Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
B. aus W.

Fujifilm X-Pro1 / X-E1

Zitat: Der Reisefotograf 23.05.13, 18:50Hallo Leute, für alle die mit der X-Pro 1/X-E1 fotografieren ,können ,wenn sie wollen,die Firmware aktualisieren.
Neue Version ist 1.05 für die X-E 1 und 2.04 für die X-Pro 1.

Der Af soll verbessert worden sein, in Verbindung mit dem noch auszuliefernden 55-200 Zoom.
Download X-E1:
http://www.fujifilm.com/support/digital ... nload.html

Download X-Pro1:
http://www.fujifilm.com/support/digital ... index.html

http://www.fujirumors.com/

LG tobias


Es gibt ein neues update für die X-Pro1 und für die X-E1.
So kann man nun die AF-Punkt Auswahl über die Fn-Taste anwählen.Das find ich mal richtig gut.
Und für das neu XC 16-50 gibt es jetzt eien neuen Menue Punkt für die Blendenvorwahl,man kann es jetzt so einstellen,das man die Blende über das hintere Drehrad einstellen kann.Denn das neue Objektiv 16-50 hat keinen Blendenring.
28.216 Klicks
P Punkt

Zenitar 50mm/f2 m43 t & s

Wunder waren halt nicht zu erwarten, jedoch möchte ich das - nur sehr, sehr eingeschränkt aussagekräftige Ergebnis eines kleinen Vergleichs doch zeigen - wie versprochen.
Wie in der vorangegangenen Diskussion geschrieben, konnte ich den Orchidspace Tilt-Adapter nicht an meiner
Olympus OM-D E-M5 verwenden. Jedoch funktioniert er an der Panasonic Lumix G1 - insoweit habe ich den Adapter nicht zurückgesandt, wie es mir angeboten wurde.
Verwendet habe ich für die Aufnahmen:
Panasonic Lumix G1, Tilt-Adapter Pentax -> MFT (Orchidspace), Kenko (Automatik-)Zwischenring 10m SMC
Objektiv: ASAHI OPT: Co., JAPAN PENTAX-M 1:2,8 28mm,
und meine Ellbogen, um mich auf dem Tisch, auf dem der Blumentopf stand, abzustützen.
Selbstverständlich ist damit schon klar, dass die Ergebnisse nicht exakt reproduzierbar sein können und im besten Fall einen Hinweis auf bzw.eine Ahnung von der Wirkung des Tilt-Adapters geben können.
Ich habe mich bemüht, den Blickwinkel auf die Blüte nicht zu verändern - kann aber nicht ausschließen, dass die unbewusst dennoch geschehen ist. Blende unverändert (8).
Und hier die beiden Bilder nebeneinander, wobei bei de verkleiner und danach gemeinsam etwas nachgeschärft wurden:
3.115 Klicks
Kurländair

Panasonic Lumix G3 mit Vario 45-200 zum Spotten geeignet?

susie? :-)
17.06.13, 10:13
susie? :-)
2.708 Klicks
Nach
oben