Zurück zur Liste
(fast) Vollmond vom 29.9.2012

(fast) Vollmond vom 29.9.2012

6.448 17

Benny M.


kostenloses Benutzerkonto, Hamm

(fast) Vollmond vom 29.9.2012

Hi zusammen,

da ich bei der DeepSky bearbeitung fest Stecke gibts es heute "nur" den Mond von gestern Abend ;-)

Seeing war ganz Ordentlich, geschärft wurde trotzdem nur dezent.

RGB kommt diesmal wieder von 10 EOS Aufnahmen und gefällt mir deutlich besser als im letzten Versuch ;-)

Ich hoffe er gefällt

lg Benny

GROßE Version: http://www7.pic-upload.de/30.09.12/bmhfxn4plgd.jpg

Technische Daten: (Aufgenommen am 29.9.2012)

Mosaik aus 16 Aufnahmen

NEQ-6, 8 Zoll F5 Newton (1000mm)

DMK21AF04 mit Baader RG610 Filter , Canon 1000Da für RGB

1800 Frames / 800 Verwendet / Stacking mit Avistack / Schärfen mit Registax / Composing in Photoshop / RGB als Farbebene oben drüber

Kommentare 17

  • Benny M. 12. Januar 2013, 13:51

    Hi Krisi ... dank dir für`s Klasse ;)

    lg Benny
  • Krisi Lidke 18. November 2012, 1:57

    klasse!
  • Benny M. 4. Oktober 2012, 19:41

    Hi ihr zwei,

    vielen dank für den zuspruch! ;-)

    lg Benny
  • Gertraud Eifert 4. Oktober 2012, 19:13

    Hallo Benny,
    Starke Aufnahme vom Mond. Klasse!!
    Gruß Gertraud
  • Arthur Florian 4. Oktober 2012, 7:50

    Sehr gute Arbeit. Klasse.
    VG Arthur
  • Benny M. 3. Oktober 2012, 14:01

    Hi Leute,

    vielen dank für die Kommentare! Ich weiß das sehr zu schätzen!

    @ Olaf: Farbe am Mond ist immer noch Neuland für mich. Deshalb vielen dank für den hinweiß auf Blau. Ich werde das mal testen und evtl. später dann mit einfließen lassen. Wegen der Lage: Ehrlich gesagt hab ich ihn sogar gedreht. Ich bin mir da immer noch nicht ganz sicher wie er am Himmel hängt. Je nach ausrichtung des Newton wird das immer etwas kompliziert mit der hin und her Spiegelei ;-)

    @ Wolfgang: Der Kontrast hat mir in der, zugegeben realativ kurzen, Bearbeitungszeit am meisten zu denken gegeben. Im Prinzip hab ich ihn diesmal auch nur über den Schwarzwert gesteuert. Im endeffekt ist es dann die Version oben geworden, da mit eine Schäwchere bearbeitung zu Farblos erschien. Vieleicht nächstes mal weniger kontrast mehr sättigung, man lernt ja nie aus ;-)

    lg Benny
  • -Uwe- 2. Oktober 2012, 23:34

    Schöne Arbeit ...gefällt mir sehr gut.
    Gruß Uwe
  • Mayr Bernd 2. Oktober 2012, 21:39

    Hallo Benny,
    gut getroffen unserern Begleiter im All.
    Lg Bernhard
  • Wolfgang WYY 2. Oktober 2012, 14:22

    Hallo Benny,
    in anbetracht des geringen Schattenwurfs hast du eine hohe Detailschärfe erreicht, die in der großen Version besonders zum tragen kommt. Die Farben von der Eos kombinieren sich sehr gut mit den SW-Aufnahmen. Wie auch schon bei Planetenaufnahmen, muss die Farbe nicht so knackig sein wie die Luminanzaufnahmen. Alles in allem eine sehr gute Ausarbeitung, TOP!!!

    Eine kleine Anmerkung möchte ich aber trotzdem machen, ich würde den Kontrast nicht ganz so stark anheben, ich denke in der Substanz deiner aufnahmen wird das möglich sein. Das Soll natürlich dein Gesamtergebnis nicht schmälern, das mir sehr gut gefällt!

    Gruß, Wolfgang


  • Olaf Dieme 1. Oktober 2012, 20:56

    Hallo Benny, grandioser Bildanblick mit einer hervorragenden Bildqualität, ohne jedes Rauschen dank dem gelungenen Stacken. Die Tonwerte sind meiner Meinung nach genau richtig und auch die Farben kommen sehr schön rüber. Dank der umgebauten und damit viel mehr rotempfindlichen DSLR sind auch die Rottöne sehr schön zu sehen. Vielleicht könnte der blaue Farbkanal noch etwas Sättigung gebrauchen.
    Ein richtiger Hingucker. Für mich etwas ungewohnt ist die schräge Lage des Mondes, aber eigentlich ist er ja immer irgendwie schräg, außer er steht genau im Süden. Viele Grüße Olaf.
  • Benny M. 1. Oktober 2012, 15:12

    Hi Leute,

    vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen!

    @ Wolfgang: Eigentlich hatte ich darauf geachtet das er nicht ausbrennt, aber das kommt auf jedem Monitor ja etwas anders rüber. Wichtiger war mir diesmal der Kontrast und die Farbgebung ;-)

    @ Bernd: Der CLS bringt deinem etwas die EBV durcheinander ... wird schon ... lieber später als zu früh ;-)

    lg Benny
  • zirl 1. Oktober 2012, 11:10

    Yo mir gefällts sogar sehr gut. Hoffe du kannst dein DS Problem lösen, aber mit solchen Lückenfüllern kannst du dich jederzeit sehen lassen ;-)

    LG

    Bernd
  • Helmut Herbel 1. Oktober 2012, 7:30

    Schöner Vollmond mit toller Schärfe und optimalem Kontast und Farbe.

    LG Helmut
  • Hartmuth Kintzel 30. September 2012, 23:38

    Das ist doch mal ein formatfüllender Mond.
    Soviel Kontrast bei einem Vollmond habe ich bisher noch nicht gesehen.
    Kommt gut.

    LG
    Hartmuth
  • Achim Reinhardt 30. September 2012, 23:28

    Hallo Benny,
    Farblich sehr gut geworden.
    Auch die schärfe ist gut!
    v.g.
    Achim

Informationen

Sektion
Ordner Astro-Foto
Views 6.448
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten