Hunds, Kunst, Wunst !

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Romana T. Romana T. Beitrag 211 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Halte zum Hund - bei drei Katzen braucht er gute Nerven! ;-o))
Bei meinen Terriern ginge das gar nicht. Mademoiselle hat einen veritablen Jagdtrieb und beisst sozusagen erst, bevor sie fragt. Monsier hasst Katzen nach sehr katzenfreundlichen Anfängen wie die Pest,da ihm die kretischen Katzen, die keine lieben Miezekatzen wie unsere sind, mehrmals ernstlich zugesetzt haben. Die resultierende Mischung aus Angst und Jagdtrieb ist nicht gesund für die Katzenheit - er weiß, dass sie zurückschlagen, daher geht er prophylaktisch lieber gleich in Angriff.

Liebe zu Tieren ist gar nicht unähnlich der Liebe zu Kindern. Beide brauchen unseren Schutz, um in unserer Menschen/Erwachsenenwelt zu überleben, beide sind auf unsere Hilfe angewiesen. Für beide sind wir ohne wenn und aber der Lebensmittelpunkt - für Kinder ein paar Jahre, für Tiere immer. Das schweißt eben zusammen.
(Und damit's keine Unklarheiten gibt: Nein, mein Hund ist nicht mein Kind-Ersatz. Ich habe ein Kind. ;-) )
XYniel XYniel Beitrag 212 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nö... zwei kinder ;-)
Romana T. Romana T. Beitrag 213 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Drei.
XYniel XYniel Beitrag 214 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*rofl*
And.rea And.rea   Beitrag 215 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In erstaunlich kurzer Zeit hatte ich unserem Hunds beigebracht, meinen Befehlen zu gehorchen - dafür nur einige Beispiele: „Sitz!“ (Hunds spitzt die Ohren und leckt mein Gesicht.) „Spring!“ (Hunds kratzt sich den Bauch.) „Gib's Pfötchen!“ (Hunds rührt sich nicht.).
Wir hätten das Training ja weitergeführt, aber da sie läufig geworden ist, hat man mir nahegelegt, den Hundeplatz nicht mehr zu nutzen - die Begeisterung war einfach zu groß.
Sobald ich etwas schmeiße um ihn zum apportieren zu animieren geht er in Deckung, weil ich ihm einmal einen Stock auf den Kopf geschmissen habe - dafür weckt er mich jedesmal wenn es gewittert, damit ich nicht vergesse mich zu fürchten, weil er weiß, dass ich Gewitter nicht mag.
Hunds ist eben kein blödsinnig dressierter, serviler, mechanisch gehorchender Hunds, sondern ein unabhängiges, selbstständig denkendes Lebewesen.
Ich würde ihn als TO-Admin jederzeit akzeptieren.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 216 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dochdoch. Hunds ist ein blödsinnig dressiertes Wesen. Hunde sind von Geburt an auf Menschen fixiert. Die Beziehung von Mensch und Hund kann man durchaus als parasitäre Gemeinschaft bezeichnen. Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern auf den Mist von Biologen.
Daß Katzen noch nicht so menschfixiert sind hängt nur damit zusammen, daß die Katze noch nicht so lange domestiziert ist wie der Hund und sich die Entwicklung der Gene hin zur Fixierung auf den Menschen noch nicht so entwickelt haben. Aber wartet noch paar Tausend Jahre, dann wird das auch bei der Katze so sein.
And.rea And.rea   Beitrag 217 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja - was die parasitaere Gemeinschaft anbetrifft - muessen sowohl Hunds wie Katze entwurmt werden.
Wir koennen uns gerne in ein paar tausend Jahren nochmal unterhalten, was Katzen anbetrifft denke ich, wird sich das nicht aendern.
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 218 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 04.09.12, 19:18Dochdoch. Hunds ist ein blödsinnig dressiertes Wesen. Hunde sind von Geburt an auf Menschen fixiert. Die Beziehung von Mensch und Hund kann man durchaus als parasitäre Gemeinschaft bezeichnen. Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern auf den Mist von Biologen.
Daß Katzen noch nicht so menschfixiert sind hängt nur damit zusammen, daß die Katze noch nicht so lange domestiziert ist wie der Hund und sich die Entwicklung der Gene hin zur Fixierung auf den Menschen noch nicht so entwickelt haben. Aber wartet noch paar Tausend Jahre, dann wird das auch bei der Katze so sein.


Der Hund stammt vom Wolf ab. Wölfe leben und jagen im Rudel und verteidigend das Rudel auch gemeinsam. Hiervon leitet sich das Verhalten der Hunde ab. Das hat nichts mit "Dressur" zu tun, es ist die Rangordnung innerhalb des Rudels. Es gibt nicht wenige Familien, in denen der Hund das Sagen hat.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 219 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jaja, immer wieder der Vergleich zum Wolf. Der Hund hat sich inzwischen so weit vom Wolf entfernt, daß der Biologe von einer eigenen Art spricht. Der Hund heute hat nichts mehr mit dem Wolf gemein. Das kann man ganz gut vergleichen, wenn man Wolf und Hund direkt live nebeneinander vergleichen kann was so mancher Biologe getan hat. Da merkt man erst wie menschenfixiert Hunde tatsächlich sind.
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 220 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 05.09.12, 01:13Jaja, immer wieder der Vergleich zum Wolf. Der Hund hat sich inzwischen so weit vom Wolf entfernt, daß der Biologe von einer eigenen Art spricht. Der Hund heute hat nichts mehr mit dem Wolf gemein. Das kann man ganz gut vergleichen, wenn man Wolf und Hund direkt live nebeneinander vergleichen kann was so mancher Biologe getan hat. Da merkt man erst wie menschenfixiert Hunde tatsächlich sind.

Auch Hunde jagen gemeinsam und Leben im Rudel. Oder willst du das bestreiten?
Harald Walter Pöschel Harald Walter Pöschel Beitrag 221 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: EAK - Kremer 05.09.12, 01:21Zitat: Alice vom See 05.09.12, 01:13Jaja, immer wieder der Vergleich zum Wolf. Der Hund hat sich inzwischen so weit vom Wolf entfernt, daß der Biologe von einer eigenen Art spricht. Der Hund heute hat nichts mehr mit dem Wolf gemein. Das kann man ganz gut vergleichen, wenn man Wolf und Hund direkt live nebeneinander vergleichen kann was so mancher Biologe getan hat. Da merkt man erst wie menschenfixiert Hunde tatsächlich sind.

Auch Hunde jagen gemeinsam und Leben im Rudel. Oder willst du das bestreiten?


klar, ich traue mich auch kaum noch aus dem haus, weil zig hunderudel auf jagd durch die gegend ziehen ...
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 222 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Früher gab es diese kleinen Hunderudel an jeder Ortschaft. Die hielten die Füchse von den Höfen fern und vertrieben die Wildschweine von den Feldern. Heute herrscht Leinenzwang und die Waschbären und Wildsäue terrorisieren ganze Ortschaften.
garudawalk garudawalk Beitrag 223 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine Herren, - wo sind wir denn jetzt gelandet und kleben geblieben.
Es gibt doch laut TO auch noch die Kunst.

Wäre das nicht auch mal ein Thema? :-)

Gehundste Grüße g.
Harald Walter Pöschel Harald Walter Pöschel Beitrag 224 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: garudawalk 05.09.12, 17:31Meine Herren, - wo sind wir denn jetzt gelandet und kleben geblieben.
Es gibt doch laut TO auch noch die Kunst.

Wäre das nicht auch mal ein Thema?


klar! nach vergeblichen versuchen in meiner jugend, den kubo-ingrismus mit expressionistischer verve zu verfeinern, habe ich mich im nun gesetzteren alter dem fotografieren nasser hunde verschrieben ... :-D
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 225 von 241
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: garudawalk 05.09.12, 17:31Meine Herren, - wo sind wir denn jetzt gelandet und kleben geblieben.
Es gibt doch laut TO auch noch die Kunst.


Es ist zZ auch von Wildsäuen die Rede. Passt also.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben