"Rückzug" - Bilder für die Psychotherapie gesucht

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Stefan Kl. Stefan Kl. Beitrag 31 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Viele hätten sich die Bilder einfach genommen, anstatt auf die Idee zu kommen, den Fotografen danach zu fragen. Es würde nämlich kaum auffallen, wenn jemand Bilder sammelt. Die größten dieser Selbstbedienungsläden sind wohl pbase.com und webshots.com, wo mehr als die Hälfte aller Fotos als Originaldateien in hoher Auflösung vorliegen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gerald Stiehler schrieb:

Zitat:1. Ich bin ziemlich verblüfft darüber, mit welcher Härte einige
hier auf meine Frage reagiert haben. O.K. ich kann verstehen,
wenn jemand "nein" sagt. Ich kann auch verstehen, wenn jemand
wütend auf diese Anfrage reagiert, obwohl ich in anderen
Communities (die nicht so "teuer" sind) ausschließlich positive
Rückmeldungen bekommen habe.


Ersetze "Härte" durch "Deutlichkeit", dann passt es besser.
Ich habe alle Postings gelesen. "Wütende" Reaktionen sehe ich keine. Auch hier "wütend" durch "entschieden" ersetzen.

Dass du nun wiederholt betonst, die FC sei teuer, ist wohl eher eine Provokation. Andererseits könnte gerade dieses Argument wenigstens eine Kostenbeteiligung deinerseits begründen.

Zitat:
Aber mich als "Schmarotzer" zu bezeichnen, ohne irgend etwas
über mich oder meinen Beruf zu wissen, das finde ich schwach.
Natürlich gibt es Privatpatienten, denen ich 65,- Euro und mehr
pro Stunde abknöpfen kann, aber die sind selten. Und dass die
gesetzlichen Kassen viel zu wenig bezahlen, dass hat sogar das
Bundessozialgericht inzwischen mehrfach bestätigt.



Nunja, Schmarotzer bezieht sich natürlich nur auf genau diesen Thread, nicht auf dein gesamtes Menschendasein.
Dass du "abknöpfen" kannst, passt allerdings wieder zu dem Bild, was sich mir bietet.

Zitat:2. Ich sehe prinzipiell schon einen Unterschied, zwischen
"edlen Ambiente-Bildern" und Bildern für die Therapie.
Letztlich verdiene ich keinen Pfennig mehr, wenn ich einem
Menschen schneller helfe.


Aber sicher auch nicht weniger. Oder rechnest du mit der Krankenkasse dann nur 22 Stunden statt 25 Stunden ab?

Zitat:3. Dennoch leuchtet es mir ein, dass es im Grunde falsch war,
von vorne herein ein Honorar auszuschließen. Viele von den
Bildern, die ich hier gesehen habe, sind richtig gut und eine
Anerkennung dessen in Form einer Nutzungsgebühr oder eines
Honorars wäre durchaus angemessen. Letzlich ist es sehr schwer
fest zu legen, wieviel "Wert" ein Bild hat, aber ich verstehe
den Standpunkt. Ich denke ich werde es tatsächlich so machen,
dass ich die Fotografen bestimmter Bilder konkret anspreche.
Dann kann jeder überlegen, ob das für ihn in Ordnung ist, oder
nicht.


Freut mich, dass du das nun auch so siehst. Der Wert eines Bildes ist allerdings sehr leicht festzulegen, nämlich dadurch, dass man sich über den Preis einigt. Der Weg, den du nun einschlägst, ist sicher besser.

Zitat:@OT: Ich kann Deinen Ärger sogar verstehen, aber den Tonfall
der Äußerungen finde ich insgesamt nicht mehr nur sachlich.


Mit OT meinst du sicher mich. Ich habe keinen Ärger. Den Tonfall interpretierst du selbst.

Zitat:4. Ich habe tatsächlich vor, die Bilder auf CD oder Festplatte
zu speichern und den Klienten zur Auswahl anzubieten. Aber ich
stehe auf dem Standpunkt, dass ich schon für diese Nutzung die
Zustimmung des Fotografen unbedingt brauche ... und nicht erst
dann, wenn ein Abzug erstellt wird. Denke ich zumindest so.


Das vermutest du ganz richtig. Dazu empfehle ich dir §§ 15 bis 18 UrhG http://www.urhg.de/


Zitat:5. Ja, ich fotografiere auch selber und einige meiner Bilder
sind tatsächlich schon auf diese Weise zum Einsatz gekommen,
aber mein Stil ist halt sehr auf mich zugeschnitten und da ich
beruflich und familiär zur Zeit sehr eingespannt bin, habe ich
aktuell auch wenig Möglichkeit, das Thema "Innerer Ort"
entsprechend zu vertiefen. Außerdem sehe ich hier (und an
anderen Stellen im Netz) eine Menge fotografischer Klasse, die
ich nicht (oder nicht immer) habe.


Aus diesem Tatbestand begründen sich Geschäfte: der eine hat einen Bedarf, der andere kann diesen befriedigen. Ich bezahle z. B. meinen Steuerberater nicht deswegen, weil ich selbst das nicht könnte, sondern weil ich nicht die Zeit aufbringen will oder kann. Oder: Ölwechsel kann eigentlich jeder und man kann relativ viel Geld sparen, wenn man es selber macht. Es sind nur die Umstände, weshalb man dies in einer Werkstatt durchführen lässt.


Zitat:6. Noch ein Nachtrag. Wenn Jemand eine Psychotherapie brauchst,
zahlt die Krankenkasse! Das heißt also doch, dass die Leute
sehr wohl zum Arzt, zum Therapeuten und sonst wo hin gehen,
ohne selber etwas zu bezahlen. (Ja ich weiß, ...
Umlageverfahren / Solidargemeinschaft). Aber die wenigsten
Leute sehen das, sondern gehen zum Arzt, ohne sich Gedanken zu
machen.



So eine Argumentation von einem Profi zu lesen, finde ich schon hart. :-)

Zitat:Ich danke allen, die versucht haben, sachlich oder vermittelnd
einzugreifen.


Bitte sehr! Gern geschehen.

ok
Gerald Stiehler Gerald Stiehler Beitrag 33 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Otmar Ke. schrieb:

Zitat:Ersetze "Härte" durch "Deutlichkeit", dann passt es besser.
Ich habe alle Postings gelesen. "Wütende" Reaktionen sehe ich
keine. Auch hier "wütend" durch "entschieden" ersetzen.


Gisbert hat schon von "Aggression" gesprochen und davon, dass er eine erste "im Zorn" verfasste Antwort geschrieben habe.

Zitat:Dass du nun wiederholt betonst, die FC sei teuer, ist wohl eher
eine Provokation. Andererseits könnte gerade dieses Argument
wenigstens eine Kostenbeteiligung deinerseits begründen.


Naja, ich bin vieleicht zu verwöhnt, aber es gibt im Web eine Menge Communities, mit ähnlichen Leistungen, die aber nichts kosten.

Zitat:Nunja, Schmarotzer bezieht sich natürlich nur auf genau diesen
Thread, nicht auf dein gesamtes Menschendasein.
Dass du "abknöpfen" kannst, passt allerdings wieder zu dem
Bild, was sich mir bietet.


Ich kann Dir natürlich nicht das Bild nehmen, dass Du von mir hast.

Zitat:Aber sicher auch nicht weniger. Oder rechnest du mit der
Krankenkasse dann nur 22 Stunden statt 25 Stunden ab?


Doch natürlich. Wer nach 20 Stunden fertig ist, dessen Kasse bezahlt auch nur 20 Stunden. Alles andere wäre Betrug. Der Vorteil ist eher, dass dann ein anderer Mensch nicht so lange warten muss.

Zitat:Freut mich, dass du das nun auch so siehst. Der Wert eines
Bildes ist allerdings sehr leicht festzulegen, nämlich dadurch,
dass man sich über den Preis einigt. Der Weg, den du nun
einschlägst, ist sicher besser.


Ja.

Zitat:Mit OT meinst du sicher mich. Ich habe keinen Ärger. Den
Tonfall interpretierst du selbst.


Ich habe aus dem Begriff "Schmarotzer" auf einen gewissen Ärger geschlossen. Also tatsächlich interpretiert.

Zitat:Das vermutest du ganz richtig. Dazu empfehle ich dir §§ 15 bis
18 UrhG http://www.urhg.de/


Danke.

Zitat:Aus diesem Tatbestand begründen sich Geschäfte: der eine hat
einen Bedarf, der andere kann diesen befriedigen. Ich bezahle
z. B. meinen Steuerberater nicht deswegen, weil ich selbst das
nicht könnte, sondern weil ich nicht die Zeit aufbringen will
oder kann. Oder: Ölwechsel kann eigentlich jeder und man kann
relativ viel Geld sparen, wenn man es selber macht. Es sind nur
die Umstände, weshalb man dies in einer Werkstatt durchführen
lässt.


So kann man das durchaus sehen. Ich biete andererseits mein Wissen als Psychotherapeut durchaus auch im Internet kostenfrei an, wenn ich auf meine Homepage PDFs zum Download anbiete, die jeder Kollege und jeder Laie für eine Therapie oder die Selbsthilfe kostenfrei anwenden kann. Ich betreibe mit einem Kollegen ein Internet-Forum in dem viele Leute Fragen zu Depressionen, Ängsten etc. stellen und professionelle Antwort bekommen, ohne dass ich dadurch einen einzigen Pfennig verdiene.

Insofern kann mann mir schon vorwerfen, dass ich den Wert der Fotos nicht angemessen "honoriert" habe, andererseits gebe ich selber sehr großzügig von meiner Zeit und meinem Wissen ab.

Ob das gut ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

Viele Grüße,
Gerald



Nachricht bearbeitet (25.03.2004 - 12:45h)
Heike Völker Heike Völker Beitrag 34 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gerald Stiehler schrieb:

Zitat:...
1. Ich bin ziemlich verblüfft darüber, mit welcher Härte einige
hier auf meine Frage reagiert haben. O.K. ich kann verstehen,
wenn jemand "nein" sagt. Ich kann auch verstehen, wenn jemand
wütend auf diese Anfrage reagiert, obwohl ich in anderen
Communities (die nicht so "teuer" sind) ausschließlich positive
Rückmeldungen bekommen habe...


Wenn ich es richtig verstehe, geht es dir mit deiner Mitgliedschaft mehr darum, Bilder anzuschauen, (um für die Threapie geeignete Fotos zu finden) als selber Bilder hochzuladen oder über Bilder zu diskutieren. Soweit, so gut. Das kannst du mit der kostenlosen Mitgliedschaft mit Ausnahme des Aktbereiches uneingeschränkt tun. Finanziert wird das durch die, die bereits sind, für einen Mehrwert einen kleinen Beitrag zu bezahlen.

Kostenlos ist zu teuer? Ja sollen wir dir vielleicht noch was dafür bezahlen, dass du hier nach Bildern suchst? Und da wunderst du dich, wenn der eine oder andere das Wort "Schmarotzer" in den Mund nimmt?

Andere Communities, wenn sie 100% kostenlos sind, sind
- über Spenden finanziert (da willst du dich vermutlich nicht beteiligen, ist ja zu teuer)
- ausschliesslich über Werbung finanziert. (das wollen wir hier nicht, und daher sind einige von uns bereit einen Beitrag zu bezahlen.
- der Betreiber hat zuviel Geld (soll relativ selten sein)

Zitat:...
6. Noch ein Nachtrag. Wenn Jemand eine Psychotherapie brauchst,
zahlt die Krankenkasse! Das heißt also doch, dass die Leute
sehr wohl zum Arzt, zum Therapeuten und sonst wo hin gehen,
ohne selber etwas zu bezahlen. (Ja ich weiß, ...
Umlageverfahren / Solidargemeinschaft).


Sorry, aber wenn ich das jetzt lese, geht mir doch die Hutschur hoch. Zum Arzt gehen, ohne was zu bezahlen? Mal abgesehen von der tollen "Eintrittsgebühr", deren Verwaltung einen Großteil des Betrages verschlingt - glaubst du wirklich, irgend jemand wüsste nicht, was ihm monatlich vom Gehalt abgezogen wird?

Zitat:Aber die wenigsten
Leute sehen das, sondern gehen zum Arzt, ohne sich Gedanken zu
machen.



Falls es dir noch nicht bekannt sein sollte: Genau dafür wurde (ich glaube unter Bismarck) die gesetzliche Krankenversicherung eingeführt. Dass die Leute, wenn sie krank sind, zum Arzt gehen können, ohne sich Gedanken zu machen, wie sie ihn bezahlen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
deine Homepage: http://www.praxis-stiehler.de/ habe ich natürlich schon gesehen. Ich finde sie gut! Ich denke auch, wenn du Bilder siehst, den jeweiligen Fotografen direkt und persönlich ansprichst, ist die Sache auch für mich völlig akzeptabel.

Was den Preis für die FC betrifft, unterstelle ich einfach, dass du das volle Angebot noch nicht umfassend erfasst hast. Ich kann hier für diesen Preis ca. 40 Fotos hochladen und zur Diskussion stellen. Ich kann selbst an unzähligen Bilddiskussionen teilnehmen und mich dadurch fotografisch entwickeln. Ich kann verschiedene fachspezifische Foren nutzen und mich austauschen. Ich kann in einem eigenen Ordner Fotos laden und löschen, wie ich lustig bin. Ich kann eine eigene HP erstellen. Ich kann den sehr günstigen Printservice nutzen. Ich kann an Fotowettbewerben intern und extern teilnehmen. Wahrscheinlich habe ich noch einiges vergessen. 3 Euro sind dafür ein angemessener Betrag, denke ich.
Einen weiteren Vorteil noch am Schluss. Ich "missbrauche" z. B. die Diskussion unter einem Foto für eine sehr ausführliche Linkliste, die weiterführende Informationen enthält, die Fotografen interessieren. Siehe dazu
[fc-foto:1053067]
ok
Christel Sägebrecht Christel Sägebrecht Beitrag 36 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann die gesamte Diskussion nicht nachvollziehen. Auch ich gehöre einer Gruppe an, die in ständiger Psychotherapeutischer Behandlung ist und teilweise an schweren Depressionen leidet. Ich selber bin auf diese Seite gestoßen und schaue täglich viele Fotos hierraus an. Bei mir handelt es sich in der Hauptsache um Tierfotos, da mir diese Bilder in ihreer gesammten Schönheit Ruhe bringen. Da ich selber nicht fotografiere empfinde ich die Bilder doppelt schön, da ich nicht mit dem Blick des Kritikers rangehe, sondern das Gesamtbild auf mich wirken lasse. Vielleicht haben nicht alle Ihrer Patienten einen PC zu Hause, aber denen sie einen haben, sollten Sie die Seite mitteilen. Dann kann sich der Patient hier aussuchen was ihm Ruhe bringt. Mit jedenfalls hilft diese Seite sehr viel. Diese Schönheiten alleine zu genießn in aller Ruhe ist sehr wertvoll. Auch habe ich mich auf dieser Seite angemeldet, um besonders schöne Bilder zu loben. Das heißt, ich setzte mich echt damit auseinander. Ein einziges Bild wird auf die Dauer für jeden nicht mehr der Ruhepol, den er sich wünscht. Hier hat der Patient ohne Kosten eine reichliche Auswahl.
25.03.2004
Heike Völker Heike Völker Beitrag 37 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Christel,
es ist schön, dass du unsere Seite gefunden hast und dass du hier Bilder findest, die dir dabei helfen, deine Probleme zu bewältigen. Da wird auch keiner was dagegen haben, im Gegenteil.

Der Weg, den Gerald gegangen ist, war folgender. Verkürzt ausgedrückt sagte er:
- ich will eure Bilder für therapeutische Zwecke verwenden (also damit Geld verdienen)
- ich zahle keinen Cent
- die fc ist sowiso zu teuer, woanders gibts das alles für lau

Die Aussage "Ich möchte mit deinem Bild Geld verdienen" schafft einen anderen Ausgangspunkt wie die Aussage "Dein Bild gefällt mir, ich möchte es gerne zuhause an die Wand hängen." Es ist üblich, wenn man mit Bildern Geld verdienen will, das man die vom Fotografen geleistete Arbeit auch honoriert und den Fotografen über ein Honorar am Gewinn beteiligt. Hier gibt es neben den Hobbyfotografen auch viele Berufsfotografen. Die verdienen damit ihr Geld. Die können und wollen Ihre Bilder nicht einfach verschenken. Und wenn es sein muss, sagen sie das auch ganz deutlich :-)

Und das Ganze wird mit moralischer Erpressung begründet:
- ich will ja Leuten helfen, dadurch verdiene ich keinen Cent mehr
- ihr zahlt ja auch nicht für den Arzt, übernimmt ja alles die Krankenkasse (was ich von diesem Argument halte, habe ich oben schon ausgeführt, muss ich nicht wiederholen)

Und auf Erpressung reagieren viele allergisch. Ich auch :-)

Ich hoffe, der Hintergrund der Diskussion ist dir etwas klarer geworden. Und lass dich davon nicht irritieren. Schau dir weiter Bilder an und freu dich daran. So wie alle anderen hier auch.

Gruß, Heike.
Frank P aus D Frank P aus D Beitrag 38 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Christel - ich würde Dir raten, lieber mal den gesamten Thread zu lesen, anstatt nur Heikes Zusammenfassung. Das ergibt dann doch ein etwas differenzierteres Bild, finde ich.
Gruß, Frank
Gerald Stiehler Gerald Stiehler Beitrag 39 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Christel:

Zitat:Der Weg, den Gerald gegangen ist, war folgender. Verkürzt
ausgedrückt sagte er:
- ich will eure Bilder für therapeutische Zwecke verwenden
(also damit Geld verdienen)
- ich zahle keinen Cent


Ich verdiene tatsächlich keinen Pfennig mehr dadurch! Meinen Patienten wird u.U. schneller und dauerhafter geholfen. Aber letztlich kann man durchaus sagen, dass auch das ein entsprechendes Honorar wert ist.

Ich sage es noch mal, ich habe nichts dagegen, wenn jemand versucht, mit seinen Bildern Geld zu verdienen. (Ich hatte die fc zunächst als Zusammenschluss von Hobbyfotografen verstanden.)

Auf der anderen Seite gebe ich wie gesagt mein Wissen und mein Engagement oft auch kostenlos weiter. Auf www.diplompsychologen.info bin ich dabei, eine Wissensquelle zu erstellen für alle, die Informationen über Psychologie und Psychotherapie suchen. Mit Downloadmöglichkeit und, und, und.

Und ich habe gefragt, ob jemand anderes auch bereit wäre, seine Fähigkeiten und seine Bilder kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wenn ich dann hier in eine Ecke gestellt werde, in der ich mich nun gar nicht fühle - und mit z.T. falschen Argumenten, dann reagiere ich schon getroffen.

Woher willst Du wissen, ob ich irgendwo Geld bezahle, oder nicht? Hier wollte ich keines bezahlen.

Das die fc zu teuer ist, war ein Fehler von mir, ich habe etwas von 69,- Euro gelesen für das Jahresabo und das fand ich wirklich zu teuer. Das von der Freien Mitgliedschaft oder dem 3,- Euro Account hatte ich nicht mitbekommen. Mein Fehler, also entschuldigt bitte.

Dennoch frage ich mich, ob ich hier nicht z.T. Ärger abbekomme, der eigentlich ganz woanders hingehört.

Aber, wie ein netter fc-ler in einer Quick-Message geschrieben hat: So eine Frage werde ich hier nicht mehr stellen. Und ich werde wirklich überlegen, ob ich nicht auch anfangen muss, weniger freigiebig mit meiner Zeit und meinem Wissen zu sein.

LG, Gerald
Stefan Kl. Stefan Kl. Beitrag 40 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"to make a mountain out of a molehill"
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es macht hier niemand aus einer Mucke einen Elefanten...zudem sind das auch wichtige Verhaltensweisen die Menschen eben so an den Tag legen. Und warum sollte man nicht für und über ein besseres Verständnis beider Seiten diskutieren...
Wenn man in den Wald hineinschreit, dann schallt es eben auch mal zurück...
Insgesamt sehe ich die Sache keinesfalls dramatisch und im Endeffekt hat nun auch jeder seinen Standpunkt dargelegt..daraus kann man doch auch lernen....natürlich beide Seiten.

@Gerald: Warum so eine Frage nicht mehr stellen..? Rückzug..? Es war nur die Art, wie du angefragt hast, die z.Teil diese Antworten berechtigterweise hervorrief. Man kann es drehen und wenden wie man will, die Kritik fand ich berechtigt, mehr aber auch nicht. Und es soll hier auch nicht in eine persönliche Verletzung eskalieren..keineswegs, damit hat es auch nichts zu tun...denn dann könnte man es wirklich vergessen über dieses Thema zu diskutieren.
Salü---Helmut
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen Beitrag 42 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Tag,

ehe ich es vergesse einen Dank an Ottmar: Dank für die vielen Links unter Deinem (mir auch gefallenden) Bild, werde mich intensiv beschäftigen mit diesen Quellen.

Zur Sache: sehr interessante Debatte, in der Tat. Zwei Welten? Jednfalls zwei Standpunkte, die für sich genommen beide berechtigt sind, meines Erachtens.

Gerald, Dein Engagement für Deine Patienten und für Deine Disziplin zeugen von einem Ernstnehmen des Grundes Deiner Tätigkeit, das, so hoffe ich, nicht von heftigen Worten beeinträchtigt werden kann. Nie wird ein Geben und Nehmen sich immer "gerecht" in einer Person zu einem Anlaß vereinen, jeder gibt mal mehr, mal weniger. (Und wer mehr nimmt, wird wohl reicher, aber ein "besserer" Mensch wohl nicht, oftmals sind solche Mitbürger auch nicht wirklich glücklich, zufrieden, meine Beobachtungen im Bekanntenkreis. Und wenn sie Hilfe geben, dann lassen sie sich bezahlen, logisch, nicht wahr? Am Ende aber können sie auch nichts mitnehmen.) Diese nicht gegebene polare Symmetrie war und ist teilweise noch heute ja Grundlage des Internets, ich meine: ich nehme hier etwas, ohne dem Urheber etwas zu geben, dafür kann sich ein anderer etwas bei mir nehmen (wenn ich hinreichend qualifizierte Angebote frei ins Netz stelle). Ich lerne in Sachen Photographieren hier (deswegen auch der Dank an Ottmar, und natürlich an viele andere), versuche in anderen Bereichen etwas zurückzugeben (bei Interesse QM an mich, um nicht allzusehr abzuschweifen). Meine Bilder übrigens (wenn sie denn gut genug wären, leider eher nicht) kannst Du gerne verwenden, nur über eine entspr. Nachricht freute ich mich). Insoweit verstehe ich Deinen Ansatz.

Andererseits, Gerald, ist dies hier eine Versammlung von Photographie-Liebhabern; alle hier, die ich "kenne", und wohl die meisten anderen, arbeiten mit nicht nur unbeträchtlichem Einsatz an ihren Bildern, sei es bei der Erstellung, sei es bei der Bearbeitung. Auch der finanzielle Aufwand ist durchaus belastend (jedenfalls für mich). Wenn dann ein "Neuer" kommt, der dieses Schaffen für seine Zwecke nutzen möchte, kann schnell der Eindruck eines "Ausnutzens" entstehen. Ich nehme nicht an, daß es nur um das Geld geht, Deine Verweigerung einer finanziellen Anerkennung kann auch als Mißachtung der investierten Arbeit verstanden werden, ohne Dir dies unterstellen zu wollen. Deswegen dann die heftige, so gesehen verständliche Reaktion. Und eine letzte Bemerkung: teuer ist die FC wirklich nicht, wenn ich sehe, wieviel ich hier lernen kann, und auch die vielen Bilder, die mich ganz überwiegend erfreuen, so ist die Mitgliedschaft hier wirklich günstig im Verhältnis zu anderen Medien oder Vereinen. Gruß.
Burkhard C. Schipper Burkhard C. Schipper Beitrag 43 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn jemand über Monate hinweg ausgebucht ist, dann nimmt er offensichtlich zuwenig Geld. Dann kann er sich auch nicht über seine Einkommenssituation beschweren.

Wenn ein Kunde nicht für Bilder zahlen will, dann können die Bilder ihm auch nicht viel Wert sein.

(Die Bemerkungen eines Ökonomen waren kostenlos.)



Nachricht bearbeitet (29.03.2004 - 16:48h)
Gerald Stiehler Gerald Stiehler Beitrag 44 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Wenn jemand über Monate hinweg ausgebucht ist, dann nimmt er
offensichtlich zuwenig Geld. Dann kann er sich auch nicht über
seine Einkommenssituation beschweren.


So langsam reicht es mir mit Anmerkungen über Einkommen. Die einen meinen, ich müsse doch Krösus sein, bei meiner Auslastung, die anderen sind der Meinung, ich solle einfach mehr Geld fordern.

Die Idee von Angebot und Nachfrage gilt zwar fast überall, aber nicht dort, wo gesetzliche Krankenkassen und "Quasi-Monopolisten" wie die Kassenärztlichen Vereinigungen die Preise festlegen, ohne die Kunden (Patienten) oder die Anbieter (Psychotherapeuten) zu fragen. Ich lege die Preise nicht fest, aber die Berufsverbände klagen seit Jahren gegen die unerträglich schlechte Bezahlung.

Zitat:Wenn ein Kunde nicht für Bilder zahlen will, dann können die
Bilder ihm auch nicht viel Wert sein.


Das sehe ich nicht unbedingt so. Aber ... nur als Nachsatz, ich habe inzwischen durchaus auch Kontakt mit einem Profi hier aus dem Forum bekommen, der ein interessantes Geschäftsmodell vorgeschlagen hat, bei dem ich tatsächlich darauf eingehen kann ein Honorar zu bezahlen ... sobald das Bild einem Klienten gefällt und als Abzug genutzt werden soll.

LG, Gerald
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 76
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gerals mach Dir nichts draus. Der momentane der Wind der offensichtlich in der FC herrscht ist ein sehr harrscher und keiner der Beteiligten scheint mehr genau zu wissen warum dies nun eigentlich so sein muss, soll, kann, oder was auch immer.

Eine Horde von Blähbäuchen reitet gegen Minderheiten und wenn dann noch jemand mit neuen Fragen kommt, oder sich etwas ungeschickt ausdrückt: Hexenjagd.

Es ist sehr seltsam hier.

Vielleicht wird es irgendwann anders.

Igor
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben