Zurück zur Liste
(15 Einige Kleinspannerfunde der letzten fünf Jahre (Gattung Scopula) in der Oberpfalz, Bayern

(15 Einige Kleinspannerfunde der letzten fünf Jahre (Gattung Scopula) in der Oberpfalz, Bayern

1.589 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(15 Einige Kleinspannerfunde der letzten fünf Jahre (Gattung Scopula) in der Oberpfalz, Bayern

Die Kleinspanner dieser Gattung aus der großen Spanner-Familie (Geometridae) sind oft nicht leicht zu bestimmen - ich hoffe, das korrekte Benennen in der kleinen Serie ist mir gelungen ... andernfalls bitte ich (mal wieder) um Korrektur, wie es auch bei manchen dankenswerterweise schon passiert ist!
Im Wonnemonat Mai kommen sie wieder - und haben mich schon zum Nachsehen gebracht:
SCOPULA RUBIGINATA, VIOLETTROTER KLEINSPANNER: 2 Falter
(11) 14.6.2021, weitere Umgebung von Kallmünz.
(12) und (13) 20.5.2024, Maxhütte-Neukappl - Unter- und Oberseite, Abendsonne.
SCOPULA IMMORATA, MARMORIERTER KLEINSPANNER: 3 Falter
(14) und (15) 12.6.2021, Ramspau - Männchen, Ober- und Unterseite.
(16) bis (18) 13.6.2021, Ramspau - Weibchen mit Portrait.
(19) 24.7.2022, Maxhütte-Neukappl, Männchen, Oberseite.
(20) Selber Falter mit meiner Spielerei des Flügel-Seitenvergleiches: Das rechte Bild (rechte Falterseite) ist zum besseren Vergleichen gespiegelt. Betrachtet man das ganze Bild (wie bei Abb. 19) aus größerer Entfernung, sieht man die spannertypischen Linien des flauen Musters gerade noch. Deren Auflösung bei der einzigen hiesigen Art dient wohl der Tarnung!

22.5.2024 f

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Ordner Nachtfalter
Views 1.589
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Gelobt von