Zurück zur Liste
200km Fernsicht...

200km Fernsicht...

1.294 16

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

200km Fernsicht...

...sollen wohl möglich sein, 200m wären auch toll gewesen... ;-)
Auf dem Brocken unterwegs mit † Ute Allendoerfer und Egon(Hausgeist) Allendörfer .

Harzer Schmalspurbahn
Harzer Schmalspurbahn
† Ute Allendoerfer

Kommentare 16

  • † Ralf Scholze 1. April 2013, 10:52

    kompliment ... gefällt mir

    lg

    ralf
  • † Ute Allendoerfer 24. März 2013, 22:00

    A.I.P: ich krieg mich ja nicht mehr ein ;) es war halt ein besonderes Erlebnis, ob ich von selbst auf die Idee gekommen wäre? So war es ein Angebot das wir wahrgenommen haben, und ich weiss vor Begeisterung nicht wohin mit den Gefühlen ;) Einfach Klasse! und die Bilder die Thomas gemacht hat und zeigt, na die verstärken das Erlebnis eben noch. ;)
  • † Ute Allendoerfer 24. März 2013, 21:44

    Da haben wir ja richtig Glück gehabt, ich bin immer noch begeistert von dem Erlebnis, auch wenn ich so zwischendurch mal gedacht habe, was passiert eigentlich, wenn man steckenbleibt? Es war nur schön!
    Zitat:
    Albatros1976, heute um 19:13 Uhr
    Ja der Brocken hüllt sich oft in Nebel. Ja Streckensperrung ist wohl weil eine Schneeschleuder aus den Gleisen entgleist ist und der nachfolgende Zug ist wohl dann auch steckengeblieben, habe es jedenfalls im MDR in Sachsen-Anhalt heute so gehört.
    MfG Albatros1976
  • Martin - Hammer 24. März 2013, 21:33

    der WInter hat den Brocken voll im Griff
    dennoch ein feines Bild
    LG martin
  • Albatros1976 24. März 2013, 19:13

    Ja der Brocken hüllt sich oft in Nebel. Ja Streckensperrung ist wohl weil eine Schneeschleuder aus den Gleisen entgleist ist und der nachfolgende Zug ist wohl dann auch steckengeblieben, habe es jedenfalls im MDR in Sachsen-Anhalt heute so gehört.
    MfG Albatros1976
  • Ralf Patela 24. März 2013, 18:12

    Ist schon schade wenn man keine Sicht hat. Aber das Foto ist eindrucksvoll.
    Gruß Ralf
  • Andreas Eckmann 105 24. März 2013, 17:32

    Eine sehr schöne Aufnahme.

    Weiterhin viel Glück beim Fotografieren, Andreas.
  • Thomas Agit 24. März 2013, 14:05

    Hallo und vielen Dank für Eure Anmerkungen! :-)

    @Endre, Du hättest die Gelegenheit nutzen sollen, auch oder gerade bei schlechter Sicht sind interessante Fotos möglich. :-)

    @Frank, ja schon klar, die ersten Dampfloks waren ja ursprünglich weiß, seitdem im Winter immer wieder einige verlustig gegangen sind, sind Dampfloks zum Glück schwarz. ;-)

    @Klaus, die Lok schon, die Waggons schon nicht mehr! ;-)

    lG Thomas
  • Klaus Degen 24. März 2013, 13:59

    Sooo schlecht ist die Sicht ja nun auch nicht, denn die Lok ist ja noch zu erkennen.....;-)

    lg Klaus
  • Frank-Dieter Peyer 24. März 2013, 13:59

    Sei froh das die Lok dunkel ist ;-)
  • † Ute Allendoerfer 24. März 2013, 13:41

    vielleicht wegen Schneefall und Verwehungen,
    da weht vielleicht die Strecke schneller zu, als sie freischaufeln können?
  • Thomas Agit 24. März 2013, 13:32

    @Jörn, schade eigentlich, heute ist wesentlich besseres Wetter als Freitag als das Nebelbild entstand. Woran liegt es heute, zuviel Wind mit Schneeverwehungen?
    lG Thomas
  • -Jörn Hoffmann- 24. März 2013, 13:22

    . . . cooles Bild . . . !

    Heute war und ist die Bahnstrecke zum Plateau komplett gesperrt . . .

Informationen

Sektion
Ordner Winter
Views 1.294
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 4
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 45.0 mm
ISO 100