Leica SL (Kleinbild-Spiegellose)

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
garudawalk garudawalk Beitrag 151 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 27.10.15, 12:52Zum zitierten BeitragDie Frage ist halt ob dies Leica's tatsächliches Ziel ist.
(Das Wunschziel neben den Sammlern aus Nahost wären sicher solch ambitionierten, ambitionierten, fotogeschichtlich gebildeten, vernetzten und multiplikatorischen Kollegen wie Thomas :-) )
NikoVS NikoVS Beitrag 152 von 219
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: garudawalk 26.10.15, 16:42Zum zitierten Beitrag( Da wird sich Leica freuen, Zuspruch und Ermutigung von so kompetenter Seite erfahren zu haben.)

Hast du auch ein Argument, oder nur Sprüche auf Lager? ;))
NikoVS NikoVS Beitrag 153 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 27.10.15, 12:52Zum zitierten BeitragGerade Sony hat sicher auch die "Schwächen" (Akku, Bedienbarkeit, Robustheit, Größe, Sucher (im Vergleich zur Leica), Standardzooms, Kartenslots) in ihrem System erkannt und werden (vllt. doch mit einer A9) gegensteuern.

Ergänzung: Handbuch. Die sind nicht mal in der Lage, ihre komplizierte Bedienung sauber rüberzubringen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 154 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 27.10.15, 20:11Zum zitierten BeitragErgänzung: Handbuch. Die sind nicht mal in der Lage, ihre komplizierte Bedienung sauber rüberzubringen.

Naja bis auf das man sich keine Favorite Seite zusammenklickern kann, ist es nicht komplizierter als bei Nikon ;) Aber gut wir verlassen das Thema :P
garudawalk garudawalk Beitrag 155 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 27.10.15, 20:08Zum zitierten BeitragHast du auch ein Argument, oder nur Sprüche auf Lager? ;))
Für eine Leica braucht man keine Argumente.
Nur eine gewisse...wie soll ich es sagen...Veranlagung.
Argumentieren ist doch blöd, wenn man einfach nur lieben kann:-)
Liebliche Grüße g.
NikoVS NikoVS Beitrag 156 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 27.10.15, 23:26Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 27.10.15, 20:11Zum zitierten BeitragErgänzung: Handbuch. Die sind nicht mal in der Lage, ihre komplizierte Bedienung sauber rüberzubringen.

Naja bis auf das man sich keine Favorite Seite zusammenklickern kann, ist es nicht komplizierter als bei Nikon ;) Aber gut wir verlassen das Thema :P


Du könntest insofern Recht haben, dass ein eigener Fred zum Thema schlechte Bedienung und noch schlechteres Handbuch der A7-Familie Berechtigung hätte.
roro ro roro ro Beitrag 157 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Man wundert sich über Leute, die sich wundern, dass sie mit Neuem, das sie gelegentlich nutzen nicht so vertraut sind und spielerisch umgehen können, wie mit dem Gerät, das sie schon ewig verwenden. Sich mit Neuem und den vielen hinzu gekommenen Funktionalitäten zu befassen ist zielführend. Einen Thread fürs Lamentieren zu eröffnen hilft nicht.
:-) ro
NikoVS NikoVS Beitrag 158 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 28.10.15, 19:26Zum zitierten BeitragMan wundert sich über Leute, die sich wundern, dass sie mit Neuem, das sie gelegentlich nutzen nicht so vertraut sind und spielerisch umgehen können, wie mit dem Gerät, das sie schon ewig verwenden. Sich mit Neuem und den vielen hinzu gekommenen Funktionalitäten zu befassen ist zielführend. Einen Thread fürs Lamentieren zu eröffnen hilft nicht.
:-) ro


Das ist jetzt deine persönliche Deutung. Andere haben andere Deutungen. Im Übrigen habe nicht ich angefangen, von der schlechten Sony-Bedienung zu schreiben. ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 159 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Da wird mir wieder was in den Mund gelegt! Ich sagte "Schwächen" nich schlechte Bedienung :P
NikoVS NikoVS Beitrag 160 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: enrico. 28.10.15, 20:56Zum zitierten BeitragDa wird mir wieder was in den Mund gelegt! Ich sagte "Schwächen" nich schlechte Bedienung :P

