Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
SpaceTaxi

LUMIX FZ28 Filter

SpaceTaxi schrieb:

Zitat:Reicht eine max. Größe von ca. 125cm aus
? Ist ein Stativ für ca. 35,- Euro wesentlich schlechter als
eines für 95,- Euro bzw. zum Knipsen reicht doch erstmal eine
günstige Variante?


Die böse, allerdings leider nicht ganz falsche Antwort auf deine Frage lautet:

Nein, ein Stativ für 35,- Euro ist nicht unbedingt schlechter, als eines für für 95,- Euro, denn sie sind beide schlecht.

Auch wenn du nur eine vergleichsweise leichte Lumix draufklemmst, fällt mir kein Stativ für den (Neu-)Preis ein, das wirklich zu empfehlen ist.
Die gute Nachricht: so fürchterlich viel mehr musst du andererseits auch nicht für ein Stativ ausgeben. Bei deiner Kamera könnte sogar schon das hier oft verissene Manfrotto 055 PROB ausreichen, da es nicht viel Gewicht tragen muss.

Vor dem Kauf sollte m.E. aber auch hier die Frage stehen: Was will ich mit einem Stativ?

Will ich es immer dabei haben?
Dann spielt Gewicht eine große Rolle.
= Carbonstativ.

Will ich damit Outdoor-Nachtaufnahmen machen?
Dann sollte es wirklich stabil und verwacklungsfrei sein.
= Holzstativ (zB. Berlebach)

Will ich bei kurzen Verschlusszeiten vor allem Bildausschnitte genauer und geplanter festlegen?
= Das geht auch mit einem billigeren Stativ.

Spielt der Preis die Hauptrolle?
Dann muss man mit diversen Einschränkungen leben, oder ein Gebrauchtstativ kaufen.

Im "Zubehör"-Forum gibt es einen Riesenhaufen Threads zu dem Thema - allerdings sollte man beim Lesen nicht vergessen, dass die meisten dort eine deutlich schwerere DSLR-Ausrüstung haben, die noch mal ganz andere Anforderungen an ein Stativ stellt.
05.03.09, 11:56
SpaceTaxi schrieb:

Zitat:Reicht eine max. Größe von ca. 125cm aus
? Ist ein Stativ für ca. 35,- Euro wesentlich schlechter als
eines für 95,- Euro bzw. zum Knipsen reicht doch erstmal eine
günstige Variante?


Die böse, allerdings leider nicht ganz falsche Antwort auf deine Frage lautet:

Nein, ein Stativ für 35,- Euro ist nicht unbedingt schlechter, als eines für für 95,- Euro, denn sie sind beide schlecht.

Auch wenn du nur eine vergleichsweise leichte Lumix draufklemmst, fällt mir kein Stativ für den (Neu-)Preis ein, das wirklich zu empfehlen ist.
Die gute Nachricht: so fürchterlich viel mehr musst du andererseits auch nicht für ein Stativ ausgeben. Bei deiner Kamera könnte sogar schon das hier oft verissene Manfrotto 055 PROB ausreichen, da es nicht viel Gewicht tragen muss.

Vor dem Kauf sollte m.E. aber auch hier die Frage stehen: Was will ich mit einem Stativ?

Will ich es immer dabei haben?
Dann spielt Gewicht eine große Rolle.
= Carbonstativ.

Will ich damit Outdoor-Nachtaufnahmen machen?
Dann sollte es wirklich stabil und verwacklungsfrei sein.
= Holzstativ (zB. Berlebach)

Will ich bei kurzen Verschlusszeiten vor allem Bildausschnitte genauer und geplanter festlegen?
= Das geht auch mit einem billigeren Stativ.

Spielt der Preis die Hauptrolle?
Dann muss man mit diversen Einschränkungen leben, oder ein Gebrauchtstativ kaufen.

Im "Zubehör"-Forum gibt es einen Riesenhaufen Threads zu dem Thema - allerdings sollte man beim Lesen nicht vergessen, dass die meisten dort eine deutlich schwerere DSLR-Ausrüstung haben, die noch mal ganz andere Anforderungen an ein Stativ stellt.
84 Klicks
Nach
oben