Spiegelnde Flächen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
schroe schroe   Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

seit gestern bin ich nun endlich auch bei einer DSLR gelandet. Nix dolles, eine Nikon D60 aber sie macht wesentlich mehr Spaß als meine bisherige FZ50.

Nun aber zur eigendlichen Frage. Ich möchte glatte Oberflächen (Plexiglas) fotografieren und zwar bei wenig Licht. Dabei habe ich das Problem, weil es rel. dunkel ist, dass sich Spiegelungen besonders stark abzeichnen. Gibt es einen Trick um dies zu verhindern bzw. zu vermindern? Wie sollte ich am besten die Beleuchtung gestalten?

Danke und Gruß

Stefan
.moniKa.t.g. .moniKa.t.g. Beitrag 2 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Studio? Gegenstände oder große Flächen? Du müßtest eventuell mit Gobos arbeiten (also mit Lichtblockern), und die Beleuchtung dementsprechend strategisch ausrichten. Aus der Lameng ist das allerdings schwierig zu erklären, wenn die Gegebenheiten nicht bekannt sind.
Wolfgang Staib Wolfgang Staib Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Evtl Polfilter.
vG Wolfgang
Mitsubi Mitsubi Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht hilft Dir dieser dieser Thread weiter:

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 60&t=20860

Das Thema ist sehr ähnlich.

LG Mitsubi
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
S. Schröder schrieb:

Zitat:Nun aber zur eigendlichen Frage. Ich möchte glatte Oberflächen
(Plexiglas) fotografieren und zwar bei wenig Licht.


Du möchtest die Oberflächen von Plexiglasscheiben fotografieren? Wozu das denn? Was gibt es denn auf den Plexiglasscheiben so Interessantes zu fotografieren?

Frank
schroe schroe   Beitrag 6 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

danke für die Tips. Das mit den Gobos werde ich mal versuchen. Meine Möglichkeiten sind aber rel. begrenzt, das "Studio" besteht im wesentlichen auch ein paar Lampen und Tüchern.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/16179475


Dieses Bild ist so schlecht nicht aber es soll in einem Internetshop veröffentlicht werden. Da wirkt es dann ganz anders. Deshalb wollte ich die Umgebung heller machen, dann aber spiegelt es. Vielleicht sollte ich seitlich beleuchten und eine dunkle Fläche vor das Motiv platzieren, den Aufnahmewinkel dann so wählen, dass sich die dunkle Fläche auf der Scheibe spiegelt.
Wenn ich einen hellen Hintergrund verwende sind die Spiegelungen auch nicht mehr so deutlich zu sehen, das Motiv allerdings auch nicht :-(

Gruß

Stefan
Graubaer Graubaer   Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fällt mir nur zu ein, das Ding in absoluter Dunkelheit (samtschwarzer HG, der das Restlicht der LED schluckt) und dann die Belichtungszeit entsprechend erhöhen. Kamera entsprechend entfernt positionieren, damit zu sehen ist, dass sich die Konturen vorn udn hinten zu sehen sind. Das Licht müsste bei Langzeit reichen um auch den Ständer zu sehen ...

... einfach nur mal laut gedacht ;-)))
LG
Graubaer
PS: mit welcher Technik arbeitest du? Sicher nicht aus der freien Hand - Ätzen, CNC-Fräsung, Laserschnitt, oder ... ?
schroe schroe   Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Schilder sind CNC gefräst und auch CNC graviert, sieht meiner Meinung nach etwas edler aus als Laser, aber die Laser Maschine ist schon in Planung...
Weber Roger Weber Roger Beitrag 9 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

da hilft nur ein Polfilter.

LG

Roger
St. Ereo St. Ereo Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn die Helligkeit das Problem ist und es soll danach dunkel aussehen - wäre es nicht vielleicht eine Lösung das Ganze bei normalem Licht zu fotografieren und danach einfach bei der Bearbeitung die Helligkeit rauszunehmen dann dunkelst Du nämlich die unerwünschten Speigelungen genau so ab wie den Rest.

Servus vom Werner
Torsten Freitag Torsten Freitag Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ähmm, ich hab noch nicht kapiert, was sich denn spiegelt und wo eigentlich das Problem ist.

Spiegelung von Kamera, Stativ etc. kanns bei der schrägen Aufnahme ja nicht sein.

Wenns die Lampen oder irgendwas aus der Umgebung sind: Umgebung dunkel halten, die Lampen so stellen, daß ihr Licht nur auf den Hintergrund fällt, evtl. Abschatter aufstellen (damit kein Licht aufs Plexiglas fällt) und den Hintergrund weit genug weg.

Wenn du mit der verlinkten Aufnahme soweit zufrieden bist und das Bild nur heller werden soll: Wie St. Ereo, EBV hilft.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben