Zurück zur Liste
3D-Aufnahme- und Projektions-Koffer

3D-Aufnahme- und Projektions-Koffer

3.875 10

3D-Aufnahme- und Projektions-Koffer

tatsächlich endlich realisiert: FED-3D-Projektor + FED-Boy-3D-Kamera + etliches Zubehör, vor Jahrenden preiswert erstanden - jetzt auf V-Polarisation umgerüstet, leichtgängig gemacht, Rassellüfter-Welle mit steifem Titan-Fett zur Ruhe gebracht, etc pp..., Normal-Dia-Schieber für 2"-Rahmen muss noch zurechtgebohrt und gefeilt werden, auf Silberleinwand mit braunstichigen Krim-3D-Motiven getestet und für einsatzbereit befunden, im "Aldi-Koffer" kompaktestens gestaut, - leider alles zu spät fürs letzte Stereotypen-Treffen, aber vielleicht gibts ja ein nächstes Mal...

Kommentare 10

  • Silke Haaf 30. November 2006, 15:11

    Manchmal "arbeite" ich nachts die noch nicht gesehenen Stereos auf...

    Bei meinem sind die Polfilter auch umgestellt. Die Original-Kombination aus Filter und Brille trennte nicht so gut.
    Wir brauchen also nicht die Brillen wechseln...;-)

    Falls Du noch Teile brauchst, ich habe einen als Ersatzteillager. Diesen hatte ich zuerst, es fehlte aber der Stereoschieber...;-(
    Da hatte ich mir noch einen ersteigert, der innen auch noch besser in Takt war. Der erste hatte einige Roststellen.
    Berichte mal, wenn Du Deinen ausprobiert hast.
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 29. November 2006, 20:46

    Da hast du ja letzte Nacht einen wahren Anmerkungsmarathon absolviert, Silke!
    Zu Deinem getunten FED-Projektor kann ich Dir nur gratulieren, bei meinem sind der mickrige Lüfter und der Stecker Marke "Elektrischer Stuhl" noch unverändert, allerdings waren die Polfilter und -brillen so ausgebleicht, dass ich sie erneuern musste und bei der Gelegenheit auf V-Polarisation umgerüstet habe. Hat Deiner noch die ursprüngliche L-Polarisation? dann wäre Überblendung nur mit Polbrillen-Wechsel möglich ;-{ .
    Jedenfalls scheint Deiner ja nach dem Tuning ja richtig gut zu funktionieren, bei meinem steht die Bewährung vor Publikum noch aus...
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 29. November 2006, 3:42

    Projektor grüßt Projektor...;-)

    Vom Toaster zum Heizlüfter
    Vom Toaster zum Heizlüfter
    Silke Haaf

    Da können wir die beiden ja das nächste Mal zum Überblenden benutzen.
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 20. November 2006, 23:10

    Hallo Dimka,
    just in case you´ld like to get one try EBay, mine was a flee market buy - including an FED-Boy-3D-camera + silver screen - years ago in Bonn, former German capital. To get it working I had to put in the better part of two days´ fiddely improvising attention, partially four-handed: Change from L- into standard V-polarisation and smoothing and honing the some what stiff mechanics.
    By now I got it working and hopefully be able to share the "Joy of Stereo" with many more people simultaneously!
    Regards
    Albrecht

  • 3Dimka Bessmertniy 20. November 2006, 22:48

    I left two such projectors in Ukraine, bought them for very cheap. Too bad I never had a chance to print my own slides, I watched only ones I had.
  • Bruno Braun 19. November 2006, 23:02

    Mit dem "dünnen Kaffee" meinte ich natürlich nur die Beschränkung auf das Monitor-Format.
    MG Bruno
  • Albrecht Klöckner 19. November 2006, 20:09

    Der Projektor war preiswert, Bruno, aber die Herrichtung der ukrainischen Robusttechnik und die Umrüstung von L- auf übliche V-Polarisation war Sonder-Fummelei in Vollendung, funktioniert aber endlich, mal sehen, wie lange...nicht ganz klar ist mir, WEN Du "dünnen Kaffee treiben" lässt. Ich find´s hier bei den Stereoten richtig gut bunt gemischt und sehr interessant, alle anderen mir bekannten 3D-Foren finde ich viel weniger lebendig, eher orthodox und dogmatisch, wenig flexibel u.s.f.
    In dem Sinne: Weiterhin Schiel Vergnügen!
    Albrecht
  • Bruno Braun 19. November 2006, 14:21

    Gratuliere zum Projektor, was wir hier treiben ist nur "dünner Kaffee"
    MG Bruno
  • Albrecht Klöckner 19. November 2006, 9:29

    @Fabian: Du bist hier in der Stereo-Sektion gelandet. Hier sind durchweg Bildpaare zu finden, die man mit geeigneten Methoden räumlich in 3D betrachten kann, im Gegensatz zu den üblichen "flachen" 2D-Normalbildern.
    Wenn Du weiter in der Sektion stöberst, kannst du jede Menge Bild-Beispiele und Hinweise zu Betrachtungsmethoden finden wie z.B.
    Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
    Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
    Ro Land

    Falls es nicht klappen sollte, schick einfach eine Anmerkung, "hier werden sie geholfen"
    Gruß
    Albrecht
  • Kurt Mielke 19. November 2006, 8:09

    Gute Arbeit!
    Schade, dass keiner sowas als Beamer anbietet.
    Wahrscheinlich müssen wir mehr Fotografen für
    3D begeistern.
    Gruss kurt