Hunds, Kunst, Wunst !

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 196 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
22. August 2012, 19:17 Uhr

Fatale Restaurierung
Rentnerin überpinselt Jesus-Fresko

In Spanien hat eine Amateur-Restauratorin versucht, ein Jesus-Fresko aufzufrischen - und die Hunderte Jahre alte Kirchenmalerei bis zur Unkenntlichkeit überpinselt. Experten versuchen jetzt, das Bild zu retten.

Hamburg/Borja - Nicht ganz so, wie's vorher war... aber so ähnlich: Wenn man das Bild sieht, wirkt es auf den ersten Blick wie eine Zeitungsente - so extrem verpatzt ist das Fresko. Doch die missratene Restaurierung einer kirchlichen Wandmalerei in der spanischen Ortschaft Borja bei Zaragoza ist offenbar kein verspäteter Aprilscherz. Was als kleine Ausbesserung des dortigen Werks "Ecce Homo" begann, endete laut einem Bericht der spanischen Zeitung "El País" in der Zerstörung des Abbilds Christi.

Die Urheberin der künstlerischen Katastrophe ist eine Frau in ihren Achtzigern, die in der Nachbarschaft der Kirche wohnt, berichtet das Blatt. Sie nahm spontan einen Pinsel zur Hand, um die beschädigte Wandmalerei auszubessern, offenbar "in guter Absicht", wie die Kulturbeauftragte des Kirchenrats mitteilte, und "ohne um Erlaubnis zu fragen". Später habe sich die alte Dame bei der örtlichen Kulturbehörde gemeldet, um ihre ungewollte Patzerei zu beichten.

Inzwischen wurden "El País" zufolge Experten mit der Rettung des Werks aus dem 19. Jahrhundert beauftragt. Die Malerei "Ecce homo" wird dem Künstler Elías García Martínez zugeschrieben. Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE werde sich die Wiederherstellung des Bildes allerdings überaus schwierig gestalten. Wie die Kulturbehörde erklärte, sei das Werk "schwer beschädigt". Die Christusmalerei sieht jetzt ein bisschen so aus wie ein Monchichi, jene kleinen Äffchen, die in den achtziger Jahren fast jedes deutsche Kinderzimmer zierten.

Die Amateur-Restauratorin von Borja sieht sich derweil Parodien und Karikaturen ausgesetzt. Die Patzerei der alten Dame ist offenbar zu einem der meistkommentierten Ereignisse des spanischen Mediensommers geworden. Es existiert beispielsweise bereits eine spanischsprachige Facebookgruppe mit dem Namen "Damen, die den Christus von Borja restaurieren" ("Señoras que restauran Cristos de Borja"), auch im Kurznachrichtendienst Twitter wird das Thema "Ecce homo" vielfach diskutiert.

bos


URL:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 51550.html
MEHR IM INTERNET
"El País": Über die misslungene Restaurierung in Borja
http://cultura.elpais.com/cultura/2012/ ... 81914.html
"El País": Wiederherstellung der Malerei "Ecce homo"
http://cultura.elpais.com/cultura/2012/ ... 25291.html
Facebook: "Señoras que restauran Cristos de Borja" (auf Spanisch)
http://www.facebook.com/SenorasQueResta ... tosDeBorja
SPIEGEL ONLINE ist nicht verantwortlich
für die Inhalte externer Internetseiten.

© SPIEGEL ONLINE 2012
garudawalk garudawalk Beitrag 197 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal wieder zurück zum Thema:

Nachdem für mich ein fataler, fast magischer Zusammenhang besteht zwischen diesem absurden Thread und der ebenso absurden, aber unumstößlichen Tatsache, dass in meinen Katzenhaushalt nun auch ein Hund gekommen ist, -
hier mal ein Bildchen (ohne Kunst- oder Wunstanspruck)

[fc-foto:28840571]


Er versteht sich übrigens mit den Katzen, - sowas sollten sich mal einige fc-Mitlieder zum Vorbild nehmen...-)


Hündische Grüße, gebellt g.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 198 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
garudawalk schrieb:

Zitat:Mal wieder zurück zum Thema:

Nachdem für mich ein fataler, fast magischer Zusammenhang
besteht zwischen diesem absurden Thread und der ebenso
absurden, aber unumstößlichen Tatsache, dass in meinen
Katzenhaushalt nun auch ein Hund gekommen ist, -
hier mal ein Bildchen (ohne Kunst- oder Wunstanspruck)

[fc-foto:28840571]


Er versteht sich übrigens mit den Katzen, - sowas sollten sich
mal einige fc-Mitlieder zum Vorbild nehmen...-)


Hündische Grüße, gebellt g.


ein aufgeweckter hund mit einem kuhfleck auf der brust. vermutlich ist er mit der dame verwandt. näch.
garudawalk garudawalk Beitrag 199 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Matthias von Schramm schrieb:
Zitat:
ein aufgeweckter hund mit einem kuhfleck auf der brust.
vermutlich ist er mit der dame verwandt. näch.


ÄÄhhh, - welche Bewandtnis hat diese vermutete Verwandtschaft mit der "dame": etwa Dame Eda?
Wegen ihrer weißen Weste etwa?

Oder ist das eine hermetische Anspielung??

Genächelte Grüße g.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 200 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
garudawalk schrieb:

Zitat:Matthias von Schramm schrieb:
Zitat:
ein aufgeweckter hund mit einem kuhfleck auf der brust.
vermutlich ist er mit der dame verwandt. näch.


ÄÄhhh, - welche Bewandtnis hat diese vermutete Verwandtschaft
mit der "dame": etwa Dame Eda?
Wegen ihrer weißen Weste etwa?

Oder ist das eine hermetische Anspielung??

Genächelte Grüße g.



neinnein, es geht um das rindliche muster eines weiblichen milchtieres - ich habe solche muster auch fotografiert - ich mag das. der kerl auf dem bild spricht mich an. ich meine auf deinem bild.


CSD Hamburg 2012-29 CSD Hamburg 2012-… Matthias von Schr… 28.08.12 9
garudawalk garudawalk Beitrag 201 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Verstehe .-)

Pepe, so heißt er, bedankt sich für das Kompliment und ich mich für die Ermutigung und seelische Unterstützung für mein neues Dasein als Hundebesitzer.

Vielleicht verändert sich dadurch ja auch mein Charakter ein wenig :-))

LG g.
Romana T. Romana T. Beitrag 202 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja sowas - da muss man hierher abtauchen, um deine wichtige Haushaltserweiterung mitzubekommen? ;-)) Ein netter Kerl, dieser Pepe, sieht sehr viff und wach in die Welt. :-) dein Leben wird sich ändern... ;-)) Hunde sind sowas von anders als Katzen.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 203 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
RomanaTiny schrieb:

Zitat:Ja sowas - da muss man hierher abtauchen, um deine wichtige
Haushaltserweiterung mitzubekommen? ;-)) Ein netter Kerl,
dieser Pepe, sieht sehr viff und wach in die Welt. :-) dein
Leben wird sich ändern... ;-)) Hunde sind sowas von anders als
Katzen.


das kann man wohl sagen.
XYniel XYniel Beitrag 204 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja... tiere sind sehr interessant. ich persönlich habe lieber katzen, die sind so eigenwillig, unabhängig.... wobei ich jetzt nicht weiss, ob alle so sind. meine streunte tagelang in der umgebung rum und kam ab und an vorbei. und als dankeschön für unsere gastlichkeit bekammenw ir hin und wieder nen vogel oder maus oder auch kleine schlange von ihr geschenkt....
Romana T. Romana T. Beitrag 205 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An Katzen besticht ihr Freiheitsdrang,ihr überbordender Eigenwille und das Vertrauen, das sie uns trotzdem schenken.
An Hunden besticht ihr Wille (und ihre überragende Fähigkeit), mit dem Menschen zu kooperieren, wozu die Gattung durch das jahrtausendelange Zusammenleben mit dem Menschen auch absolut in der Lage ist. Hunde haben dadurch zum Teil mehr Verständnis für unsere Spezies als unsere nächsten Verwandten, die Primaten.
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und möchte die Zeit nicht missen. Hunde haben genauso Persönlichkeit wie Katzen (was Katzenhalter ihnen gern absprechen), aber im Zusammenleben sind sie ungleich anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 206 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich sehe es ähnlich wie Romana, hinzu kommt eine emotionale Bindung. mir ist es nie gelungen zu einer katze so etwas wie liebe zu verspüren und habe deswegen in meiner jugend sehr gerne diese literatur konsumiert.

http://www.amazon.de/Was-toten-Katzen-p ... 3498004743

zu zwei hunden habe ich liebe empfunden, zu einer klientin von mir oder co klientin besteht diese liebe immer noch, solange die alte dame (inzwischen 12) lebt. hier ein bild dieser liebe.


Herrchen, Lenalein und ich Herrchen, Lenalei… Matthias von Schr… 19.04.07 19



die mit 20 verschiedene alte katze meines busenfreundes hingegen habe ich ob ihres charakters und ob ihrer beziehung zu meiner lederjacke geschätzt.
XYniel XYniel Beitrag 207 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn ich die persönlichkeit an unterschiedlichen reaktionen auf das ein und selbe situation festmache, dann kann ich dir absolut zustimmen.
aber ich finde diese persönlichkeit natürlich bei quasi allen tieren, einmal in minimalen spuren, dass andere mal sehr ausgeprägt.
ich finde es aber sehr schade, was da menschen, tierliebende, so mit ihnen amchen. da wird der schwanz oder die ohren in form geschnitten, kastriert oder gar eingeschläfert, wenn er dem urlaub im wege steht. was ist daran tierliebe? und antürlich, warum kommt diese nur betsimmten tieren zu?....

aberd as wäre ein unangebracht weites thema für den thread hier...


achja, was mich auch total fasziniert ist, das viele menschen zu den tieren die selben innigen gefühle entwickeln, wie zu geliebten menschen. total faszinierend



Nachricht bearbeitet (10:54)
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 208 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
XYniel schrieb:


Zitat:
achja, was mich auch total fasziniert ist, das viele menschen
zu den tieren die selben innigen gefühle entwickeln, wie zu
geliebten menschen. total faszinierend



Zitat:
Nachricht bearbeitet (10:54)


ja ich hätte das nie gedacht, es selbst zu erleben, aber es ist so.
XYniel XYniel Beitrag 209 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich finde sowas als ein "mysterium" der positiven art... schön wozu menschen fähig sind!
garudawalk garudawalk Beitrag 210 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, - die Liebe...ist wirklich ein Mysterium und es lässt sich eignetlich nichts Gescheites dazu sagen: höchstens Geschichten von ihr zu erzählen.

Zu meinem Erstaunen (ist zwar ot, ab er nicht in diesem verhundsten Fred) verstehen sich meine drei (!) Katzen und der Hund miteinander...
Und ganz ehrlich: wenn mir vor einem halben Jahr jemand gesagt hätte, er habe drei Katzen und einen Hund in einer Stadtwohnung, hätte ich ihm wohl vordergründig gratuliert, aber im Hinterstübchen gedacht: das ist ja asozial.

Aber jetzt - was soll man machen - liebe ich halt alle vier, - zumal sie, jeder auf seine Art, sehr verständig sind, mit mir reden, mich schweigend beim Lesen begleiten und tatsächlich "in meinem Kopf, als seis ihr eigener Raum" (Baudelaire) herumwandern.

Muss wohl sowas wie Liebe sein, - verrückter Zustand, aber sehr angenehm und entspannend.

Entspannde Grüße g.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben