Die fc als Lernort

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 166 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 29.09.15, 00:56Zum zitierten BeitragAber was hat das alles noch mit dem Thema zu tun, dass Du aufgegriffen hattest und wofür Du Forenarchäologie betrieben hattest?

ja ich gebe zu, dass der Thread eine etwas andere Richtung bekommen hat. Das allerdings auch gerade durch die Diskussion selbst.

Zitat: Thomas Bregulla 29.09.15, 13:16Zum zitierten BeitragDie Frage wäre jetzt - wie und durch was, kann die Plattform unterstützend tätig sein, durch optionale Hilfen, erweiterte Suche, durch Dinge, die nicht explizit als "Lernen" gekennzeichnet sind, sondern intuitiv im Workflow mitfliessen.

Das ist eine gute Zusammenfassung dessen, was sich für mich gerade als das herauskristallisiert hat, was spannend sein könnte. Auch als konkrete Fragestellung.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 167 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab' mir die Fotoschule mal etwas genauer angeschaut.
Am besten gefällt mir dabei eigentlich, dass die Leser am Ende eines Artikels dazu aufgefordert werden, das Thema im Forum zu diskutieren.
Es gibt sogar einen Button um direkt ins Forum zu gelangen.

An sich ist es eine grossartige und fruchtbare Idee, dass sich die Leute in einem Forum themenbezogen Austauschen können. Nur leider dürfte das Forum für viele Interessierte und lernwillige Fotografen - diplomatisch ausgedrückt - eher abschreckend wirken.

Ich sehe das Problem keineswegs darin, dass die Leute keinen Bock aufs Lernen haben. Viele haben wohl einfach keine Lust, sich dabei auch anpöbeln und beleidigen zu lassen oder sich in irgendwelche persönliche Kleinkriege einzumischen bzw. einzulassen.

Wie auch immer, wenn ihr sowas wie eine Lernplatform aufbauen möchtet, habt ihr euch sicher auch schon Gedanken über den Lehrstoff gemacht.
Soll das sowas wie eine "Foto-Grundschule" werden, in der der die wichtigsten technischen und gestalterischen Grundbegriffe und Zusammenhänge anschaulich vermittelt werden?
Oder sollen auch fortgeschrittenere Fotografen und Menschen an denen die Schulbildung nicht völlig spurlos vorbeigegangen ist, hier was lernen und ihr (Halb)Wissen weitergeben können (dürfen)?
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 168 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dame Eda 30.09.15, 15:01Zum zitierten BeitragWie auch immer, wenn ihr sowas wie eine Lernplatform aufbauen möchtet, habt ihr euch sicher auch schon Gedanken über den Lehrstoff gemacht.
Soll das sowas wie eine "Foto-Grundschule" werden, in der der die wichtigsten technischen und gestalterischen Grundbegriffe und Zusammenhänge anschaulich vermittelt werden?
Oder sollen auch fortgeschrittenere Fotografen und Menschen an denen die Schulbildung nicht völlig spurlos vorbeigegangen ist, hier was lernen und ihr (Halb)Wissen weitergeben können (dürfen)?


Die fotocommunity soll das bleiben was sie ist: eine Plattform, die die User mit Inhalten füllen.
Worüber ich gerade nachdenke ist: Welche Hilfe kann die Plattform geben, damit User sich mit fotografischen Themen beschäftigen. Also nicht, weil da drüber steht "hier lernst du jetzt was" sondern das sie das von sich aus tun und wie kann das von der fc unterstützt oder angeregt werden.

Darüber hinaus gibt es das Angebot der "Fotoschule" wo redaktionelle Artikel zu fotografischen "Lernthemen" abrufbar sind.

Die fotocommunity wird also keine Lernplattform in dem Sinne aber sie ist eine Plattform, auf der lernen möglich ist.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 169 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lars Ihring 30.09.15, 15:10Zum zitierten BeitragWorüber ich gerade nachdenke ist: Welche Hilfe kann die Plattform geben, damit User sich mit fotografischen Themen beschäftigen. Also nicht, weil da drüber steht "hier lernst du jetzt was" sondern das sie das von sich aus tun und wie kann das von der fc unterstützt oder angeregt werden.

Ich finde es natürlich gut, wenn man sowas wie ein lernbegleitendes Angebot zur Verfügung stellt. Vielleicht so, wie von Thomas angeregt in Form von Wettbewerben, Contests, Themenwochen usw. Und das bietet die fc ja auch bereits in einer ziemlichen Fülle. Und da steht auch eher selten "Vorsicht, Lernstoff!" im Titel.

Wenn ich ganz ehrlich sein darf: Aus deinem und Thomas' Beiträgen lässt sich unschwer erkennen, dass ihr eine gewisse Abneigung gegen das Lernen habt. Damit seid ihr nicht allein, zu einem gewissen Grad trifft das wohl auf fast jeden erwachsenen Menschen zu - das Leben hat für die meisten auch die eine oder andere bittere Lektion auf Lager. Und an manchen Schulen gibt man sich ja auch besonders grosse Mühe, den Schülern den Spass am Lernen gründlich auszutreiben.
Mir scheint es so, als ob ihr hier eure eigenen, ganz persönlichen Schwierigkeiten oder Blockaden beim Lernen in die User hineinprojiziert. Mein Rat an euch wäre, dass ihr besser versuchen solltet, an eurer eigenen Einstellung zum Lernen was zu ändern, anstatt zu überlegen, wie ihr anderen dabei helfen könnt, "zu lernen ohne Lernen (zu müssen)".
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 170 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dame Eda 30.09.15, 16:26Zum zitierten BeitragMir scheint es so, als ob ihr hier eure eigenen, ganz persönlichen Schwierigkeiten oder Blockaden beim Lernen in die User hineinprojiziert. Mein Rat an euch wäre, dass ihr besser versuchen solltet, an eurer eigenen Einstellung zum Lernen was zu ändern, anstatt zu überlegen, wie ihr anderen dabei helfen könnt, "zu lernen ohne Lernen (zu müssen)"

:D huch, das überrascht mich jetzt aber :) Als Erwachsenenpädagoge und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache, dachte ich immer ich hab ein gesundes Verhältnis zum Lernen :D Ich finde meine Einstellung zum Lernen selbst eigentlich ganz gesund, denn schließlich lernen wir unbewusst immer und überall. Und ich finde es mega spannend Dinge die Spaß machen so aufzuziehen, dass man neben dem Spaß zusätzlich einen (wenn auch unbewussten) Lerneffekt hat.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 171 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ganz im Gegenteil, Dame Eda - aus welchen Stellen liest Du das heraus, dass Lars und ich eine Abneigung gegen das Lernen haben? Sehr interessante Beobachtung, aber ein Irrtum Deinerseits.

Der Punkt ist, dass hier eine Vielzahl von Usern mitmachen und viele eben nicht immer nur auf das Lernen gehen wollen, weil es vielleicht zu theoretisch/trocken erscheint, und damit könnte man praktische Anwendungen mit einfliessen lassen, um das Lernen zu unterstützen. Zumindest verstehe ich Lars Ansatz in dieser Art.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 172 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lars Ihring 30.09.15, 16:36Zum zitierten BeitragZitat: Dame Eda 30.09.15, 16:26Zum zitierten BeitragMir scheint es so, als ob ihr hier eure eigenen, ganz persönlichen Schwierigkeiten oder Blockaden beim Lernen in die User hineinprojiziert. Mein Rat an euch wäre, dass ihr besser versuchen solltet, an eurer eigenen Einstellung zum Lernen was zu ändern, anstatt zu überlegen, wie ihr anderen dabei helfen könnt, "zu lernen ohne Lernen (zu müssen)"

:D huch, das überrascht mich jetzt aber :) Als Erwachsenenpädagoge und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache, dachte ich immer ich hab ein gesundes Verhältnis zum Lernen :D


Das überrascht mich überhaupt nicht, ich sehe meine Beobachtungen dadurch sogar bestätigt.
Versteh' mich nicht falsch, ich will dir keine mangelnde Kompetenz unterstellen oder Pädagogen und Lehrer in ein schlechtes Licht rücken. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es jedenfalls keine Seltenheit, dass Psychologen, Pädagogen, Lehrer, Ärzte etc. selbst ein wenig 'angeschlagen' sind und mit ihrer Berufswahl auch ein gutes Stück weit sich selbst therapieren (behandeln, erziehen, unterrichten..). Ist ja auch nicht überraschend.

Zitat: Lars Ihring 30.09.15, 16:36Zum zitierten BeitragIch finde meine Einstellung zum Lernen selbst eigentlich ganz gesund, denn schließlich lernen wir unbewusst immer und überall. Und ich finde es mega spannend Dinge die Spaß machen so aufzuziehen, dass man neben dem Spaß zusätzlich einen (wenn auch unbewussten) Lerneffekt hat.

Ich finde deine Einstellung zum Lernen etwas seltsam.
Mir persönlich ist bewusstes Lernen jedenfalls lieber, als "unbewusstes Lernen" - was immer das auch genau sein soll. Schon alleine deshalb, weil ich gerne selbst entscheide, was ich (noch) lernen will oder muss - und weil ich meinen Lernstoff auch bewusst hinterfragen und begreifen will. Ich habe kein Interesse daran, mir von irgendwem irgendwas unbewusst eintrichtern zu lassen.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 173 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, von wem sollten die Lernwilligen denn lernen? Das hier
https://krautreporter.de/990--warum-str ... ise-steckt
hat der Juri im anderen Unterforum gepostet. Es trifft ganz gut auf die gesamte Hobbyknipserei zu. Wer soll da wirklich nützliche Tips geben, außer wie man möglichst viele Buddies bekommt? Wie soll ein Lernwilliger wissen, was davon etwas sinnvolles oder ein Schmarrn von einem Möchtegern?
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 174 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Bregulla 30.09.15, 16:39Zum zitierten BeitragGanz im Gegenteil, Dame Eda - aus welchen Stellen liest Du das heraus, dass Lars und ich eine Abneigung gegen das Lernen haben? Sehr interessante Beobachtung, aber ein Irrtum Deinerseits.

Schon möglich, dass ich mich hier gründlich irre.
Der Eindruck ergibt sich mir einfach aus euren Überlegungen, wie man den Leuten den Begriff "Lernen" und ein bewusstes Lernerlebnis möglichst ersparen könnte.

Zitat: Thomas Bregulla 30.09.15, 16:39Zum zitierten BeitragDer Punkt ist, dass hier eine Vielzahl von Usern mitmachen und viele eben nicht immer nur auf das Lernen gehen wollen, weil es vielleicht zu theoretisch/trocken erscheint, und damit könnte man praktische Anwendungen mit einfliessen lassen, um das Lernen zu unterstützen. Zumindest verstehe ich Lars Ansatz in dieser Art.

Ich halte es für den absolut falschen Weg, denjenigen, die sich nicht mit den grundlegendsten (auch theoretischen) Zusammenhängen und Grundbegriffen befassen wollen, alles vorzukauen und als grossen Spass und Unterhaltungsprogramm zu präsentieren. Es wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller, solchen Usern begreiflich zu machen, wie ungemein ein gewisses theoretisches Grundverständnis das Lernen erleichtern kann.
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 175 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Alice vom See 01.10.15, 00:04Zum zitierten BeitragNaja, von wem sollten die Lernwilligen denn lernen? [...] Es trifft ganz gut auf die gesamte Hobbyknipserei zu. Wer soll da wirklich nützliche Tips geben, außer wie man möglichst viele Buddies bekommt? Wie soll ein Lernwilliger wissen, was davon etwas sinnvolles oder ein Schmarrn von einem Möchtegern?

Das betrifft nicht nur die Hobbyfotografie sondern so ziemlich alle Lebensbereiche. Lernwillige sollten möglichst früh lernen, jeglichem Lehrstoff mit einer Portion Skepsis zu begegnen und sich niemals blind auf Autoritäten zu verlassen.
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 176 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragIch halte es für den absolut falschen Weg, denjenigen, die sich nicht mit den grundlegendsten (auch theoretischen) Zusammenhängen und Grundbegriffen befassen wollen, alles vorzukauen und als grossen Spass und Unterhaltungsprogramm zu präsentieren.

ich kann dich beruhigen: das wird nie passieren!

Zitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragEs wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller, solchen Usern begreiflich zu machen, wie ungemein ein gewisses theoretisches Grundverständnis das Lernen erleichtern kann.

Und auch das wird nicht passieren. Jeder lernt wie er lernen will. die fc wird Angebote machen... ob und wie diese Angebote angenommen werden, entscheidet jeder User allein.
xxx xxx Beitrag 177 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lars Ihring 01.10.15, 23:50Zum zitierten BeitragZitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragIch halte es für den absolut falschen Weg, denjenigen, die sich nicht mit den grundlegendsten (auch theoretischen) Zusammenhängen und Grundbegriffen befassen wollen, alles vorzukauen und als grossen Spass und Unterhaltungsprogramm zu präsentieren.

ich kann dich beruhigen: das wird nie passieren!


das finde ich gut, wenn es dann auch so ist ;-)


Zitat: Lars Ihring 01.10.15, 23:50Zum zitierten BeitragZitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragEs wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller, solchen Usern begreiflich zu machen, wie ungemein ein gewisses theoretisches Grundverständnis das Lernen erleichtern kann.

Und auch das wird nicht passieren. Jeder lernt wie er lernen will. die fc wird Angebote machen... ob und wie diese Angebote angenommen werden, entscheidet jeder User allein.


das ist schade denn es gibt leider zuviele User in der FC die nicht einmal ein Grundverständnis haben. Heute Nacht um 1:00 herum ein paar Handyselfies in wie ich finde unterster Qualität hochgeladen und nächste Woche total enttäuscht das sie nicht FCs next Topmodel ist. ( Namen darf ich hier ja nicht nennen )
Lars Blomenkamp Lars Blomenkamp Beitrag 178 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: de billermoker ll 02.10.15, 06:12Zum zitierten BeitragHeute Nacht um 1:00 herum ein paar Handyselfies in wie ich finde unterster Qualität hochgeladen und nächste Woche total enttäuscht das sie nicht FCs next Topmodel ist.

Wenn sie dadurch erkennen, dass es so nix wird, ist das vielleicht verschenkter Speicherplatz und Müll für die "Wissenden" oder "Könner", aber für die Ersteller ein Stück Erfahrung (und damit eine Art Lernerfolg) :-)

Zitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragIch halte es für den absolut falschen Weg, denjenigen, die sich nicht mit den grundlegendsten (auch theoretischen) Zusammenhängen und Grundbegriffen befassen wollen, alles vorzukauen und als grossen Spass und Unterhaltungsprogramm zu präsentieren.

Damit "stirbt" das Anfänger-Forum und man müsste einen Verweis auf die Suchfunktion machen :-)
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 179 von 220
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lars Ihring 01.10.15, 23:50Zum zitierten BeitragZitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragIch halte es für den absolut falschen Weg, denjenigen, die sich nicht mit den grundlegendsten (auch theoretischen) Zusammenhängen und Grundbegriffen befassen wollen, alles vorzukauen und als grossen Spass und Unterhaltungsprogramm zu präsentieren.

ich kann dich beruhigen: das wird nie passieren!


Ich bin keineswegs beunruhigt, auch wenn es von meiner Warte aus so aussieht, dass das laufend passiert; auch in der fc.

Zitat: Lars Ihring 01.10.15, 23:50Zum zitierten BeitragZitat: Dame Eda 01.10.15, 01:25Zum zitierten BeitragEs wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller, solchen Usern begreiflich zu machen, wie ungemein ein gewisses theoretisches Grundverständnis das Lernen erleichtern kann.

Und auch das wird nicht passieren.


Auch das passiert hier bereits, wenn auch vielleicht nicht ganz so oft.

Gegenwärtig bestimmen vor allem die zahlreichen User - also auch ich - was hier in der fc passiert und was nicht.
Ich hoffe nicht, dass du mir und anderen, ähnlich denkenden Usern verbieten willst, hier auch über theoretische Grundlagen zu diskutieren oder zu behaupten, sie zu begreifen sei wichtig für's Lernen und ein tieferes Verständnis. Es reicht mir schon, dass gewisse User oder Admins das hin und wieder versuchen.

Zitat: Lars Ihring 01.10.15, 23:50Zum zitierten BeitragJeder lernt wie er lernen will. die fc wird Angebote machen... ob und wie diese Angebote angenommen werden, entscheidet jeder User allein.

Hört sich vernünftig an.
Das ist aber auch das pure Gegenteil von deiner Idee, den User mit einem als Unterhaltungsprogramm kaschierten Angebot zum "unbewussten Lernen" zu verführen.
Lars Blomenkamp Lars Blomenkamp Beitrag 180 von 220
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dame Eda 02.10.15, 14:45Zum zitierten BeitragDas ist aber auch das pure Gegenteil von deiner Idee, den User mit einem als Unterhaltungsprogramm kaschierten Angebot zum "unbewussten Lernen" zu verführen.


Naja, tritt unbewusstes Lernen (in Bezug auf Fotografie) nicht auch dadurch ein, dass man fotografieren geht? Wenn z.B. neben den monatlichen "Contests" die Idee des Autors von "52 Fotoaufgaben" (sicherlich auch von anderen Leuten) hier in der fc aufgegriffen würde? Das wäre ja eine Art Unterhaltungsprogramm. Gleichzeitig auch eine Art Motivation, seine Ergebnisse mit anderen zu vergleichen und dadurch mehr Austausch zu bekommen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben