Zurück zur Liste
2 Jahre Verspätung

2 Jahre Verspätung

2.144 11

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

2 Jahre Verspätung

Bereits vor 2 Jahren sollte der private HamburgKölnExpress an den Start gehen, am 23.7.2012 war es dann soweit : Auf einem der lukrativsten Streckenabschnitte des Fernverkehrs hat die DB Konkurrenz bekommen, ähnliche Fahrzeiten, Kampfpreise , guter Service und Sitzplatzgarantie in den Zügen sind zumindest auf den ersten Blick einen Versuch wert, erste Umfragen unter Fahrgästen zeigen , daß der private Anbieter nicht zuviel versprochen hat.
Da die aus Österreich beschafften 4010 noch nicht fertig umgebaut , geschweige denn zugelassen sind sah sich HKX nun gezwungen, um den Betriebsstart nicht noch weiter zu verzögern mit gemietetem Wagenmaterial zu starten, von den angekündigten 3 Zugpaaren täglich ist man noch weit entfernt - immerhin ist an den Wochenden eine weitere Einheit ( NOB + Taurus ) im Einsatz.
Am 26.7.2012 hat der HKX den modernisierten Bahnhof Appelhülsen pünktlich durchfahren .

Kommentare 11

  • Christian Kammerer 30. Juli 2012, 8:32

    Die Aufnahme ist makellos, über das Design des Zuges lässt sich, wie bei so vielem, streiten…

    Gruß Christian
  • J. N. 4 28. Juli 2012, 13:13

    Saubere Aufnahme, wie von Dir gewohnt!

    Ich finde es erstaunlich, wie sehr die seitliche Beklebung den schwarzen Taurus aufwertet, denn eigentlich gefallen mir die 182er in dieser Lackierung überhaupt nicht.

    So ist das aber durchaus nett anzuschauen, was auch für den Wagenpark gilt.

    Viele Grüße
    Jens
  • Michael Beer 28. Juli 2012, 12:44

    Ein sehr schönes Bild des neuen Hkx, den haben wir Mittwoch auch abgelichtet nur leider nicht in Doppeltraktion :-(.

    Gruß Michael
  • Andreas Eckmann 105 28. Juli 2012, 12:21

    Ein wunderbares Foto von dem ersten Privaten Fernzug. Super. Gruß Andreas.
  • makna 28. Juli 2012, 10:44

    Schön dokumentiert!
    BG makna
  • Gerd Breuer 28. Juli 2012, 9:57

    @ Kevin : da hat die Macht der Gewohnheit zugeschlagen , die letzten Fotos waren alle von 2011, so daß ich hier das verkehrte Datum eingetippt habe.

    Danke für den Hinweis, wurde bereits geändert.

    VG,Gerd
  • Gerd Breuer 27. Juli 2012, 22:08

    Wenn man sich VOR der Aufnahme eine Birne wegen der Masten macht mindert das die Kopfschmerzen wegen derselben erheblich - ein Bild entsteht zuerst im Kopf, dann auf der Speicherkarte.
    Der Einbezug von Masten hat m.M.n. nichts mit der Anzahl von Gleisen oder der Bewuchshöhe am Bahndamm zu tun .

    VG,Gerd
  • Dieter Jüngling 27. Juli 2012, 21:44

    Ja, wenn ein Zug so daher kommt, ich meine in der Mitte von drei Gleisen, hat man auch genügend Schussfreiheit und muss sich um die "Masten" keine Birne Machen.
    Gruß D. J.
  • Michael PK 27. Juli 2012, 21:43

    Hoffentlich hat der Zug den erhofften Erfolg,damit mal Bewegung in den Zugverkehr kommt
  • Christoph Schumny 27. Juli 2012, 20:48

    Auch wenn er nur aus "Fetzen" besteht, mag ich den neuen Zug.
    Super festgehalten!

Informationen

Sektion
Ordner Tauri und Verwandte
Views 2.144
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv smc PENTAX-FA 50mm F1.7
Blende 5
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 50.0 mm
ISO 200