Meinetwegen. Schwächen in der Bedienung.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 161 von 219
2 x bedankt
Beitrag verlinken
ob jemand schwächen in der bedienung eines neuen gerätes hat ist icht die frage, sondern ob er nach 1000 schuß die cam immer noch als unpraktisch empfindet. eine anfängliche bedienschwäche kann sich durch lernen ins absolute gegenteil kehren und ein anstroß sein,d aß auch andere cam modelle sich in diese richtung weiterentwickeln - manches stellt sich erst durch den nicht durch vorerfahrungen verbildeten gebrauch als fortschritt herausstellen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 162 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das teil ist jetzt bei dpreview angetestet worden. im forum geht es schon heiß her
roro ro roro ro Beitrag 163 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 28.10.15, 21:28Zum zitierten BeitragMeinetwegen. Schwächen in der Bedienung. Wie kann eine Sache schwächen in der Bedienung haben? Sie wird bedient.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 164 von 219
0 x bedankt
Beitrag verlinken
volle zustimmung. da meint er offensichtlich, die cam sei bedient :-))
hat ja auch bestimmt keine fokusfalle, die man zuerst mit dem "a" knopf entriegeln muß, was immer so schön war. aber in wirklichkeit hat die nen evf, ein klapp- oder sonstdisplay und kein 1.2/135er, was sie einfach deklassiert, wenn man 5 blenden hochziehen will.
Genussdenker Genussdenker Beitrag 165 von 219
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 28.10.15, 22:08Zum zitierten Beitragob jemand schwächen in der bedienung eines neuen gerätes hat ist icht die frage, sondern ob er nach 1000 schuß die cam immer noch als unpraktisch empfindet. eine anfängliche bedienschwäche kann sich durch lernen ins absolute gegenteil kehren

Da stimme ich dir zu, wobei mir "absolut" etwas zu "absolut" klingt :)

Wo ich das durch inhandnahme zweier Leica-Modelle einschätzen durfte, meine ich, deren Bedienkonzept ist eher so ausgelegt, dass der Fotografierende seine Einstellungen vor dem fotografieren sorgfältig prüft, so quasi, er soll sich nicht durch die permanent erreichbaren Funktionen gegängelt fühlen. So etwa, meine ich das verstanden zu haben.
Ob Vor- oder Nachteil - wirklich anders als bei anderen Herstellern ist's ja nicht, aber etwas konsequenter umgesetzt.

So gefällt mir die aufgeräumte Rückseite dieser SL sehr gut. Ist ja immerhin jene Seite, von der der Fotografierende seine Kamera während der Arbeit am meisten sieht.

Persönlich scheint mir diese SL bzw das System verfrüht auf den Markt gekommen zu sein.
Sie ist einfach zu gross.

Leica wurde ursprünglich dafür bekannt, (wie auch darauf die Kameras & Objektive von ZeissIkon/Contax), mit kompakten Kameras viel Qualität zu liefern. Zweiteres tun sie natürlich nach wie vor, aber ersteres ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

Schon als in den 70ern mit Kameras wie Olympus OM1, Pentax MX usw auftauchten, geriet der einstige Vorteil der klassischen Messsucher (hinsichtlich des Volumens) arg in's Wanken.
Offenbar hat man nichts mehr dazu gelernt, auch die digitalen M's sind voluminöser, als deren analogen Pendant's.

Der potenzielle Kauf einer SL wird vor allem von Besitzern des M-System's in Erwägung gezogen werden. Oder solche, welche schon länger mit dem S-System liebäugeln.
Für erstere wird der Anreiz wohl klein sein. Denn mit Ausnahme von AF gibt's da kein nennenswertes Plus an Möglichkeiten.

Generell muss man einfach wieder mal feststellen, dass Volumen und Gewicht nach wie vor nicht in dem Masse als Vorteil von Spiegellosen mit EFV's umgesetz werden können wie es die Hersteller vorgaukeln. Sieht man auch leider deutlich an den neuen Gehäusen von Sony.
Sobald eine Spiegellose mit EFV den selben Funktionsumfang bieten soll wie eine DSLR, sieht's ernüchternd aus.
Dies natürlich gemeint, auch in Kombination mit den Objektiven.

Einzig Oylmpus und Pentax/Ricoh scheinen es nach wie vor zu verstehen, Handlichkeit und Kompaktheit zu vereinen und den potenziellen Vorteil des kleineren Aufnahmeformat direkt in's Design einfliessen zu lassen. Ganz besonders eben Olympus.

So qualitativ gut diese Leica SL nun also sein wird, hinterfragt sich doch stark der Nutzen in der Praxis.
Um den Absatz mache ich mir da keine Sorgen. Reiche gibt's genug.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben