Zurück zur Liste
Aletschgletscher II

Aletschgletscher II

712 20

Aletschgletscher II

Der größte Gletscher der Alpen aus einer etwas anderen Perspektive.
Scan vom Dia, entstanden bei herrlichem Wetter auf dem Weg zum Eggishorn (Schweiz, Wallis).
Minolta Dynax 7xi, Minolta AF 28-85, 35mm, Polfilter, Fujichrome Velvia 50, Epson Perfection 4490 Photo Digital ICE

Dieses Bild entstand am gleichen Tag, etwas später:

Aletschgletscher
Aletschgletscher
Wolfcity

Kommentare 20

  • David-D 2. Oktober 2007, 16:21

    EInfach nur Hammer dieser Himmel! Beeindruckende Farben und Landschaft!
    LG David
  • MarS-Photo 29. September 2007, 20:03

    Eine ganz phantastische Lichtstimmung.
    Viele Grüße
    Marc
  • Ulrich Sö. 27. September 2007, 19:32

    Genialer Aufbau, Licht, Sättigung... und natürlich Motiv
    Gruß Ulrich
  • Zisky M. 25. September 2007, 19:41

    Wieder so ein geniales Bild, das Lust auf URlaub macht. :-) Wunderbare Farben und eine herrliche Natur. :-)
  • Ralf Schauer...2 25. September 2007, 12:20

    Prachtvolle Aufnahme und schöner Scan - dort möchte ich auch mal wieder hin!
    VG Ralf
  • Wolfcity 24. September 2007, 21:30

    @Alexander:
    bei der "Weichheit" bzw. den "Säumen" handelt es sich um erste kleine Wolken oder Nebelschwaden, Peter Arnheiter hat es richtig erkannt, die sind so auch auf dem Dia drauf, warum sollte ich das entfernen? Man kann das auch sehr schön auf der am gleichen Tag gemachten Aufnahme "Aletschgletscher" sehen, dass der Himmel nicht so klar geblieben ist, hier sind die ersten kleinen Wolken schon deutlicher zu sehen.
    Was du mit "zu niedrigem Gamma" meinst, ist mir nicht ganz klar (es handelt sich hier um einen Diascan, kein Foto aus der Digicam). Wenn ich Landschaften mit Schnee fotografiere, ist mir immer am wichtigsten, dass es keine weiße Flächen gibt, die überstrahlt sind. An einigen Stellen bin ich hier kurz davor, die Aufnahme hätte also nicht höher belichtet werden dürfen, sonst hätte es unschöne Auswaschungen im Schnee gegeben.
    LG, Wolfram
  • Ruth U. 24. September 2007, 14:05

    Man sieht richtig, wie der Gletscher fliesst. Die Bildgestaltung ist klasse. Ist ja auch ein wunderschönes Motiv.
    LG Ruth
  • Marianne Schön 24. September 2007, 13:55

    Das ist ja der reinste Wahnsinn....dieses Foto.
    NG Marianne
  • Velten Feurich 24. September 2007, 6:27

    Das bekannte Bild dieses Eisriesen möge uns in dieser Form möglichst noch langer erhalten bleiben. Sehr schön, wie Du es hier präsentiert hast. LG Velten
  • Alex der Vikinger 23. September 2007, 22:06

    Die Kulisse und der Aufnahmestadort sind ohne Diskussion perfekt gewählt. Zwei Dinge gefallen mir nicht ganz so sehr: zum einen die Streifigkeit des Himmels, die bei mir selbst bei Aufnahmen mit zu niedrigem Gamma passieren und zum anderen die "Weichheit" im Bereich Aletschhorn Vorgipfel und Mönch. Diese "Säume" hätte ich bei diesem Kontrast sicherlich entfernt. Grundsätzlich muß ich aber sagen, daß dieses Motibv an Gewaltigkeit und Weite in den Alpen seinesgleichen sucht.
    Lg Alex
  • Conny aus OWL 23. September 2007, 21:41

    WOOOW !!!
    Sprachlos bin, auf dem Bild wirkt er fast noch schöner als real. Alle Achtung.

    LG
    Conny
  • Sanne BZ 23. September 2007, 20:26

    Durch die kühlen Farben und besonders das intensive Blau spürt man förmlich die Kälte, die dort wahrscheinlich herrscht! Atemberaubend dieses Bild!
    Lg
    Sanne
  • Christel Ro. 23. September 2007, 20:22

    Ein hervorragendes Foto, einmalig schööööön !
    Gratuliere zu so einer Aufname!****
    LG Christel
  • Klaus Hofacker 23. September 2007, 20:14

    ...wieder mal ein toller Blick auf eine grandiose Landschaft. Wunderbare Bildwirkung durch die intensiven Farben und das Spiel zwischen Lichtern und Schatten. Klasse!
    LG Klaus
  • Werner Rieder 23. September 2007, 19:04


    Ein traumhaft schönes Bild, Respekt!!
    Ich wünsche Dir eine schöne Woche,
    Herzliche Grüsse Werner