzlichst Norma
  • Irene und Nadine 2. September 2021, 22:39

    Sehr schön gezeigt!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 1. September 2021, 17:10

    Herrliche Blümchen sind das.
    LG Vitoria
  • Antje-B. P. 1. September 2021, 13:43

    Ja, sehr hübsch ist die gestern gezeigte Aufnahme ja auch, wo du das liebevoll angepflanzte Beet zeigst.
    Aber diese Aufnahme von den herrlichen Rosen gefällt mir auch sehr gut.
    Wunderschön blühen sie und der Regen hat ihre Schönheit nicht gemindert.
    Prima ins Bild gesetzt und top fotografiert.
    Den Echinacea hätte ich auch gern wieder. Dieser ist bei mir dieses Jahr nicht wieder gekommen, warum auch immer. Er hatte einen schönen Platz im Vorgarten.
    Die weißen Rosen umsäumen ganz wunderbar die Blüten in rosa.
    Sehr sehenswerte Aufnahme in prima BQ.
    lg Antje
  • freespirit4 1. September 2021, 8:41

    Toll ... ich hoffe auch, dass meine Kletterrosen in den nächsten Jahren so wunderbar blühen und wachsen.
    LG Konni
  • rudolf1439 1. September 2021, 6:14

    immer ein schöner Anblick!
    BG Rudolf
  • † smokeybaer 1. September 2021, 5:02

    Üppich blühen die Rosen gr smokey

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Garten neu
Views 2.925
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 28.0 mm
ISO 3200

Gelobt von