Zurück zur Liste
103 km Sicht bis zum Smrk (Tafelfichte)700m von der Schmorsdorfer Linde entfernt am Rosenmontag

103 km Sicht bis zum Smrk (Tafelfichte)700m von der Schmorsdorfer Linde entfernt am Rosenmontag

1.526 5

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

103 km Sicht bis zum Smrk (Tafelfichte)700m von der Schmorsdorfer Linde entfernt am Rosenmontag

Als die Sicht heute Vormittag sehr gut wurde bin ich noch mal zu dem Rastplatz 0,7 km von der Schmorsdorfer Linde entfernt, gefahren, von dem ich kürzlich das Panorama gezeigt hatte. Dabei war ich gedanklich wohl schon ein Dorf weiter und habe den Platz der Panoramaaufnahme "oberhalb von Falkenhain" genannt. Das stimmt zwar aber er ist auch noch oberhalb von Schmorsdort und in der Nahe dieser Linde. 340m hoch gelegen und mit einem Schild versehen auf dem Friedenslinden steht. In der topographischen Karte ist dagegen von einem Friedensstein die Rede. Sei es wie es sei von diesem Platz kann man den 103 km entfernten Smrk (Tafelfichte) an der tschechisch-polnischen Grenze theoretisch sehen und das war heute
vormittag sogar auch praktisch der Fall. Dabei sieht man nur den oberen Rand des oben Runden Gipfels und das auch nur gut mit einer Ausschnittsvergrößerung mit meinem 200er für die 6D.
Bei dem Bild in der Mitte zwischen Lilienstein und Königstein ist diese Stelle.
Wäre der Sturm nicht so heftig gewesen, ein Grund auf die Nollendorfer Höhe zu fahren um eventuell das Riesengebirge zu sehen.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 6D
Canon EF 70-200 ...
1/250
f.4.5
ISO 100
200mm
RAW/DDP/FE 11
Freihand 08.02. 16 10.45 Uhr
700m von der Schmorsdorfer Linde entfernt
bei einem kleinen Rastplatz

hier zur Information

Schild am Rastplatz
Schild am Rastplatz
Velten Feurich

Kommentare 5

  • Joachim Kretschmer 11. Februar 2016, 8:07

    . . ein wunderbarer Einblick . . . . ich freue mich auch über Deine Unternehmungs-Lust . . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • tiedau-fotos 9. Februar 2016, 7:43

    Immer wieder beeindruckend was Du uns zeigst und dabei schön erklärst - danke dafür
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Jürgen Gräfe 9. Februar 2016, 0:36

    Du hast sowohl den Standort als auch den Aufnahmezeitpunkt sehr gut gewählt.
    Die Licht- und Dunstverhältnisse prägen das gesamte Motiv.
    fG
    Jürgen
  • Lemberger 8. Februar 2016, 20:19

    die fernsicht wäre durch den föhn heute auch bei uns nicht schlecht gewesen. aber wegen den fastnachtsumzügen sind wir daheim geblieben. wären nicht weit gekommen.
    da ist dir wieder eine gute aufnahme gelungen.
    lg mh

  • ralf mann 8. Februar 2016, 18:16

    Deinen Kamerastandpunkt kenne ich gut. Bin aber nicht so ein Fernsichtspezialist. So wird sicher Joachim einiges mehr dazu zu sagen haben. Deinen Enthusiasmus kann ich allerdings nachvollziehen. 100 km Fernsicht sind kein Pappenstiel. Gruß Ralf